13.01.2021 - 11:17 Free Now will bis 2030 nur noch E-Fahrten anbieten
Die Mobilitätsplattform Free Now von BMW und Daimler will bis zum Jahr 2030 in allen europäischen Schlüsselmärkten Klimaneutralität erreichen und stellt in den kommenden fünf Jahren mehr als 100 Millionen Euro an Ressourcen für den Wandel hin zur E-Mobilität bereit.
Weiterlesen 12.01.2021 - 10:43 Deutsche Hersteller steigern E-Auslieferungen
Nach Mercedes-Benz Cars haben nun auch Porsche, Audi, VW und die BMW Group ihre Absatzzahlen des Jahres 2020 veröffentlicht. Obwohl der Gesamtabsatz bei allen Herstellern rückläufig war, legte der Absatz bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden deutlich zu – und kommt teilweise auf einen zweistelligen Anteil am Gesamtabsatz.
Weiterlesen 03.01.2021 - 14:08 Unser Blick voraus – Diese Elektroautos kommen 2021
Welche Elektroautos kommen 2021 neu auf den Markt? In der Preisregion zwischen 30.000 und 50.000 Euro wächst die Auswahl. Neben den Kompakten rollt eine Armada schwergewichtiger E-SUVs auf uns zu. Christoph M. Schwarzer blickt für uns auf das elektrische Angebot des neuen Jahres!
Weiterlesen 30.12.2020 - 16:28 Jahresrückblick Elektromobilität 2020 // Teil #2 Jul-Dez
Herzlich Willkommen zum großen Jahresrückblick von electrive.net. 2020 war das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Alle Top-News und electrive.net-Highlights des zweiten Halbjahres von Juli bis Dezember sehen Sie in diesem Video.
Weiterlesen 29.12.2020 - 12:45 BMW will 2023 zu 20 Prozent E-Autos verkaufen
BMW strebt an, in den Jahren 2021 bis 2023 „eine viertel Million mehr Elektro-Autos zu bauen als ursprünglich geplant“. Den Anteil elektrifizierter Fahrzeuge am Absatz will der Autobauer mehr als verdoppeln – von etwa acht Prozent in diesem Jahr auf rund 20 Prozent in 2023.
Weiterlesen 28.12.2020 - 21:43 Jahresrückblick Elektromobilität 2020 // Teil #1 Jan-Jun
2020 war – auch dank üppiger Förderung – das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Alle wichtigen Nachrichten und Highlights der Redaktion von electrive.net sehen Sie in unserem großen Jahresrückblick. Im ersten Teil führt Peter Schwierz durch die Monate Januar bis Juni.
Weiterlesen 21.12.2020 - 14:25 Forschungsprojekt H2Fuel nutzt BZ-Stacks von ElringKlinger
ElringKlinger liefert 68 Brennstoffzellen-Shortstacks an ein Forschungskonsortium, zu dem sich mehrerer Institute in Deutschland zusammengeschlossen haben. Ziel des Konsortiums ist es, Grundlagen zur notwendigen Anpassung der ISO-Norm für die H2-Abgabequalität an Tankstellen zu erarbeiten.
Weiterlesen 17.12.2020 - 12:44 BMW iX3 kostet in Deutschland ab 66.300 Euro
BMW hat den Online-Konfigurator für den rein elektrischen iX3 in Deutschland freigeschaltet und die ab dem 1. Januar gültige Preis- und Ausstattungsliste veröffentlicht. Der Einstiegspreis liegt demnach etwas niedriger als ursprünglich angekündigt, nämlich bei 66.300 Euro (inkl. 19% MwSt.) für die Variante Inspiring.
Weiterlesen 14.12.2020 - 14:17 Plug&Charge: Was noch zum Durchbruch fehlt
Im kommenden Jahr werden mehr und mehr Ladestationen Plug&Charge-fähig sein. Dafür waren in den vergangenen Jahren hinter den Kulissen viele Schritte notwendig – eine Grundlagenarbeit, von der nun alle profitieren sollen. Doch damit die Technologie in der Breite genutzt werden kann, fehlt noch eines: eine Vielzahl an Plug&Charge-fähigen Autos.
Weiterlesen 03.12.2020 - 09:41 Auch BMW kündigt Abschied aus der Formel E an
Wenige Tage nach Audi hat auch BMW seinen Rückzug aus der Formel E angekündigt. Man werde sein Engagement in der Elektro-Rennserie zum Ende der kommenden Saison beenden, um den Fokus auf die Serienproduktion zu schärfen, teilen die Münchner mit.
Weiterlesen 23.11.2020 - 16:17 PHEV: Auch T&E identifiziert höheren Realverbrauch
Eine neue Analyse zu den realen CO2-Emissionen von Plug-in-Hybriden liegt auf dem Tisch. Der Umweltdachverband Transport & Environment (T&E) hat die drei PHEV-Varianten des BMW X5, Volvo XC60 und Mitsubishi Outlander untersuchen lassen. Das Fazit: Die realen Emissionen liegen weit ab von den versprochenen Werten.
Weiterlesen 23.11.2020 - 15:30 Förderanträge für privates Laden ab Dienstag abrufbar
Startschuss für das Förderprogramm für privates Laden: Ab Dienstag können bei der KfW Anträge zur Förderung von Ladestationen an Wohngebäuden, die nur privat zugänglich sind, gestellt werden. Einige Marktakteure haben vor diesem Hintergrund jetzt noch Last-Minute-Angebote aufgelegt.
Weiterlesen 23.11.2020 - 09:59 BMW arbeitet wohl an elektrischem 3er – nur für China
BMW steht laut einem spanischen Medienbericht kurz vor der Vorstellung einer rein elektrischen Version des 3er-Modells. Die BEV-Version, die sich angeblich gerade in der Feinabstimmung befindet, soll aber vorerst nur in China auf den Markt kommen.
Weiterlesen 12.11.2020 - 14:42 BMW verschifft erste iX3-Exemplare nach Europa
Nachdem BMW Brilliance vor einigen Wochen im chinesischen Shenyang die Produktion des BMW iX3 gestartet hat, beginnen nun die ersten Exporte des Elektro-Modells aus dem Hafen der chinesischen Küstenstadt Dalian in 39 Länder und Regionen, hauptsächlich nach Europa.
Weiterlesen 11.11.2020 - 14:06 BMW iX: Mit Mega-Niere zum Serienstart 2021
BMW hat das Seriendesign des E-SUV iX präsentiert. Die Serienversion der Studie iNext trägt immer noch die große Niere an der Front und wird beim Design polarisieren. Auch zum Antrieb gibt es weitere, aber keine finalen Daten.
Weiterlesen 11.11.2020 - 12:21 BMW zeigt seriennahe Version eines futuristischen E-Rollers
Mit dem elektrisch angetriebenen Concept Definition CE 04 hat BMW Motorrad die seriennahe Weiterentwicklung des 2017 präsentierten E-Scooter-Konzepts Concept Link gezeigt. Es soll nichts weniger als „die zweirädrige Elektromobilität in Metropolen technisch wie optisch auf ein neues Level heben“.
Weiterlesen 10.11.2020 - 11:25 BMW stoppt Auslieferung des Mini Countryman PHEV
Mini hat die Auslieferung des Mini Cooper SE Countryman All4 auf Anordnung der Zulassungsbehörde vorerst gestoppt. Der Grund: Der Plug-in-Hybrid erreicht derzeit die angegebene E-Reichweite nicht. Ein Update des Batteriemanagements soll Abhilfe schaffen.
Weiterlesen 09.11.2020 - 15:14 Jungfernflug: BMW kreiert E-Antrieb für Wingsuit-Piloten
Die Gestaltung der Antriebseinheit und des speziell entwickelten Wingsuits erfolgte in einer Kooperation zwischen dem professionellen österreichischen Wingsuit-Piloten Peter Salzmann und einem Kreativteam von Designworks. Hier geht’s zum Video des Debütflugs mit dem neuen Equipment.
Weiterlesen 04.11.2020 - 11:11 Strategiewechsel: BMW plant reine E-Auto-Plattform
BMW hat seine Elektro-Strategie geändert und entwickelt jetzt doch eine eigene E-Auto-Plattform. Zum Einsatz kommen soll die neue Plattform nach 2025 im neuen Werk in Ungarn. Außerdem kündigen die Bayern an, ab 2022 auch in Regensburg den Bau eines rein elektrischen Modells beginnen zu wollen.
Weiterlesen 03.11.2020 - 12:37 Lion Smart entwickelt Akku-Lösung für kanadisches Busmodell
Lion Smart hat von der kanadischen Grande West Transportation Group einen Auftrag für Ingenieurdienstleistungen im Bereich Entwicklung und Integration erhalten. Konkret hilft Lion Smart bei der Elektrifizierung des Busmodells Vicinity. Der Wert des Auftrags liegt im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich.
Weiterlesen 29.10.2020 - 11:50 Share Now setzt in Berlin keine E-Autos mehr ein
Nachdem die Elektrofahrzeuge von Share Now bereits aus dem Rheinland verschwunden sind, finden sich nun auch in Berlin keine E-Autos mehr im Angebot des Carsharing-Anbieters. Gegenüber electrive.net bestätigte Share Now einen entsprechenden Medienbericht.
Weiterlesen 28.10.2020 - 09:48 Mini soll bis 2024 komplett elektrifiziert sein
BMW hat seine neue Strategie für die Marke Mini fertiggestellt, die ein komplett elektrifiziertes Modellportfolio bis zum Jahr 2024 vorsieht. Bis zum Jahr 2030 soll es aber weiterhin auch Verbrenner von Mini geben.
Weiterlesen 14.10.2020 - 12:10 BMW weitet Lade-Angebote aus – Bonus-System für PHEV-Fahrer
BMW Charging und Mini Charging erweitern zum Marktstart der fünften Generation des BMW-Elektrifizierungsbaukastens ihre Angebote für das Laden. Zusammen mit dem iX3 als erstem Modell dieser fünften Generation wird eine neue mobile Ladestation eingeführt, zudem gibt es nun ein Bonus-Punktesystem für elektrisches Fahren mit Plug-in-Hybriden.
Weiterlesen