GSE steht jetzt für „Grand Sport Electric“: Die Sportversion des Mokka Electric fährt mit 207 kW vor
Der neue Mokka GSE ist dank seines 207 kW-starken E-Motors der schnellste Elektro-Opel überhaupt. Dank eines nachgeschärften Fahrwerks und einer mechanischen Differenzialsperre soll er aber nicht nur gut beschleunigen, sondern auch betont flink um die Kurve zirkeln. Die Technik ist zwar bereits großteils aus dem Konzernregal von Stellantis bekannt, der kleine Crossover setzt aber trotzdem eigene Akzente und soll sich so charakterlich von den eng verwandten Brüdern Alfa Romeo Junior Veloce und Abarth 600e unterscheiden.
Das Kürzel GSE hat bei den Rüsselsheimern Tradition und ziert seit den Siebzigern Sportmodelle, die den Blitz im Kühlergrill tragen. Seit der Einführung des Astra GSE, einem Plug-in-Hybriden, stehen die drei Buchstaben aber nicht mehr wie einst für „Grand Sport Einspritzer“, sondern für „Grand Sport Electric“. Mit der nächsten Generation an GSE-Modellen geht Opel noch einen Schritt weiter und setzt bei seinen Sportversionen nur noch auf reine Elektroantriebe. Der Mokka GSE läutet bei dem Hersteller also einen Umbruch ein.
4 Kommentare