E-Auto-Förderung: Kommt der Umweltbonus zurück oder ein Sozial-Leasing?
Koalitionsausschuss, Auto-Gipfel – im politischen Berlin war gestern jede Menge Bewegung. Die Nachrichten haben sich regelrecht überschlagen. Die vielleicht wichtigste: die Bundesregierung will die Anschaffung von Elektroautos wieder fördern – und zwar gezielt für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen. Das sagte SPD-Chef und Vize-Kanzler Lars Klingbeil in einer Pressekonferenz nach dem nächtlichen Verhandlungsmarathon. Die Bundesregierung will demnach die Beschaffung von Elektroautos wieder staatlich bezuschussen – aber nicht für alle gleichermaßen. Wie Lars Klingbeil sagte, sollen 3 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds sowie dem EU-Sozialfonds bereitgestellt werden, um gezielt Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen beim Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge zu unterstützen.
1 Kommentar