Video - 3:30 minPolitik

E-Auto-Förderung: Kommt der Umweltbonus zurück oder ein Sozial-Leasing?

Wsfr

Hallo zum eMobility Update! Die große Koalition aus Union und SPD hat sich gestern auf Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität geeinigt. Wir fassen in dieser Sendung zusammen, was bis Redaktionsschluss bekannt geworden ist. Es winken 3 Milliarden Euro für die Anschaffung von E-Autos!

Koalitionsausschuss, Auto-Gipfel – im politischen Berlin war gestern jede Menge Bewegung. Die Nachrichten haben sich regelrecht überschlagen. Die vielleicht wichtigste: die Bundesregierung will die Anschaffung von Elektroautos wieder fördern – und zwar gezielt für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen. Das sagte SPD-Chef und Vize-Kanzler Lars Klingbeil in einer Pressekonferenz nach dem nächtlichen Verhandlungsmarathon. Die Bundesregierung will demnach die Beschaffung von Elektroautos wieder staatlich bezuschussen – aber nicht für alle gleichermaßen. Wie Lars Klingbeil sagte, sollen 3 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds sowie dem EU-Sozialfonds bereitgestellt werden, um gezielt Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen beim Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge zu unterstützen.

1 Kommentar

zu „E-Auto-Förderung: Kommt der Umweltbonus zurück oder ein Sozial-Leasing?“
Jörg Buchert
13.10.2025 um 10:51
Die E-Auto-Förderung ermöglicht der Autoindustrie eine Verlängerung ihres Technologieoffenheit-Tiefschlafs. Ein nettes Geschenk der C-Parteien an scheidende Autobosse zur Absicherung ihrer Rente, aber eine Bankrotterklärung der Industrie an ihre Arbeitnehmer, für die keine Altersabsicherung mehr möglich sein wird, weil so die Weiterentwicklung neuer Technologieen eingebremst wird und wohl nur noch in Technologieneugierigen anderen Ländern stattfindet. Und so wird die Umsetzung der Energiewende unerträglich verzögert und die Teilhabe des Normalbürgers ausgeschlossen. Der Durchschnittsverdiener kann sich ein E-Auto zu heutigen Konditionen nicht leisten, ein Sozial-Leasing würde einen Quantensprung für die Verbreitung der Technik bedeuten. Und das Ganze nicht mal weichgespült durch eine gelähmte SPD!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert