Elektrisches Paddleboard im BMW-Design

BMW offeriert mit einem neuen strombetriebenen Stand-up-Paddleboard erstmals ein elektrisch angetriebenes Gerät für den Wassersport. Die Optik hat die Abteilung BMW Group Designworks verantwortet. Das Board soll dabei von den "Neue Klasse"-Modellen inspiriert sein.

Bmw paddleboard
Bild: BMW Group

Das elektrische Stand-up-Paddleboard ist das Ergebnis einer Kooperation von BMW und SipaBoards, einem Hersteller solcher Boards aus Slowenien. Die Gestaltung haben dabei die Münchner übernommen. Das Gerät namens „BMW x SipaBoards“ ist 3,65 m lang, 0,82 m breit, 0,15 m hoch und wiegt 10,9 Kilogramm (mit Motor 14,9 kg). Und es ist laut BMW so ausgelegt, dass es bis zu zwei Personen trägt.

„Das Design wurde von BMW Group Designworks entwickelt und zieht Parallelen zur Designsprache der BMW Neue Klasse Modelle. Es verbindet Board, Carbon-Paddel sowie Zubehör und unterstreicht den kohärenten, hochwertigen Look“, wirbt der Münchner Hersteller.

Das Wassersport-Gerät wird mit zwei 90-Wh-Batteriemodulen angeboten, die eine Fahrzeit zwischen einer und 3,5 Stunden erlauben. Optional sind ab Frühjahr 2026 auch zwei 180-Wh-Batteriemodule verfügbar, die für längere Ausflüge auf dem Wasser ausgelegt sind. Der Preis des aktuell verfügbaren Variante: 3.990 Euro.

press.bmwgroup.com, bmw.sipaboards.com, lifestyle.bmw.com

Schlagwörter

0 Kommentare

zu „Elektrisches Paddleboard im BMW-Design“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert