Video - 3:52 minAutomobil

Bremst die Chip-Krise rund um Nexperia die Elektromobilität aus?

Wsdo

Herzlich Willkommen zu einem neuen eMobility Update von electrive! Heute geht es bei uns um eine neue Krise, die der Automobilbranche gerade mächtig Kopfschmerzen bereitet – und das könnte auch die Elektromobilität in den kommenden Wochen ordentlich durchrütteln. Konkret geht es um eine neue Halbleiterkrise – und in deren Mittelpunkt steht der niederländische Chip-Hersteller Nexperia.

Nexperia hat vor wenigen Tagen seine Kunden darüber informiert, dass es die zuverlässige Lieferung von Halbleitern aktuell nicht mehr garantieren kann. Der Grund ist nicht etwa ein technisches Problem, sondern ein politischer Konflikt. Denn der niederländische Staat hat kürzlich die Kontrolle über die Firma übernommen, den chinesischen Firmenchef abgesetzt und damit den chinesischen Eigentümer Wingtech de facto enteignet. Die Regierung in Den Haag begründet diesen Schritt mit Sicherheitsbedenken: Man fürchtet eine mögliche Weitergabe sensibler Technologien an die chinesische Muttergesellschaft Wingtech.

1 Kommentar

zu „Bremst die Chip-Krise rund um Nexperia die Elektromobilität aus?“
R.Brand
23.10.2025 um 16:29
Dachten diese Trottel die Enteignung einer chinesischen Firma wäre folgenlos? Dumm, dümmer, Politiker.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert