Schlagwort: Feststoff-Akku

05.08.2022 - 11:38

Sakuu eröffnet Engineering-Zentrum im Silicon Valley

Sakuu, ein kalifornischer Entwickler von 3D-gedruckten Festkörperbatterien, hat ein neues Engineering-Zentrum im Silicon Valley eröffnet. Dieser mehrere Millionen Dollar teure Ausbau folgt auf die kürzliche Eröffnung der Batterie-Pilotlinie von Sakuu.

Weiterlesen
01.08.2022 - 10:35

Ganfeng Lithium baut eigenes Werk für Feststoffbatterien

Ganfeng Lithium hat mit dem Bau einer Produktionsstätte für Feststoffbatterien begonnen, welche nach Angaben des Unternehmens die bisher größte ihrer Art in China werden soll. Die Fabrik in Chongqing wird nach Fertigstellung Jahreskapazitäten von jeweils 10 GWh für die Produktion von Batteriezellen sowie Batteriepacks bieten.

Weiterlesen
29.07.2022 - 10:10

QuantumScape testet 24-schichtige Feststoff-Zelle

Der Feststoffbatterie-Spezialist und Volkswagen-Partner QuantumScape hat im Rahmen seiner Q2-Zahlen angekündigt, Tests mit einer Feststoff-Zelle mit 24 Schichten aufgenommen zu haben. Das zeigt auch: Das Tempo der Entwicklung hat deutlich angezogen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

28.07.2022 - 09:19

Nio bestätigt 150-kWh-Batterie noch für 2022

Der chinesische Elektroautobauer hat seine früheren Zeitpläne bestätigt, wonach noch in diesem Jahr erste Fahrzeuge mit der 150 kWh großen Feststoffbatterie ausgeliefert werden sollen. Zudem soll es über die Batteriewechselstationen des Unternehmens auch flexible Upgrades für bestehende Nio-Kunden geben.

Weiterlesen
22.07.2022 - 11:40

SVOLT erreicht bis zu 400 Wh/kg bei Feststoffzellen

Der aus dem chinesischen Autobauer Great Wall hervorgegangene Batteriezellen-Hersteller SVOLT berichtet über Fortschritte bei der Entwicklung von Feststoffzellen. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben 20-Ah-Zellen mit festem Elektrolyt auf Sulfid-Basis entwickelt und erfolgreich getestet.

Weiterlesen
20.07.2022 - 12:08

BMZ und CALB kooperieren bei Batterien für E-Nfz

Die deutsche BMZ Group und CALB (China Lithium Battery Technology) haben eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gemeinsam wollen die Partner für Märkte in Europa, Amerika und Asien-Pazifik Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz in elektrischen Nutzfahrzeugen entwickeln und produzieren.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

08.07.2022 - 10:45

SAIC und ChingTao eröffnen Labor für Feststoffbatterien

Der chinesische Autobauer SAIC will bereits ab dem kommenden Jahr in einem seiner Elektromodelle Feststoffbatterien einsetzen. Für die Entwicklung der Akkus hat SAIC jetzt mit dem Feststoffbatterie-Spezialisten ChingTao Energy Development ein gemeinsames Labor eingerichtet.

Weiterlesen
28.06.2022 - 14:40

Umicore und Idemitsu entwickeln Materialien für Festkörperbatterien

Der belgische Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore und das japanische Energieunternehmen Idemitsu Kosan haben vereinbart, gemeinsam Hochleistungsmaterialien für Festkörperbatterien zu entwickeln. Mithilfe des jeweiligen Fachwissens hat sich die Kooperation nicht weniger als einen technologischen Durchbruch zum Ziel gesetzt.

Weiterlesen
24.06.2022 - 10:38

FEV und ProLogium wollen Solid-State-Batteriesysteme entwickeln

Der Entwicklungsdienstleister FEV und der Feststoff-Batteriezellenhersteller ProLogium haben sich auf eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Solid-State-Batteriesystemen verständigt. Dabei geht es um kundenspezifische Batteriesysteme auf Basis der er Feststoff-Batterietechnologie von ProLogium.

Weiterlesen
14.06.2022 - 14:18

Produktionschefin Mikolajczak verlässt QuantumScape

Der Feststoffbatterie-Spezialist und Volkswagen-Partner QuantumScape verliert seine bisherige Produktionschefin Celina Mikolajczak, die zuvor bereits für Tesla und Panasonic gearbeitet hat. Ihre Aufgaben übernimmt QuantumScape-CEO Jagdeep Singh.

Weiterlesen
07.06.2022 - 11:48

Solid Power schließt Bau von Pilotlinie ab

Der US-Feststoffbatteriezellen-Spezialist Solid Power hat die Installation seiner Pilotproduktionslinie abgeschlossen und will noch in diesem Jahr erste Zellen für Qualifizierungstests an Ford und BMW liefern.

Weiterlesen
13.05.2022 - 13:17

Feststoffbatterien: Posco investiert in ProLogium

Der südkoreanische Stahlkonzern Posco ist eine Kooperation mit dem taiwanesischen Feststoff-Batteriezellhersteller ProLogium eingegangen. Neben einer Investition in ProLogium in nicht genannter Höhe sieht die Vereinbarung die gemeinsame Entwicklung von Komponenten für die Feststoffbatterien von ProLogium vor.

Weiterlesen
03.05.2022 - 13:24

AIT gründet Batterie-Forschungseinheit

Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat eine Kompetenzeinheit namens „Battery Technologies“ gegründet und will auf diesem Weg seine Batterieforschung stärken. In dieser Einheit werden die bestehenden Forschungsaktivitäten in diesem Bereich gebündelt und weitere Investitionen in strategische Themenfelder getätigt.

Weiterlesen
02.05.2022 - 11:52

QuantumScape testet 16-schichtige Feststoff-Zellen

Der Feststoffbatterie-Spezialist und Volkswagen-Partner QuantumScape hat in einem Brief an Investoren einige Fortschritte bekanntgegeben. So hat QuantumScape eine Feststoff-Zelle mit 16 Schichten hergestellt, die 500 Ladezyklen schafft und die Produktion von Separatorfolien erhöht.

Weiterlesen
24.04.2022 - 11:20

Festkörperbatterie: Könnte Nissan der Erste sein?

Mit der Ankündigung von Nissan, einen Prototypen für Festkörperbatterien zu entwickeln, veröffentlichte der japanische Autohersteller einen ehrgeizigen Zeitplan: Mit der Pilotproduktion von ASSBs (All-solid-state-Batterien) soll im Jahr 2024 begonnen werden und 2028 ein Serien-Elektroauto in Betrieb gehen. Die Grundlagen seiner Technologie erläuterte Nissan nun vor Journalisten.

Weiterlesen
29.03.2022 - 09:56

Arbeitet Porsche doch an einem elektrischen 911?

Porsche will seine Sportwagen-Ikone 911 offenbar entgegen der bisherigen Aussagen nicht nur hybridisieren, sondern auch eine rein elektrische Version realisieren. Laut einem Medienbericht soll ein elektrischer 911er noch in diesem Jahrzehnt kommen. Verzögerungen gibt es aber wohl beim e-Macan.

Weiterlesen
14.03.2022 - 09:44

Samsung SDI baut Feststoffzellen-Pilotlinie

Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller Samsung SDI hat mit dem Bau einer Pilotlinie für Feststoffbatterien begonnen. Samsung SDI plant dort Anlagen und Systeme zur Herstellung von Kathoden und Festelektrolyten sowie die Einführung neuer Produktionsverfahren.

Weiterlesen
09.03.2022 - 09:48

Gogoro und ProLogium zeigen Lithium-Keramik-Feststoffbatterie

Der Elektroroller-Hersteller Gogoro hat den Prototyp einer Lithium-Keramik-Feststoffbatterie für den Zweirad-Batteriewechsel vorgestellt. Der von Gogoro und dem Feststoffbatterie-Spezialisten ProLogium Technology gemeinsam entwickelte Prototyp lässt sich in die bestehenden Fahrzeuge und das Akkutausch-Netzwerk von Gogoro integrieren.

Weiterlesen
07.03.2022 - 13:53

StoreDot plant weitere Erhöhung der Ladeleistung

Der israelische Batterie-Entwickler StoreDot hat seine strategische Technologie-Roadmap „100inX“ vorgestellt. Die sieht es vor, innerhalb der nächsten zehn Jahre Batteriezellen zu liefern, die Energie für 100 Meilen (160 Kilometer) Reichweite in nur zwei Minuten nachladen können.

Weiterlesen
03.03.2022 - 10:20

China: WeLion baut Fabrik für Feststoffbatterien

Das chinesische Batterieunternehmen Beijing WeLion New Energy Technology (kurz: WeLion) hat mit dem Bau einer Fabrik für hybride Batteriezellen mit festem und flüssigem Elektrolyt sowie für reine Feststoff-Batteriezellen begonnen.

Weiterlesen
01.03.2022 - 10:55

Chinesisches Startup baut Werk für Feststoffbatterien

Das chinesische Startup ChingTao Energy Development hat mit dem Bau einer Produktionsstätte für Feststoffbatterien in Kunshan in der ostchinesischen Provinz Jiangsu begonnen, die auf eine Jahreskapazität von 10 GWh ausgelegt wird. Es ist bereits die zweite Fabrik des Unternehmens.

Weiterlesen
24.02.2022 - 13:09

QuantumScape plant F&E-Labor in Japan

Der Feststoffbatterie-Spezialist und Volkswagen-Partner QuantumScape expandiert in den asiatisch-pazifischen Raum und hat hierfür die Eröffnung einer Niederlassung im japanischen Kyoto angekündigt. Der neue Standort wird über ein F&E-Labor verfügen, das noch in diesem Jahr in Betrieb gehen soll.

Weiterlesen
04.02.2022 - 10:36

GM steigt bei Batterie-Startup Soelect ein

General Motors gehört zu den Investoren der 11 Millionen US-Dollar schweren Serie-A-Finanzierungsrunde eines Batterie-Startups namens Soelect. Soelect entwickelt schnellladefähige Anodentechnologie auf Basis von Lithiummetall und Feststoffelektrolyt-Technik für E-Fahrzeuge und andere Anwendungen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/08/05/sakuu-eroeffnet-engineering-zentrum-im-silicon-valley/
05.08.2022 11:32