Schlagwort: Revero

25.06.2020 - 10:22

Karma Automotive offenbar vor Insolvenzantrag

Karma Automotive wird laut einem Medienbericht bald einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 stellen. Bereits vor einigen Monaten hatte es Berichte gegeben, die starke Zweifel am Geschäftsmodell des Unternehmens geschürt hatten.

Weiterlesen
17.04.2019 - 11:53

Karma zeigt zwei PHEVs und elektrische Roadster-Studie

Karma Automotive hat die Neuauflage des Fisker-Karma-Nachfolgers Revero vorgestellt, die im zweiten Halbjahr 2019 in den USA in den Handel kommen soll – gefolgt von Europa und Asien im kommenden Jahr und China in 2021. Flankiert wird der PHEV von zwei weiteren Debütanten.

Weiterlesen
05.09.2017 - 17:54

EPA bewertet E-Reichweite des Karma Revero neu

80 Kilometer elektrische Reichweite hatte Karma Automotive für seinen Revero, den Nachfolger des Fisker Karma, versprochen. Eine Angabe, welche die EPA nun deutlich relativiert: Mehr als 60 Kilometer sind laut der US-Umweltbehörde rein elektrisch nicht drin.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

03.05.2017 - 12:21

Auslieferungen des Karma Revero starten (Video)

Karma Automotive beginnt in diesem Monat mit den Auslieferungen des Fisker-Karma-Nachfolgers namens Revero und hat einen ersten TV-Spot für das Plug-in-Hybrid-Modell veröffentlicht. Rund 1.000 Exemplare des Karma Revero, der mindestens 130.000 Dollar kostet und 80 km Elektro-Reichweite bietet, sollen in diesem Jahr ausgeliefert werden. 

Weiterlesen
12.08.2016 - 07:33

Daimler, Revero, Polen, Honda, Tesla, Hyundai.

Neue Daimler-Stromer schon getauft? Mercedes will seine künftigen E-Autos unter dem Label MEQ anbieten, berichtet „Auto Express“. Daimler habe eine Reihe von möglichen Modellbezeichnungen von EQA bis EQX schützen lassen, ebenso wie die Slogans „EQ inside“, „EQ boost“ und „Generation MEQ“, die möglicherweise beim Marketing für die neuen Stromer zum Einsatz kommen. Das erste der neuen E-Modelle könnte laut dem Bericht der EQS sein, der es mit dem Model S von Tesla aufnehmen soll.
autoexpress.co.uk

Visualisiertes Fisker-Revival: Karma Automotive zeigt nun das erste offizielle Foto seines Revero, der Neuauflage des Fisker Karma. Am Design hat sich demnach recht wenig geändert und zu den technischen Spezifikationen hält sich der Hersteller noch ziemlich bedeckt. Bestätigt wird, dass der Revero wieder ein Solardach erhält. Zudem soll er schnellladefähig sein, Karma spricht pikanterweise von „super-charging capabilities“. Der offizielle Bestellstart wird für den 8. September angekündigt.
greencarreports.com, electriccarsreport.com, prnewswire.com

Millionenziel in Polen: Die polnische Regierung will innerhalb von zehn Jahren 1 Mio E-Autos auf die Straßen bekommen. Geplant sind laut „Deutsche Welle“ staatliche Zuschüsse und Steuerrabatte, Details hierzu gibt es aber noch nicht. Zudem will die Regierung Städte ermuntern, eigene Umwelt-Programme zu entwickeln. Wie berichtet sind auch diverse E-Carsharing-Projekte in polnischen Städten geplant.
dw.com

has to be_beENERGISED_Var1

Baby-NSX mit Hybridantrieb: Honda plant offenbar einen kleineren Ableger des NSX namens ZSX. Dieses Kürzel hat sich der Hersteller jetzt schützen lassen. Der ZSX soll einen rund 400 PS starken Hybridantrieb bekommen und als Konzept erstmals bei der Detroit Motor Show 2017 gezeigt werden.
auto-motor-und-sport.de, carscoops.com, tf1.fr

Tesla hat in San Francisco kürzlich den mit rund 6.000 Quadratmetern bislang größten Service-Store Nordamerikas eröffnet. Die Niederlassung soll auch die Basis für den Vertrieb des Model 3 legen.
it-times.de, electrek.co

Hyundai i30 mit Ioniq-Technik? Hyundai zeigt erste Teaserbilder des neuen i30, der im Oktober auf dem Pariser Autosalon präsentiert werden soll. Die Auto-Journaille hält auch einen Hybrid oder gar Plug-in-Hybrid mit Technik aus dem Ioniq für wahrscheinlich. Bestätigt ist das freilich nicht.
autobild.de, autoexpress.co.uk

10.08.2016 - 07:50

Toyota, Geely, Audi, Revero, Tesla, Meilensteine.

Toyota-Taxi der Zukunft: Toyota arbeitet an einem neuen Taxi für den japanischen Markt. Es soll im Laufe des kommenden Jahres angeboten werden, von einem Flüssiggas-Hybrid angetrieben werden, Platz für einen Rollstuhl bieten und mit automatisierten Fahrfunktionen ausgestattet sein.
auto-motor-und-sport.de

Geely steigert Produktion: Wegen der hohen Nachfrage nach seinen Modellen will der chinesische Hersteller seine Produktion um 150.000 auf 850.000 Fahrzeuge erhöhen. Neben SUVs sollen auch mehr Elektroautos gefertigt werden. Geely will die Produktionssteigerung durch zusätzliche Kapazitäten in bestehenden Werken erreichen.
automobil-produktion.de, nikkei.com

Audi A7 unter Strom? Auf den ersten Erlkönigfotos zur nächsten Generation des Audi A7 Sportback sind weder ein Auspuff noch ein Tankdeckel zu erkennen – ein Indiz für einen reinen Stromer? Zudem ist das vordere Marken-Emblem verhüllt, also der Platz, an dem Audi seinen Ladeanschluss verbaut.
autoevolution.com

has to be_beENERGISED_Var1

Karma-Revival wird konkret: Die Neuauflage des Fisker Karma namens Revero wird laut Hersteller noch 2016 über acht Händler in den USA und zwei in Kanada vertrieben. Karma Automotive peilt eine Produktion von 3.000 Stück jährlich an, der Verkaufspreis dürfte bei über 100.000 US-Dollar liegen.
latimes.com, insideevs.com

Tesla verkauft Bestandsstromer: Der Elektroauto-Hersteller bietet auf seiner Website jetzt über 150 Exemplare des Model X als „neue Bestandsfahrzeuge“ an. Die Autos wurden z.B. für Tests genutzt und nur wenige Kilometer gefahren. Die Preisspanne reicht von 84.000 bis 119.000 Dollar.
tesla.com via electrek.co

Elektrifizierte Meilensteine: Der Chevrolet Volt hat in den USA laut Hersteller kürzlich den Meilenstein von 100.000 Verkäufen erreicht. Unterdessen haben sowohl der Renault Zoe als auch der BMW i3 angeblich inzwischen die Marke von 50.000 weltweit abgesetzten Exemplaren überschritten.
electriccarsreport.com (Volt), hybridcars.com (Zoe, i3)

- ANZEIGE -

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/06/25/karma-automotive-offenbar-vor-insolvenzantrag/
25.06.2020 10:01