Schlagwort: sMobiliTy

12.10.2015 - 07:33

Québec, China, Hilton, Bangkok, sMobiliTy.

Québec läutet E-Zukunft ein: Die flächenmäßig größte Provinz Kanadas will in den nächsten fünf Jahren 420 Mio Dollar in die Elektrifizierung des Verkehrs investieren, um 100.000 Elektro- und Hybridfahrzeuge bis 2020 auf die Straßen zu bringen. Dazu sollen 785 öffentliche Ladestationen aufgebaut werden, davon mindestens 60 Schnelllader. Das Rabattprogramm für Elektro- und Hybridfahrzeuge (es winken 8.000 Dollar) wird fortgesetzt. Die Regierung will bis 2020 zudem selbst 1.000 E-Fahrzeuge anschaffen. Und weil das noch nicht reicht, dürfen Elektroauto-Fahrer ab 2016 eigene Fahrspuren nutzen und müssen keine Maut bezahlen. So sieht eine schwungvolle Initiative aus!
cbc.ca, radio-canada.ca

China gibt ebenfalls Strom und hat am Freitag den Aufbau eines landesweiten Ladenetzwerks angekündigt, das für 5 Mio E-Fahrzeuge ausgelegt sein soll. Der Plan sieht mindestens eine Ladestation pro 2.000 Plug-in-Fahrzeuge vor – nach Adam Riese also mindestens 2.500 Stationen.
chinadaily.com.cn

Hilton kündigt Ladeinfrastruktur-Programm an: 50 US-Häuser der Hotel-Kette sollen bis zum Jahresende in Kooperation mit Tesla und General Electric mit Ladestationen für alle Elektroautos ausgerüstet werden. Bis Ende 2016 soll das Angebot dann auf 100 US-Hotels erweitert werden.
electriccarsreport.com

Bangkok will Elektro-Busse: Die Regierung der thailändischen Hauptstadt will für die Bangkok Mass Transit Authority (BMTA) 500 elektrische Busse anschaffen. Zudem soll ein Montagewerk entstehen.
bangkokpost.com

Fahrerinformationssystem für Elektrofahrzeuge hat TAF mobile für das Projekt Smart-Mobility in Thüringen (sMobiliTy) entwickelt. Die App bietet eine reichweitenoptimierte Navigationslösung und weist Elektroauto-Fahrern auch den Weg zur nächsten freien Ladestation.
thueringer-allgemeine.de, newstix.de

02.04.2015 - 08:01

eMio, sMobiliTy, Fraunhofer IOSB, Mallorca, Japan.

E-Scooter-Sharing in Berlin: In der Hauptstadt startet dieser Tage die Testphase des Freefloating-Angebots eMio. Drei junge Gründer wollen mit ihrem Startup eine billigere Alternative zum CarSharing mit Elektrorollern von Emco aufbauen. Unsere Redakteurin Carla Westerheide hat eMio besucht. Die motivierten Jungunternehmer müssen beim Hochlauf vor allem den Austausch der Akkus bewältigen.
weiterlesen auf electrive.net >>

Smart Mobility in Thüringen: Das gleichnamige Projekt (Kürzel: sMobiliTy) aus dem BMWi-Programm ‚IKT für Elektromobilität II‘ will mit neuen IT-Lösungen die Durchsetzung der Elektromobilität unterstützen und startet aktuell in seine bis September vorgesehene sechsmonatige Feldtestphase.
erfurt.de, yoocorp.de

Gesteuertes Laden 3.0: Fraunhofer-Forscher vom IOSB haben im Rahmen des Projekts den Prototyp einer Software entwickelt, die Netzbetreibern künftig anzeigen soll, wie viele Elektroautos sich an ihr Ortsnetz anschließen lassen. Die Versorger sollen damit ihr Lastmanagement besser planen können.
idw-online.de

E-Offensive auf Mallorca: Sechs Autovermieter (Europcar, Sixt, Goldcar, Enterprise, O.K. Rentacar und Record Go) haben sich zusammengeschlossen und 60 E-Fahrzeuge bei Nissan bestellt. Im Mai sollen auch die ersten sechs von 2.000 (!) geplanten Ladestationen auf den Balearen eröffnen.
die-stadtzeitung.de, europapress.es

Japan elektrifiziert munter weiter: Das japanisches Wirtschaftsministerium stellt 2015 zusätzliche 40 Mrd Yen (308 Mio Euro) an Subventionsgeldern für die Elektromobilität bereit – drei Viertel für Ladeinfrastruktur und ein Viertel für die Unterstützung bei der Fahrzeug-Anschaffung. Derweil sollen in Yokohama ab Juli dieses Jahres 200 neue Ladestationen installiert werden.
japan.ahk.de (Förderung), japan.ahk.de (Yokohama)

— Textanzeige —
Metropolregion_LogoMetropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg auf der HMI 2015: Besuchen Sie uns im Rahmen der HANNOVER MESSE auf der MobiliTec in Halle 27 / Stand 50. Am 16. April richtet die Metropolregion zudem das Dialogformat „Better Transport Forum“ aus: Erleben Sie von 9 bis 17 Uhr im Hodlersaal im Neuen Rathaus Hannover spannende Debatten rund um neue Verkehrskonzepte für Metropolregionen unter Einsatz von E-Fahrzeugen. Zur Anmeldung: www.metropolregion.de

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2015/10/12/quebec-china-hilton-bangkok-smobility/
12.10.2015 07:54