Energie 360° wird bis Mitte 2023 an rund 100 Verkaufsstellen und Einkaufszentren von Coop in der Schweiz Ladestationen für E-Autos installieren. Die AC-Geräte werden über eine Ladeleistung von 22 kW verfügen und überwiegend Ökostrom abgeben.
Smatrics hat einen weiteren High-Power-Charging-Standort eröffnet. In dem Salzburger Ladepark sind an den vier verfügbaren Ladesäulen bis zu 350 kW Ladeleistung möglich.
Unter dem Dach von Energie 360° formiert sich das größte Dienstleistungsangebot für Elektromobilität in der Schweiz. Zusammen mit ihren Tochterfirmen und Kooperationspartnern bietet Energie 360° ein durchdachtes Produkt- und Lösungsangebot für das Laden zuhause, unterwegs, am Arbeitsplatz und am Ziel der Reise.
Im Auftrag des Kantons Basel-Stadt bauen die Industriellen Werke Basel (IWB) das öffentliche Netz an Ladestationen aus. Mit den zehn neuen Lademöglichkeiten auf öffentlichem Grund in Wohnquartieren gibt es im Kantonsgebiet jetzt 25 öffentlich zugängliche Ladestationen.
Die Industriellen Werke Basel (IWB) kündigen an, im Februar 2018 elf neue Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten für Elektroautos in Basel zu errichten. Jede Säule erhält einen Stellplatz.
Öko-Haus- & Autostrom im Paket: Naturstrom bietet Elektroauto-Fahrern jetzt eine kostenfreie Ladekarte an, die den Zugang zum deutschlandweiten Naturstrom-Ladenetz sowie zu den europaweit rund 25.000 Ladestationen von The New Motion ermöglicht. elektromobilserver.de, pressebox.com
Frisches Geld für Schnelllade-Startup: Fastned hat in den ersten fünf Wochen seiner Notierung an der Börse rund 3 Mio Euro eingenommen und will das Geld in den Ausbau seines Netzes stecken. Besonders zwischen den großen holländischen Städte und im Ausland soll das Wachstum beschleunigt werden. marketwatch.com
Ladekarte für Policen-Kunden: AXA Winterthur kooperiert mit swisscharge.ch. Dadurch erhalten AXA-Privatkunden kostenlos einen swisscharge.ch-Account und ein Guthaben von 30 Franken für das Netzwerk mit 6.000 Ladestationen. In Zukunft wollen beide Partner diese Kooperation weiter ausbauen. moneycab.com
Planungstool für E-Busflotte: Der amerikanische E-Bushersteller Proterra stellt den EV Simulator vor, der Flotten-Managern den Umstieg auf E-Busse erleichtern soll. Die Plattform berechnet die entsprechenden Auswirkungen aus Sicht der Finanzen und der Umwelt. prnewswire.com
Laderpflicht in China-Metropole: In der Ostküstenstadt Hangzhou müssen ab dem 8. Juni alle Parkplätze an neu errichteten Wohnanlagen mit Ladestationen ausgerüstet werden. shanghaidaily.com