Norbert Reithofer, Andreas Knie.
„Die Politik in Europa setzt die schärfsten CO2-Anforderungen für Automobile weltweit. Gleichzeitig gibt sie – im Vergleich zu anderen großen Wirtschaftsnationen – nur geringe Anreize, um die nachhaltige Mobilität voranzubringen.“
BMW-Chef Norbert Reithofer beklagt erneut die mangelnde Förderung alternativer Antriebe in Europa. Einen klaren politischen Willen, diese wie in den USA und China mit Subventionen voranzubringen, könne er nicht erkennen.
automobilwoche.de
„Sie müssen dringend ganz schnell umgesetzt werden, denn erste Unternehmen, die sich für ihren Fuhrpark E-Autos zugelegt haben, signalisieren inzwischen, dass sie wieder aussteigen wollen.“
Andreas Knie, Geschäftsführer des Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ), mahnt in punkto Privilegien für E-Autos eindringlich zur Eile.
sueddeutsche.de
- ANZEIGE -
"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!