GIGA-LIB, Hi-LEVEL, BMW, Local Motors.
Forschung zu Batteriefertigung: Das Bildungsministerium verkündet den Start des mit rund 5 Mio geförderten Verbundprojekts GIGA-LIB. Unter Federführung von Varta Microbattery soll ein Konsortium (Manz, ZSW, ThyssenKrupp, M+W Germany) in den kommenden zwei Jahren Fertigungsmethoden für eine modular aufgebaute Lithium-Ionen-Zellen-Produktion zur Integration in E-Fahrzeuge erforschen.
bmbf.de
Integrationsplattform für Leistungselektronik: Acht Partner haben im Projekt Hi-LEVEL unter Leitung von Continental eine Hochstromleiterplatte für E-Fahrzeuge entwickelt, die kleiner, leistungsfähiger und energieeffizienter als bisherige Lösungen sein soll. Das Verbundprojekt wurde vom Bildungsministerium per Innovationsprogramm „Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität (STROM)“ gefördert.
noodls.com
– Stellenanzeige –
smartlab sucht IT- und Geschäftsfeldentwickler (m/w): Sie wirken aktiv an der IT-Weiterentwicklung von ladenetz.de und e-clearing.net sowie an neuen Geschäftsmodellen mit. Idealerweise haben Sie erste Berufserfahrung im Bereich IT-/Geschäftsfeldentwicklung. Vorkenntnisse im Bereich der Elektromobilität sind von Vorteil. Mehr Infos hier: www.smartlab-gmbh.de (PDF)
BMW-i-Fahrzeuge angreifbar? Erst im zweiten Anlauf ist es BMW nach eigenen Angaben gelungen, eine Sicherheitslücke in seinem Connected-Drive-System zu schließen. Bei Fahrzeugen der i-Reihe sei dies „in einem ersten Schritt versäumt worden“, so BMW. Laut ADAC besteht die Sicherheitslücke aber noch immer: Technik-Experten konnten zuletzt erneut von außen auf Fahrzeuge zuzugreifen.
autobild.de, heise.de
Local Motors testet E-Offroader: Das US-Unternehmen, das vor allem durch seinen 3D-Druck von Elektroautos bekannt ist, arbeitet schon am nächsten Projekt: Dem elektrischen „Rally Fighter“, der im folgenden Test-Video allerdings noch ohne Karosserie daherkommt.
youtube.com via carscoops.com; localmotors.com (Projektseite)
– Feedback –
Meistgeklickter Link am Montag waren die technischen Details zum Audi R8 e-tron.
greencarcongress.com
- ANZEIGE -
"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!