22.09.2022 - 09:54

BMW baut Autoteile aus Fischernetzen

BMW wird in den Elektromodellen der „Neuen Klasse“ ab 2025 erstmals Verkleidungsteile aus Kunststoff zum Einsatz bringen, deren Rohstoff zu rund 30 Prozent aus wiederverwerteten Fischernetzen und Seilen besteht. Die Reststoffe aus der maritimen Industrie werden in einem Recycling-Prozess zu Verkleidungsteilen verarbeitet, die sowohl im Exterieur als auch im Interieur künftiger Autos eingesetzt werden können.
bmwgroup.com

- ANZEIGE -

VDE conference

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/09/22/bmw-baut-autoteile-aus-fischernetzen/
22.09.2022 09:36