Mercedes startet China-Vorverkauf des CLA

Mercedes-Benz bereitet nun auch in China den Marktstart des elektrischen CLA vor. Die China-Version mit einem um 40 Millimeter verlängerten Radstand startet in zwei Varianten zu Preisen von 259.000 bzw. 299.000 Yuan in den Vorverkauf, was umgerechnet rund 30.900 bzw. 35.700 Euro entspricht.

Bild: Mercedes-Benz

Dass der CLA eine für China adaptierte Langversion erhält, ist schon seit dem April bekannt. Damals hatte Mercedes auf der Auto China in Shanghai genau jene Langversion vorgestellt – zum ersten Mal im CLA-Segment. Bisher gab es Langversionen von Limousinen-Modellen für die Volksrepublik erst ab der C-Klasse und aufwärts.

In den Vorverkauf startet jetzt die Variante mit Heckantrieb in zwei Ausstattungslinien, die CLA 300 L Ultra-Long Range Edition ab 259.000 Yuan und die CLA 300 L Ultra-Long Range Intelligent Edition ab 299.000 Yuan. Bei dem Antrieb handelt es sich um jene Version, die in Europa als CLA 250+ verkauft wird: Der 200 kW starke Heckantrieb – eine Eigenentwicklung von Mercedes mit Zwei-Gang-Getriebe – wird mit einer 85 kWh großen NMC-Batterie kombiniert, die dank 800-Volt-Technik mit bis zu 320 kW geladen werden kann. In China beträgt die Reichweitenangabe bis zu 866 Kilometer im CLTC, in Europa wird im strengeren WLTP 792 Kilometer angegeben.

Der 260 kW starke Allradler mit dieser Batterie – in Europa als CLA 350 4MATIC bezeichnet – soll später ebenfalls in China angeboten werden. Eine Modellbezeichnung und der Preis sind allerdings noch nicht bekannt. Ob auch die 58 große LFP-Batterie nach China kommt, geht aus den dortigen Medienberichten zum aktuellen Vorverkauf nicht hervor – die LFP-Batterie ist aber auch in Europa noch nicht erhältlich.

Optisch ist der CLA L für China kaum von dem im März vorgestellten Standard-Modell zu unterscheiden, sie tragen die gleiche Designsprache innen wie außen. Der Unterschied: Sowohl Radstand als auch Gesamtlänge sind vier Zentimeter länger als bei der Version für den europäischen Markt- also 2,83 Meter statt 2,79 Meter Radstand sowie 4,76 Meter statt 4,72 Meter Länge. Der zusätzlich gewonnene Platz kommt – wie in China üblich – den Fondpassagieren zugute. An Breite und Höhe ändert sich nichts.

Die Langversion des CLA nutzt ebenfalls die Mercedes Modular Architecture (MMA) als Plattform. Während die in Europa erhältlichen Exemplare im deutschen Werk Rastatt vom Band laufen, wird der CLA L in China produziert. Neben dem Radstand wurde für China auch die Software angepasst: Mercedes-Benz betreibt in Shanghai ein digitales Forschungs- und Entwicklungszentrum, um neben intelligenten Cockpits und autonomen Fahrsystemen auch elektronische/elektrische Architekturen zu entwickeln. Diese Anpassungen – etwa ein gemeinsam mit dem chinesischen Unternehmen Momenta entwickelter Fahrassistent – werden vorerst nur in China verfügbar sein.

carnewschina.com, cnevpost.com

0 Kommentare

zu „Mercedes startet China-Vorverkauf des CLA“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert