18.01.2021 - 15:02 Audi nennt Details zu Elektroauto-Joint-Venture mit FAW
Das im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint-Venture von Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent von der Audi AG und dem Volkswagen Konzern China sowie zu 40 Prozent von FAW gehalten und seinen Sitz in Changchun im Nordosten Chinas haben.
Weiterlesen 18.01.2021 - 13:31 Tesla eröffnet 700. Supercharger-Standort in China
Tesla hat vor einigen Tagen den 700. Supercharger-Standort in China eröffnet. Das spricht für einen schnellen Ausbau des Netzwerks im Reich der Mitte, denn erst vor knapp zwei Monaten ging der 500. Supercharger-Ladepark ans Netz. Binnen 40 Tagen soll Tesla das Supercharger-Netz um 30 Prozent erweitert haben.
Weiterlesen 18.01.2021 - 09:42 Tesla: Model-Y-Auslieferungen in China offiziell gestartet
Tesla hat in China offiziell mit den Auslieferungen der dort gebauten Model Y begonnen. Derweil laufen die Vorbereitungen für die Produktion des europäischen Model Y in Grünheide weiter – das Werk könnte größer werden als zunächst gedacht. Aber auch beim Model S und Model X verdichten sich die Hinweise auf ein baldigen Refresh.
Weiterlesen 15.01.2021 - 11:13 Hyundai baut Brennstoffzellen-Fertigung in China
Die Hyundai Motor Group wird in Guangzhou, Hauptstadt der chinesischen Provinz Guangdong, ihre erste Produktionsstätte für Brennstoffzellen-Systeme außerhalb Südkoreas errichten. Im neuen Werk will Hyundai die BZ-Systeme herstellen, die auch im Hyundai Nexo verwendet werden.
Weiterlesen 15.01.2021 - 09:57 Joint Venture von SAIC und Alibaba stellt Elektromodelle vor
Zhiji Auto, ein frisch gegründetes Joint Venture von SAIC Motor und Alibaba, hat Prototypen seiner ersten beiden Elektromodelle präsentiert. Die Limousine und das SUV leisten 400 kW und sollen wahlweise mit 93 oder 115 kWh Batteriekapazität erhältlich sein. Die Zellen kommen von CATL.
Weiterlesen 14.01.2021 - 10:28 Xpeng: Entscheidung über Europa-Expansion in vier Monaten
Der chinesische E-Autobauer Xpeng will innerhalb der nächsten vier Monate entscheiden, in welche europäischen Länder man als nächstes eintreten will. In einem Interview zu den Expansionsplänen gab Xpeng-Präsident Brian Gu zudem an, dass auch eine Produktion von Elektroautos in Europa künftig denkbar sei.
Weiterlesen 13.01.2021 - 14:14 Geely und Foxconn gründen eMobility-Auftragsfertiger
Der langjährige Apple-Zulieferer Foxconn und der chinesische Autobauer Geely gehen eine Partnerschaft ein. Mit dem geplanten Gemeinschaftsunternehmen, an dem beide Partner je zur Hälfte beteiligt sein werden, wollen Geely und Foxconn die Auftragsfertigung von Fahrzeugen sowie Beratungsdienste unter anderem im Bereich Elektromobilität anbieten.
Weiterlesen 12.01.2021 - 09:49 Tesla: Model Y jetzt mit einteiligem Heckrahmen
Tesla setzt in der Model-Y-Produktion in Fremont inzwischen den angekündigten einteiligen Heckrahmen ein. Das Teil aus der sogenannten „Giga Press“ wurde bei einem ausgelieferten Fahrzeug in den USA entdeckt. Derweil plant Tesla in China offenbar die nächsten Wachstumsschritte.
Weiterlesen 11.01.2021 - 09:51 Nio-Konkurrent Xpeng kündigt ebenfalls E-Limousine an
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat eine weitere E-Limousine angekündigt. Diese wird neben dem Kompakt-SUV G3 und der sportlichen Limousine P7 das dritte Modell im Portfolio sein. Präsentiert werden soll das neue Modell im Laufe dieses Jahres. Auch der Produktionsstart in Großserie soll noch 2021 erfolgen.
Weiterlesen 10.01.2021 - 17:39 In China vorbestellbar: Nio stellt E-Limousine ET7 vor
Nio hat sein neues Flaggschiff-Modell enthüllt: Die Elektro-Limousine ET7 mit erweiterten autonomen Fahrfunktionen folgt auf die drei bisherigen E-SUV ES8, ES6 und EC6. Die Limousine kann ab sofort als Debüt-Sonderedition sowie regulär mit den Batterieoptionen 70 oder 100 kWh vorbestellt werden. Auch die Preise macht Nio publik.
Weiterlesen 08.01.2021 - 11:31 CATL will offenbar weitere 130 GWh in China aufbauen
Der Batteriezellen-Hersteller CATL hat angekündigt, 39 Milliarden Yuan (rund 5 Milliarden Euro) in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten in China zu investieren. Damit sollen in drei Werken die Produktionskapazitäten um 130 GWh ausgebaut werden.
Weiterlesen 08.01.2021 - 11:25 Bestätigt: Baidu will E-Autos in Geely-Werken bauen
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass der chinesische Technologiekonzern Baidu den Einstieg in die Produktion von Elektroautos prüft. Neu ist nun die Information, dass die Produktion der E-Autos offenbar in bestehenden Werken von Geely erfolgen soll.
Weiterlesen 08.01.2021 - 10:06 Tesla bringt doch Standard-Range-Version des Model Y
In den USA kann das Tesla Model Y jetzt auch mit einem kleineren Akku-Paket und Heckantrieb bestellt werden. Zudem kann bei dieser Version auch die dritte Sitzreihe geordert werden, mit der das Model Y zum Siebensitzer wird. Hierzulande ist die neue Variante bislang nicht im Konfigurator gelistet.
Weiterlesen 07.01.2021 - 10:28 Nio baut Gebrauchtwagenservice „Nio Certified“ auf
Nio startet einen Gebrauchtwagenservice namens „Nio Certified“ und hat dafür ein landesweites Geschäftsnetz aufgebaut, das den An- und Verkauf von Fahrzeugen und Dienstleistungen wie Inspektionen und Bewertungen anbietet. Binnen fünf Jahren will Nio 3 Milliarden Yuan (380 Millionen Euro) in den Service investieren.
Weiterlesen 07.01.2021 - 10:14 Hohe Nachfrage nach Tesla Model Y in China
Tesla verzeichnet in China offenbar eine hohe Nachfrage für sein Model Y. Nachdem vor einigen Tagen die Serienproduktion des Model Y in Shanghai gestartet wurde und erste Auslieferungen noch für Januar versprochen wurden, wird für neue Bestellungen auf der Tesla-Website für China nun als Auslieferungstermin das zweite Quartal 2021 genannt.
Weiterlesen 06.01.2021 - 15:09 Exportpläne: WM Motor setzt auf Enel X als Partner
Enel X hat mit dem chinesischen Elektroauto-Hersteller WM Motor eine strategische Vereinbarung unterzeichnet, um Kooperationen auf mehreren eMobility-Feldern zu starten. Die Zielmärkte, die das Duo gemeinsam ins Auge nehmen will, sind Europa, China, Südostasien, der Nahe Osten und Südamerika.
Weiterlesen 06.01.2021 - 11:31 CATL plant offenbar mit Kapazität von 230 GWh für 2021
CATL will seine Produktionskapazitäten für Batteriezellen offenbar massiv ausbauen – konkret auf 230 GWh in diesem Jahr und auf 1.200 GWh in 2025. Parallel strebt der chinesische Batteriehersteller eine Expansion nach Japan, Indonesien, in die USA und Europa an.
Weiterlesen 06.01.2021 - 10:37 E-Auto-Absatz: OEMs in China mit starkem Endspurt
Chinas größte Elektroautohersteller haben ihre Absatzzahlen für den Dezember 2020 veröffentlicht und eine Bilanz des Gesamtjahres gezogen. Gegen Ende 2020 legten sowohl BYD und WM Motor als auch Nio und Xpeng Motors zu. Letzteres Duo verzeichnete für Dezember neue Absatzrekordwerte.
Weiterlesen 05.01.2021 - 10:35 China kürzt Kaufprämie für Privatleute um 20 Prozent
Mit dem neuen Jahr gelten in China geringere Fördersätze für Elektroautos und Plug-in-Hybride. Die Reduzierung gegenüber 2020 fällt für Privatleute mit 20 Prozent doppelt so hoch aus wie im Frühjahr angekündigt. Ursprünglich sollten die Subventionen Ende 2020 gänzlich auslaufen.
Weiterlesen 04.01.2021 - 10:28 Tesla kauft Lithium bei chinesischem Chemiekonzern Yahua
Tesla hat mit der chinesischen Sichuan Yahua Industrial Group einen Vertrag über die Lieferung von Lithiumhydroxid in Batteriequalität für die nächsten fünf Jahre unterzeichnet. Laut einer Meldung der Shenzhen Stock Exchange hat der Vertrag einen Wert zwischen 513 und 716 Millionen Euro.
Weiterlesen 22.12.2020 - 12:47 China: BYD baut Batteriewerk mit 20 GWh in Bengbu
BYD plant eine neue Fabrik für Elektrofahrzeug-Batterien mit einer jährlichen Produktionskapazität von 20 GWh in der Stadt Bengbu in der ostchinesischen Provinz Anhui. Die Gesamtinvestition für die Produktionsstätte soll sich auf sechs Milliarden Yuan, umgerechnet rund 750 Millionen Euro, belaufen.
Weiterlesen 18.12.2020 - 10:56 China: Hinweise auf Fertigungsstart des Tesla Model Y
Tesla hat offenbar mit der Produktion des Model Y in Shanghai begonnen. Ein Drohnen-Video zeigt rund 40 Exemplare des Model Y auf einem Parkplatz des Werks. Elon Musk hat den Produktionsstart auf Twitter indirekt bestätigt und geschrieben, dass er im Januar nach Shanghai reisen will – offenbar zum Start der Auslieferungen.
Weiterlesen 14.12.2020 - 10:53 Tesla pausiert die Produktion von Model S und X
Die Produktion des Model S und Model X in Fremont wird knapp drei Wochen gestoppt. Das heizt die Spekulationen an, dass beide Modelle eine Auffrischung bekommen könnten. Unterdessen hat Tesla laut Berichten aus China dort nun auch die Produktion der Performance-Version des Model 3 angemeldet.
Weiterlesen 14.12.2020 - 10:26 Mercedes präzisiert Standortstrategie für EQ-Offensive
Mercedes-Benz liefert nun einen umfassenden Überblick über die Produktionsstandorte für seine Elektro-Offensive der Marke EQ. Die Produktion des EQA im Werk Rastatt ist unter anderem bereits vor der Weltpremiere des Modells am 20. Januar 2021 gestartet.
Weiterlesen 09.12.2020 - 10:31 China mit starken NEV-Absatzzahlen im November
Rund 169.000 sogenannte New Energy Vehicles (BEVs, PHEVs und FCEVs) wurden laut der China Passenger Car Association im November in China verkauft, 136,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die meisten E-Fahrzeuge setzten vergangenen Monat SAIC GM Wuling (SGMW), BYD und Tesla ab.
Weiterlesen 08.12.2020 - 09:57 VW übernimmt Mehrheit bei China-Joint-Venture mit JAC
VW hat mit 75 Prozent die Mehrheit und somit die Managementkontrolle über das Joint Venture mit JAC übernommen und die Firma gleich von JAC Volkswagen in Volkswagen (Anhui) Automotive Company Limited umbenannt. Der Name der Provinz Anhui taucht nicht ohne Grund im Firmennamen auf: Dort soll ein eMobility-Hub entstehen.
Weiterlesen 04.12.2020 - 08:59 Hindenburg Research nimmt Kandi ins Visier
Nach den folgenschweren Betrugsvorwürfen gegen Nikola knöpft sich der Short Seller Hindenburg Research nun den nächsten Elektrofahrzeug-Hersteller vor: den chinesischen Kleinwagenbauer Kandi, der seit diesem Jahr auch in den USA aktiv ist.
Weiterlesen