Schlagwort: China

30.05.2023 - 09:06

Verkaufsstart für Mercedes EQE SUV in China

Mercedes-Benz hat mit dem Verkauf seines EQE SUV in China begonnen. Rund ein halbes Jahr nach dem Marktstart in Europa ist das neue Elektromodell in China in vier Versionen zu Preisen ab 486.000 Yuan (rund 64.000 Euro) erhältlich.

Weiterlesen
26.05.2023 - 09:17

Tesla-Datenleck legt wohl Probleme beim „Autopilot“ nahe

Sogenannte „Phantombremsungen“ sind zahlreichen Tesla-Fahrern gut bekannt, wenn das Fahrzeug im „Autopilot“ überraschend stark verzögert. Ein Datenleck legt nahe, dass Tesla mit seinem Fahrerassistenzsystem „Autopilot“ größere technische Probleme hat als bisher gedacht – und auch Unfälle auf den „Autopilot“ zurückzuführen sind.

Weiterlesen
25.05.2023 - 14:24

Nio führt Neuauflage seines E-SUV ES6 in China ein

Nio bringt in China eine Neuauflage seines ES6 auf den Markt. Das elektrische Kompakt-SUV war in den vergangenen Jahren das meistverkaufte Modell des chinesischen Elektroauto-Herstellers auf dem heimischen Markt und wurde jetzt wie angekündigt auf die neue Plattform NT 2.0 umgestellt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

22.05.2023 - 10:09

Gotion High-Tech bereitet Fertigung von LMFP-Zellen vor

Der chinesische Batteriezellen-Hersteller Gotion High-Tech hat eine Batteriezelle auf Basis von Lithium-Mangan-Eisenphosphat (LMFP) vorgestellt, die Elektroautos mit dieser Zellchemie erstmals zu Reichweiten von 1.000 Kilometern nach chinesischem Standard verhelfen soll.

Weiterlesen
22.05.2023 - 09:10

BMW baut „Neue Klasse“-Stromer auch in China

BMW wird seine Elektroautos der „Neuen Klasse“ auch in China fertigen. Nach der Markteinführung 2025 werden die E-Modelle der nächsten Generation ab 2026 auch vom China-Joint-Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) in Shenyang produziert – ebenso wie die dafür erforderlichen Batterien.

Weiterlesen
17.05.2023 - 09:38

Zeekr liefert erste 001 mit Qilin-Batterie aus

Geelys Elektroauto-Marke Zeekr hat in China mit den Auslieferungen des mit Qilin-Batterien von CATL ausgerüsteten Zeekr 001 begonnen. Der optionale 140-kWh-Akku erlaubt im Zeekr 001 WE Reichweiten von bis zu 1.032 Kilometern nach chinesischem Standard.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

VDE conference

12.05.2023 - 15:31

Teslas in China bekommen Wahl der Rekuperations-Stärke – per Software-Rückruf

Tesla muss in China rund 1,1 Millionen seiner Elektroautos per Software-Update das regenerative Bremssystem nachbessern. Das sind offenbar alle Tesla-Fahrzeuge in China. Betroffen sind alle Modellreihen, sowohl importierte als auch in China gefertigte Fahrzeuge. Hintergrund ist eine Funktionalität, die sich auch so manch europäischer Tesla-Fahrer (zurück) wünschen würde.

Weiterlesen
12.05.2023 - 10:24

China: 636.000 neue New Energy Vehicles im April

In China ist der Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im April leicht zurückgegangen. 636.000 New Energy Vehicles (NEV) wurden laut den von der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) veröffentlichten Daten im April verkauft und damit 17.000 weniger als im März.

Weiterlesen
11.05.2023 - 12:25

VW bezieht LFP-Zellen von Gotion auch außerhalb Chinas

Der chinesische Batteriezellen-Hersteller Gotion High-Tech wird Volkswagen künftig auch außerhalb Chinas mit LFP-Zellen beliefern. Die Bestellung, deren Umfang noch nicht bekannt ist, umfasst Einheitszellen mit LFP-Chemie und den gleichen Spezifikationen wie in China. Ein mögliches Modell könnte der ID.2 werden.

Weiterlesen
11.05.2023 - 10:11

BYD senkt Preis seiner E-Limousine Seal in China

BYD hat in China den Einstiegspreis für seine im vergangenen Jahr eingeführte E-Limousine Seal erstmals auf unter 200.000 Yuan gesenkt. Offiziell spricht BYD allerdings nicht von einer Preissenkung, sondern von der Neueinführung eines günstigeren Facelifts.

Weiterlesen
02.05.2023 - 11:13

VW erwägt wohl neue Elektroauto-Submarke in China

VW will in China offenbar eine neue lokale Submarke für Elektroautos gründen. Laut einem Medienbericht soll damit ein anderer Lifestyle vermittelt und so eine jüngere Zielgruppe angesprochen werden – so wie es in Europa mit Cupra gelungen ist.

Weiterlesen
02.05.2023 - 10:23

Sunwoda bezieht Separatoren-Folien von SK-Tochter

Das südkoreanische Unternehmen SK IE Technology (SKIET) hat sich mit dem chinesischen Batteriehersteller Sunwoda auf eine Belieferung mit Separatoren für Akkus von Elektroautos verständigt. Dabei geht es zunächst um China, später soll auch die Belieferung in Europa erfolgen.

Weiterlesen
28.04.2023 - 09:39

BYD steigert Quartalsgewinn deutlich

BYD hat im ersten Quartal 2023 mehr als fünfmal so viel verdient wie im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn von BYD stieg um 411 Prozent auf 4,1 Milliarden Yuan (541 Millionen Euro). Der Umsatz stieg um fast 80 Prozent auf 120,2 Milliarden Yuan.

Weiterlesen
27.04.2023 - 15:01

Leoni verschiebt Fokus auf eMobility-Kabellösungen

Der Autozulieferer Leoni fokussiert sich mit der neuen Geschäftseinheit Charging & Power Solutions (CPS) künftig verstärkt auf Kabellösungen für die Elektromobilität. Freigaben liegen für den europäischen, amerikanischen, japanischen und den chinesischen Markt vor.

Weiterlesen
26.04.2023 - 11:45

Tesla öffnet erste Supercharger in China für Fremdmarken

Tesla hat nun auch in China damit begonnen, sein Schnellladenetzwerk für E-Autos anderer Hersteller zu öffnen. Die Öffnung in China startet mit einem Pilotprojekt in den Städten Peking und Shanghai, in denen zunächst jeweils fünf Supercharger für Fremdmarken freigegeben sind.

Weiterlesen
21.04.2023 - 10:53

Human Horizons bringt E-SUV HiPhi Y 2024 nach Europa

Der chinesische Autobauer Human Horizons hat auf der Auto China in Shanghai das dritte Modell seiner Elektroauto-Marke HiPhi präsentiert und nähere Details zum Start in Europa bekanntgegeben. Das dritte Modell heißt HiPhi Y und wurde für die globalen Märkte entwickelt.

Weiterlesen
20.04.2023 - 14:05

BYD startet China-Vorverkauf von E-Kleinwagen Seagull

BYD hat auf der Auto Shanghai eine Reihe von Elektro- und Plug-in-Hybrid-Modellen vorgestellt. Darunter ist auch der vollelektrische Kleinwagen BYD Seagull, der nun zu Preisen ab 78.800 Yuan (umgerechnet rund 10.500 Euro) auf dem chinesischen Markt in den Vorverkauf gestartet ist.

Weiterlesen
20.04.2023 - 10:57

Honda zeigt neue Studien der e:N-Serie für China

Honda will in China ab 2035 nur noch rein elektrische Modelle verkaufen. Das gab der japanische Autobauer auf der Automesse in Shanghai bekannt, auf der Honda auch einen Ausblick auf neue Elektromodelle lieferte, die im kommenden Jahr auf den chinesischen Markt gebracht werden sollen.

Weiterlesen
20.04.2023 - 10:20

Li Auto will fünf E-Autos bis 2025 bringen

Der chinesische Hersteller Li Auto steigt in den Markt für rein elektrische Fahrzeuge ein. Das bisher auf Hybridmodelle mit Range Extender (EREV) spezialisierte Unternehmen hat im Rahmen der Auto China in Shanghai fünf BEV-Modelle bis zum Jahr 2025 angekündigt, die auf einer 800-Volt-Plattform basieren werden.

Weiterlesen
19.04.2023 - 15:53

Toyota plant zwei weitere E-Modelle für China

Toyota hat auf der Automesse in Shanghai zwei neue BEV-Konzeptmodelle vorgestellt, die der japanische Autobauer zusammen mit seinen lokalen Partnern in China 2024 auf den Markt bringen will. Zudem ist die E-Limousine bZ3 jetzt offiziell in den Verkauf gegangen.

Weiterlesen
19.04.2023 - 09:16

Xpeng stellt E-SUV G6 offiziell vor

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat sein fünftes Modell namens G6 auf der Auto China in Shanghai präsentiert. Zur Premiere des Modells spart das Unternehmen nicht mit Superlativen – und deutet an, dass der Model-Y-Konkurrent voraussichtlich nicht nur in China zu haben sein wird.

Weiterlesen
18.04.2023 - 15:49

VW baut eMobility-Entwicklungszentrum in China

Um neue Elektroautos in China schneller und gemäß den Anforderungen der chinesischen Kunden auf den Markt bringen zu können, wird der VW-Konzern ein neues Entwicklungszentrum für E-Autos bauen. In die Anlage in Hefei soll rund eine Milliarde Euro fließen.

Weiterlesen
18.04.2023 - 09:35

Polestar 4 kommt Anfang 2024 nach Europa

Polestar hat auf der Automesse in Shanghai mit dem Polestar 4 sein drittes rein elektrisches Serienmodell vorgestellt. Das SUV-Coupé soll in Hinblick auf Größe und Preis zwischen dem Polestar 2 und Polestar 3 angesiedelt sein. Das auffälligste Merkmal: Der Polestar 4 hat keine Heckscheibe mehr.

Weiterlesen
17.04.2023 - 14:01

Weltpremiere VW ID.7: VW will auf die Langstrecke

Volkswagen hat mit der fast fünf Meter langen Limousine ID.7 sein vorläufiges Elektro-Flaggschiff vorgestellt. Mit neuem Antrieb und einer neuen Batterie-Größe soll der auf Reichweite und Komfort getrimmte ID.7 in Europa die Passat-Kundschaft bedienen – die bis zu 700 Kilometer Reichweite sollen aber auch in den USA und China überzeugen.

Weiterlesen
17.04.2023 - 09:34

Xpeng präsentiert neue 800-Volt-Plattform

Der chinesische Autobauer Xpeng hat seine neue Fahrzeugplattform vorgestellt, mit welcher das Unternehmen die Entwicklungszeit künftiger Modelle um 20 Prozent verkürzen will. Das erste Modell auf Basis der SEPA2.0 soll noch in dieser Woche auf der Automesse in Shanghai enthüllt werden.

Weiterlesen
17.04.2023 - 09:21

Audi streicht Plug-in-Hybride aus Portfolio für China

Audi wird in China keine weiteren Plug-in-Hybride anbieten und sich dort bei den New Energy Vehicles ganz auf rein elektrische Fahrzeuge konzentrieren. „Den Markt für Plug-in-Hybride überlassen wir den inländischen Herstellern“, sagte ein Sprecher der Volkswagen-Tochter in einem Medieninterview.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/05/30/verkaufsstart-fuer-mercedes-eqe-suv-in-china/
30.05.2023 09:54