05.03.2021 - 16:09 Mercedes errichtet „Drive Systems Campus“ in Untertürkheim
Der Zoff um den Elektro-Campus bei Mercedes scheint beigelegt: Daimler hat angekündigt, den „Mercedes-Benz Drive Systems Campus“ in Stuttgart-Untertürkheim zu errichten. Damit solle das Stammwerk auf „Electric first“ ausgerichtet werden – einschließlich der Produktion von Lithium-Ionen-Zellen.
Weiterlesen 05.03.2021 - 10:28 Mercedes-AMG baut E-Prüfzentrum
Mercedes-AMG baut an seinem Stammsitz in Affalterbach ein modernes Prüfzentrum zur Entwicklung von elektrifizierten Hochleistungsantrieben und elektrischen Komponenten. Der offizielle Spatenstich für das neue „Technikum“ fand am Donnerstag statt.
Weiterlesen 04.03.2021 - 10:04 Mercedes: Berliner Motorenwerk baut künftig E-Komponenten
Mercedes-Benz investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die Transformation seines Berliner Werks in Marienfelde. Während dort die konventionelle Motoren- und Komponentenproduktion schrittweise ausläuft, plant Mercedes vor Ort ein Kompetenzzentrum für Digitalisierung und die Fertigung von E-Komponenten.
Weiterlesen 03.03.2021 - 15:54 „Wir sind der eigentliche Pionier der Feststoffbatterie“
Sie sind der einzige Hersteller von Feststoffakkus für E-Fahrzeuge in industriellem Maßstab – und dennoch kaum im Rampenlicht: Blue Solutions hat bereits vor Jahren Batterien mit festem Elektrolyt entwickelt und kommerzialisiert. Prominentester Abnehmer ist Daimler, der seinen E-Bus mit der Technologie aus der Bretagne anbietet.
Weiterlesen 01.03.2021 - 09:22 Rauchender Mercedes-Stern
Nachdem vor wenigen Tagen publik wurde, dass Daimler das Aus für den Verbrennungsmotor von 2039 um fünf bis acht Jahre vorziehen könnte, kritisierte Greenpeace das noch immer viel zu langsame Tempo – und zwar mit einem qualmenden Mercedes-Stern als Protestaktion vor dem Wirtschaftsministerium in Stuttgart.
tag24.de
25.02.2021 - 11:08 Wie sich Mercedes’ E-Transporter bei Amazon schlagen
Online-Versandriese Amazon setzt bei der Auslieferung seiner Pakete in Deutschland bekanntlich teils auf Elektro-Lieferwagen von Daimler. Flottenchef Daniel Kasack hat mit unserer freien Mitarbeiterin Nicole de Jong über die Verlässlichkeit der E-Transporter, winterliche Routenplanung und das Ladekonzept gesprochen.
Weiterlesen 23.02.2021 - 11:37 Probleme bei Daimlers Zelllieferanten Farasis?
Die Partnerschaft von Daimler mit dem chinesischen Batteriezellenhersteller Farasis Energy droht laut einem Medienbericht zu scheitern. Da Farasis als Lieferant fest in die E-Offensive des Herstellers eingeplant war, könnte das die Pläne der Stuttgarter empfindlich treffen.
Weiterlesen 22.02.2021 - 11:29 BZ- & Akku-Materialforschung mittels Quantencomputer
In einem auf zwei Jahre angelegten Projekt namens QuESt nutzen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik einen Quantencomputer, um an neuen Materialien für leistungsfähigere Batterien und Brennstoffzellen zu forschen.
Weiterlesen 19.02.2021 - 09:43 Daimler: Verbrenner-Aus bereits vor 2039?
Daimler hat sich bekanntlich das Ziel gesetzt, bis 2039 eine CO2-freie Flotte zu erreichen. Nun prüft der Konzern laut einem Medienbericht ein vorzeitiges Ende des Verbrenners. In einem Interview hatte Daimler-Chef Ola Källenius bereits angedeutet, dass die Zwischenziele für E-Anteile nach oben korrigiert werden könnten.
Weiterlesen 17.02.2021 - 12:51 Mercedes-Benz EQC erhält neue Basis- und Sportversion
Mercedes-Benz entsendet im Mai zwei neue Varianten des EQC zu den Händlern: ein europaweit einheitlich konfiguriertes Basismodell zu Listenpreisen ab 66.068 Euro und eine neue Sportversion, die das Modellprogramm zu Preisen ab 73.208 Euro künftig nach oben abrundet.
Weiterlesen 16.02.2021 - 10:03 Mercedes EQC kommt vorerst wohl nicht in die USA
Nachdem Mercedes-Benz den US-Start seines EQC bereits um mindestens ein Jahr auf 2021 verschoben hatte, hat der Hersteller nun offenbar entschieden, den EQC vorerst überhaupt nicht in die Vereinigten Staaten zu bringen.
Weiterlesen 11.02.2021 - 13:25 Wirklich einen EQA? Oder doch lieber einen GLA?
Vor einigen Tagen hat Mercedes-Benz die Bestellbücher für seinen Kompakt-Stromer EQA geöffnet. Die Schwaben machen endlich Ernst in Sachen E-Mobilität und bringen ihre E-Autos an die breite Masse, möchte man meinen. Oder doch nicht?
Weiterlesen 10.02.2021 - 15:22 Chauffeur-Dienste: Blacklane wird Mehrheitseigner von Havn
Der in Berlin ansässige Limousinenservice Blacklane, an dem unter anderem Daimler beteiligt ist, hat die Mehrheit des 2019 von Jaguar Land Rover gegründeten Londoner Chauffeurdienstes Havn erworben, der in der britischen Hauptstadt eine Flotte des rein elektrischen Jaguar I-Pace betreibt.
Weiterlesen 05.02.2021 - 11:40 Mercedes bringt eVito Tourer mit rollstuhlgerechtem Ausbau
Der Mercedes-Benz eVito Tourer ist ab sofort in seiner extralangen Bauform als rollstuhlgerecht ausgebautes Fahrzeug verfügbar. Am Antrieb ändert sich nichts, wohl aber am Kabinenausbau, den Daimler gemeinsam mit dem Umrüstspezialisten AMF-Bruns anbietet.
Weiterlesen 04.02.2021 - 13:16 Mercedes EQA ab sofort bestellbar
Mercedes-Benz öffnet die Bestellbücher für seinen vor rund zwei Wochen präsentierten Kompakt-Stromer EQA. Die ersten Modelle kommen im Frühjahr zu den Händlern. Die Listenpreise in Deutschland beginnen bei 47.540,50 Euro für den EQA 250 mit 140 kW.
Weiterlesen 04.02.2021 - 11:49 Ekoenergetyka baut 17 Depot-Lader in Aachen
Der polnische Ladeinfrastruktur-Anbieter Ekoenergetyka hat für die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) 17 Depotladestationen für Elektrobusse mit einer Leistung von jeweils 75 kW installiert. Mitte 2021 sollen weitere zehn dieser Ladestationen folgen.
Weiterlesen 03.02.2021 - 16:58 Daimler spaltet sich auf – Fokus auf eMobility
Der Daimler-Konzern hat angekündigt, sich aufspalten zu wollen. Die Daimler Truck AG soll als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht werden. Die Pkw-Sparte, die bald in Mercedes-Benz umbenannt werden soll, will sich auf elektrische Antriebe und Fahrzeug-Software konzentrieren.
Weiterlesen 03.02.2021 - 12:42 Daimler erweitert E-Auto-Abo auf gewerbliche Transporter
Nach der Einführung der Abo-Modelle für den EQC und EQV erweitert Mercedes-Benz das Angebot seiner Abonnements erstmals auf E-Transporter mit Nutzfahrzeugzulassung: Ab sofort sind auch der eVito Kastenwagen sowie der eSprinter „im Abo“ erhältlich.
Weiterlesen 02.02.2021 - 10:52 ESWE Wiesbaden nimmt 21 eCitaro in Betrieb
Die ESWE Verkehrsgesellschaft in Wiesbaden hat auf dem Omnibushof in der Gartenfeldstraße 21 neue Batteriebusse sowie 56 stationäre Ladesäulen in Betrieb genommen. Zum Einsatz kommen 21 Mercedes-Benz eCitaro mit Festkörperbatterie, welche die bisherigen zehn Batteriebusse ergänzen.
Weiterlesen 21.01.2021 - 12:01 Erhält Ionity bald externe Investoren?
Weil der Ausbau des Ionity-Schnellladenetzwerks zu langsam vorangeht, sollen die Eigner laut einem Medienbericht diskutieren, Private-Equity-Kapital für Ionity zu gewinnen. Von mindestens 500 Millionen Euro frischem Geld ist demnach in Finanzkreisen die Rede.
Weiterlesen 20.01.2021 - 09:29 Rückruf für eSprinter und eVito
Mercedes-Benz muss weltweit 1.910 Exemplare der Elektro-Nutzfahrzeuge eSprinter und eVito zurückrufen, 1.353 davon in Deutschland. Aufgrund unzureichender Abdichtung des Hochvolt-Batteriegehäuses kann es laut KBA bei Korrosion zu einem Feuchtigkeitseintritt kommen, wodurch ein Wiederstart des Fahrzeuges nicht möglich wäre.
Weiterlesen 19.01.2021 - 09:29 Liefert Mercedes den EQA ab März aus?
Mercedes-Benz plant laut einem Medienbericht einen straffen Zeitplan für die Markteinführung der Elektro-Modelle EQA und EQS. Während der E-Kompaktwagen bereits ab März ausgeliefert werden soll, ist angeblich für das Elektro-Flaggschiff der August für die erste Übergabe an Kunden vorgesehen.
Weiterlesen 11.01.2021 - 09:53 Mercedes verdreifacht E-Verkäufe in 2020
Mercedes-Benz Cars konnte seine Verkäufe von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im Jahr 2020 mehr als verdreifachen. Weltweit wurden über 160.000 Plug-in-Hybride und vollelektrische Fahrzeuge von Mercedes-Benz Cars verkauft (+228,8%), davon rund 87.000 Einheiten im vierten Quartal.
Weiterlesen 07.01.2021 - 14:11 Rückruf für Mercedes EQV
Für den Mercedes-Benz EQV gibt es wenige Monate nach dem Marktstart bereits eine Rückrufaktion. Bei weltweit 302 EQV aus dem Produktionszeitraum vom 21. Februar bis 27. Oktober 2020 müssen zu schwach ausgelegte Federbeine getauscht werden. 175 davon fahren in Deutschland.
auto-motor-und-sport.de
04.01.2021 - 13:09 München: MVG nimmt ersten E-Gelenkbus in Betrieb
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzt seit einigen Tagen ihren ersten E-Gelenkbus ein. Der Mercedes eCitaro G mit Festkörper-Batterien fährt unter der Woche auf der Linie 100 zwischen Hauptbahnhof, Odeonsplatz und Ostbahnhof und wird in Kürze um einen zweiten E-Gelenkbus desselben Typs ergänzt.
Weiterlesen