Neue E-Auto-Förderung unklar: SPD will Sozial-Leasing und Hersteller beteiligen
Los ging es Anfang der Woche mit Berichten, wonach die Bundesregierung sich bereits auf eine neue Kaufprämie für Elektroautos geeinigt habe: Bis zu 4.000 Euro Zuschuss sollten demnach drin sein, wenn der Fahrzeugpreis und das Einkommen unter bestimmten Grenzen liegen: Angeblich sollte man für die Förderung nicht mehr als 3.800 Euro brutto im Monat verdienen dürfen und das E-Auto dürfte nicht mehr als 45.000 Euro kosten. Dafür sei das geplante Sozial-Leasing vom Tisch. Das klang schon ganz schön konkret – war aber offenbar zu früh. Denn aus dem SPD-geführten Umweltministerium hieß es auf Anfrage der Süddeutschen Zeitung nun ganz deutlich: Man könne diese Zahlen nicht bestätigen. Und das hat offenbar einen Grund – die Verhandlungen in der Regierung sind nämlich längst nicht abgeschlossen. Zwischen SPD und Union herrscht noch keine Einigkeit darüber, wie das neue Förderprogramm genau aussehen soll.
0 Kommentare