Honda 0 Alpha und Super-ONE: Neue Elektro-Prototypen aus Japan
Mit dem Honda Zero Alpha und dem sportlichen Kei-Car Super-ONE bringt Honda zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen spannende Elektroauto-Studien an den Start. Fangen wir mit dem größeren der beiden Modelle an, dem Honda Zero Alpha. Das ist ein kompakter Elektro-Crossover, der die sogenannte Zero Series nach unten abrundet. Wer Hondas bisherige Elektro-Strategie verfolgt hat, weiß: Der Honda E war zwar sympathisch, aber teuer und er hatte wenig Reichweite. Jetzt also ein Neuanfang – und zwar mit einer komplett neuen Modellfamilie. Der Zero Alpha soll ab 2027 auf den Markt kommen und vor allem in Japan und Indien punkten, aber auch international angeboten werden. Optisch erinnert er an eine Miniaturversion der größeren Honda Zero SUV-Studie, die schon Anfang des Jahres vorgestellt wurde. Mit seiner hohen Bodenfreiheit, breiten Spur und den markanten Kunststoffverkleidungen wirkt der kleine Honda wie ein echtes SUV – nur eben etwas kompakter. Gleichzeitig soll er dank der „Thin“-Designphilosophie innen richtig viel Platz bieten.





0 Kommentare