Alba Berlin stattet Mitarbeiter mit Elektro-Cargobikes aus
Alba Berlin gibt an, dass es sich bei der neuen E-Cargoflotte um ein Pilotprojekt handelt, das vom Berliner Klimabeitragsfonds 2025 unterstützt wird. Als Partner engagieren sich die Branchenakteure Isicargo, Yoonit und Carla Cargo. Zugutekommen sollen die E-Lastenräder laut Alba unter anderem Pädagogen, Trainern oder Schulsozialarbeitern des Vereins, die künftig auf ihrem Weg zum Training, zu AGs, Kitas oder Jugendclubs nicht mehr nur auf den ÖPNV oder das Auto angewiesen sein sollen, sondern auf E-Lastenräder umsteigen können.
„Mit unseren neuen Rädern sind wir ab sofort in Berlin noch schneller und umweltfreundlicher unterwegs“, kommentiert Philipp Hickethier, Leiter Bildung & Soziales bei Alba Berlin. „Ob für Fahrten von der Geschäftsstelle zu benachbarten Freiplätzen, im Vereinsalltag zum Training oder Spiel in die Sporthalle oder in den ALBA-Jugendclub – wir kommen jetzt leichter von A nach B.“
Hickethier ist auch Geschäftsführer von Albas Träger der Freien Kinder- und Jugendhilfe Albaspross gGmbH. Er initiierte das Projekt und sein Team ist es auch, das allen voran profitiert: Die Mitarbeiter arbeiten an Schulen, Kitas und in Jugendclubs, um Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu fördern. „Mobilität spielt dabei eine entscheidende Rolle – schließlich sind einige Wege zwischen Sporthallen, Klassenzimmern und Jugendzentren zu überbrücken“, so Hickethier. Und: „Wir wollten eine Lösung, die einfach funktioniert, Spaß macht und zugleich einen dauerhaften Mehrwert für die Sportmetropole Berlin leistet“ Der Gedanke: „Wenn Mitarbeitende klimafreundlich unterwegs sind, wird Nachhaltigkeit praktisch erlebbar – und kann auch von den Kindern und Jugendlichen mitgedacht werden.“
Finanziert wird das Pilotprojekt vom Berliner Klimabeitragsfonds 2025 mit Unterstützung von Common Goal als Teil der Future League Berlin. Für Planung und Umsetzung holte sich Alba zudem die Berliner Experten von Isicargo ins Boot. Das Unternehmen hat sich auf nachhaltige Transportlösungen mit Lastenrädern spezialisiert und setzt regelmäßig Projekte für Unternehmen, Verwaltungen und soziale Träger um. „Mit den neuen Lastenrädern und Lastenanhängern zeigt Alba Berlin, wie moderne Mobilität in der Hauptstadt aussehen kann – praktisch, leise und emissionsfrei“, lobt Andreas Brüning, Geschäftsführer von Isicargo.
Die Flotte umfasst zwölf kompakte Cargobikes des Hamburger Herstellers Yoonit. Ergänzt wird sie durch zwei Lastenanhänger von Carla Cargo aus Freiburg, die sowohl am Fahrrad als auch als Handwagen genutzt werden können. Alle Fahrzeuge verfügen über digitale Schlösser von I Lock It, GPS-Ortung sowie eine Lade- und Servicestation direkt auf dem Vereinsgelände.
Quelle: Infos per E-Mail, isicargo.de





0 Kommentare