Schlagwort: Lasten-Pedelecs

09.03.2023 - 16:25

Letzte Meile auf dem Prüfstand: Wie sieht die Zukunft der City-Logistik aus?

Mit dem Wachstum des Online-Handels steigt auch die Anzahl der Paket-Zustellungen. Das stellt nicht nur die Städte, sondern auch die Lieferdienste vor große Herausforderungen – das Verkehrsaufkommen soll nicht weiter wachsen, Regulierungen bremsen die Unternehmen aus. Zugleich soll die Lieferung möglichst schnell, günstig und sauber erfolgen. In seinem Gastbeitrag beschreibt Thomas Duscha, CEO von Swobbee, […]

Weiterlesen
16.02.2023 - 17:08

Flottenstart für Schaefflers kettenlosen Cargo-Bike-Antrieb

Der von Schaeffler und Heinzmann entwickelte kettenlose E-Bike-Antrieb ist jetzt einsatzbereit. Beide Unternehmen hatten das Antriebssystem namens FreeDrive im Sommer 2021 vorgestellt und seither stetig weiterentwickelt. Nach erfolgreichen Feldtests im vergangenen Jahr startet nun die Produktion für erste Fahrzeugflotten.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

07.02.2023 - 11:09

Wachsende Elektro-Postflotten in den Alpen-Nationen

Sie bilden jeweils die größte Flotte ihres Landes: Die Postkonzerne in Österreich und der Schweiz haben sich ehrgeizige Elektrifizierungsziele gesetzt. Beide Alpen-Republiken geben nun ein Update zum Fortschritt ihrer innerbetrieblich vorangetriebenen Antriebswende.

Weiterlesen
06.01.2023 - 12:17

Stuttgart führt langfristigen Verleih von E-Lastenrädern ein

In Stuttgart ist ein neuer E-Lastenrad-Verleih an den Start gegangen. Das Angebot mit dem Namen „Stuttgarter Rössle“ umfasst zwölf Ausgabestellen. Zum Start stehen insgesamt 30 E-Lastenräder der Marke Johnny Loco bereit, 30 weitere folgen im Februar 2023. Die E-Lastenräder werden dabei zum langfristigen Verleih angeboten.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

02.12.2022 - 15:11

UK: Amazon setzt in Großstädten vermehrt auf E-Lastenräder

Amazon will bei seinen Auslieferungen in Großbritannien vermehrt auf E-Lastenräder setzen. In London hat der Onlineversandhändler jetzt zwei weitere Mikromobilitäts-Lieferzentren in den Stadtteilen Wembley und Southwark eröffnet und die E-Lastenrad-Flotte in der britischen Hauptstadt damit mehr als verdreifacht.

Weiterlesen
16.11.2022 - 14:48

Volta Trucks und Cake planen emissionsfreies Liefersystem

Um einen durchgängigen elektrischen Lieferservice vom Lager bis zum Endkunden zu erreichen, haben sich die schwedischen Unternehmen Volta Trucks und Cake zusammengeschlossen. Dabei spielen die Fahrzeuge mit vier und zwei Rädern der Unternehmen wenig überraschend die Hauptrolle.

Weiterlesen
11.10.2022 - 14:31

Liefergrün expandiert nach Wien

Liefergrün, der in Münster ansässige deutsche Anbieter nachhaltiger Lieferungen auf der letzten Meile, startet seine internationale Expansion und ist ab Anfang November auch in Österreich unterwegs, zunächst in Wien. Weitere österreichische Städte und Nachbarländer sollen bald folgen.

Weiterlesen
30.08.2022 - 11:39

Swobbee kooperiert mit Sharing-Anbieter Bolt

Das Berliner Startup Swobbee kooperiert mit dem Sharing-Anbieter Bolt Technology. Anfangs wird Bolt im Rahmen eines Pilotprojekts die Lade- und Akku- Wechsellösungen von Swobbee mit seiner Berliner E-Tretroller-Flotte erproben. Später soll die Zusammenarbeit auf weitere Städte ausgeweitet werden.

Weiterlesen
22.08.2022 - 13:55

Liontron präsentiert Coffee Bike mit LFP-Batterie

Der Batteriehersteller Liontron aus Nettetal in NRW wird auf dem Caravan Salon in Düsseldorf ein autarkes Coffee Bike mit Batterie und Solardach vorstellen. Bei dem E-Lastenrad wird nicht nur der E-Motor per Batterie betrieben, sondern auch die integrierte Espresso-Maschine für den Kaffee-Verkaufsstand.

Weiterlesen
28.06.2022 - 09:48

Hermes liefert ab Ende 2023 in Hamburg emissionsfrei aus

Der Logistiker Hermes Germany will im Zuge von„Green Delivery Hamburg“ erstmals eine ganze Stadt emissionsfrei beliefern. Mit Abschluss der mehrphasigen Umstellung Ende 2023 sollen über 240 vollelektrisch betriebene Fahrzeuge in allen Postleitzahlgebieten jährlich zwölf Millionen Sendungen transportieren.

Weiterlesen
17.06.2022 - 14:55

Skandinavien: PostNord setzt auch auf deutsche E-Lastenräder

Das skandinavische Postunternehmen PostNord, ein Zusammenschluss aus der schwedischen „Posten“ und der dänischen Post, will bis 2027 alle Transporte auf der letzten Meile emissionsfrei absolvieren. Dabei sollen auch E-Lastenräder des deutschen Herstellers VSC Bike eingesetzt werden.

Weiterlesen
25.05.2022 - 15:12

Onomotion nimmt drei Millionen Euro ein

Der Berliner E-Cargobike-Hersteller Onomotion hat eine Crowdinvestment-Kampagne abgeschlossen und dabei das Ziel in Höhe von drei Millionen Euro erreicht. Das Unternehmen will die frischen Mittel für die Finanzierung 190 weiterer Onos nutzen.

Weiterlesen
13.05.2022 - 16:07

Neuer Investor bei Citkar

Dem Berliner E-Lastenrad-Hersteller Citkar steht seit Kurzem mit Bloomit Ventures ein neuer Investor zur Seite. Außerdem wird Citkar mit Stefan Räth (Betrieb) und Andreas Schäfer (Technik) von einem neuen Management-Team geleitet.

Weiterlesen
08.03.2022 - 14:31

Apcoa nutzt E-Cargobikes von Onomotion

Der Parkhausbetreiber Apcoa Parking Deutschland hat E-Cargobikes des Herstellers Onomotion bestellt, die an mehreren Apcoa-Standorten in Berlin, München und Stuttgart Autos ersetzen sollen. Ein weiterer Ausbau der Partnerschaft ist bereits geplant.

Weiterlesen
18.02.2022 - 14:11

Batterie-Startup Gouach schließt Millionen-Finanzierung ab

Das 2018 gegründete französische Unternehmen Gouach hat eine Batterie speziell für den Einsatz in E-Bikes, E-Scootern und anderen kleinen Elektrofahrzeugen entwickelt, die in weniger als zehn Minuten repariert werden kann. Nun konnte die in Bordeaux ansässige Firma in einer neuen Finanzierungsrunde 3,3 Millionen Euro einsammeln.

Weiterlesen
17.02.2022 - 15:22

E-Liefer-Startup Liefergrün schließt Millionen-Finanzierung ab

Das Startup Liefergrün aus Münster hat sich 3 Millionen Euro für die Einführung eines emissionsfreien Lieferdienstes in Europa gesichert. Das Unternehmen, das auf die Lieferung von Waren mit (Lasten-)Rädern und Elektro-Vans setzt, ist nicht mal zwölf Monate nach Start bereits in mehr als 30 deutschen Städten unterwegs.

Weiterlesen
08.02.2022 - 11:18

EU-Parlament will im März über Batterie-Verordnung entscheiden

Nachdem die EU-Kommission Ende 2020 Vorschläge zu verpflichtenden Nachhaltigkeitskriterien für Batterien vorgestellt hatte, soll der Text der Kommission mit Änderungen im März 2022 vom EU-Parlament verabschiedet werden. Damit könnte die Verordnung noch in diesem Jahr final auf den Weg gebracht werden – womit die Industrie rund vier Jahre zur Vorbereitung hätte.

Weiterlesen
07.02.2022 - 14:37

Mewa will weitere E-Cargobikes von Ono einsetzen

Der Textildienstleister Mewa setzt in Berlin seit einigen Monaten für Auslieferungen E-Cargobikes von Onomotion ein. Nach den bisherigen positiven Erfahrungen in Berlin will Mewa sein neues Lieferkonzept noch in diesem Jahr in weiteren deutschen Großstädten umsetzen, zunächst in Hamburg.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/09/letzte-meile-auf-dem-pruefstand-wie-sieht-die-zukunft-der-city-logistik-aus/
09.03.2023 16:38