29.06.2022 - 14:42
MAN baut Batteriefabrik in Nürnberg
MAN Truck & Bus wird ab Anfang 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und E-Busse in Großserie am Standort Nürnberg fertigen. Dafür will das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren rund 100 Millionen Euro am traditionsreichen Fertigungsstandort für Verbrennungsmotoren investieren.
Weiterlesen
24.06.2022 - 13:06
Webasto eröffnet Werk für Batteriemontage in Südkorea
Der deutsche Zulieferer Webasto hat im koreanischen Dangjin südlich von Seoul ein neues Werk für die Herstellung von Batterien für vollelektrische Pkw in Betrieb genommen. Hintergrund ist ein Auftrag von Hyundai-Kia über die Lieferung von Batteriesystemen für mehrere vollelektrische Pkw-Volumenmodelle.
Weiterlesen
02.06.2022 - 10:23
Panasonic liefert erste 4680-Musterzellen an Tesla
Panasonic hat die ersten Musterzellen des neuen Formats 4680 an Tesla geliefert. Die großen Rundzellen wurden auf einer Pilotlinie von Panasonic in Japan gebaut. Für die geplante US-Produktion ist der Konzern immer noch auf der Standortsuche.
Weiterlesen
31.05.2022 - 10:50
Manz steigt bei Customcells Tübingen ein
Manz hat sich mit 40 Prozent an der Customcells Tübingen GmbH beteiligt. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit des Maschinenbauers mit dem Batteriezellen-Hersteller ist der Aufbau von Produktionskapazitäten für Lithium-Ionen-Batteriezellen für Kunden aus dem Luftfahrt-Sektor.
Weiterlesen
20.05.2022 - 11:36
VW stellt Vorstand für Batterie-SE vor
Mit der im vergangenen Dezember gegründeten Europäischen Aktiengesellschaft (Société Européenne) will Volkswagen Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette der Batterie bündeln. Der Konzern hat nun einen sechsköpfigen Vorstand vorgestellt, der unter Leitung von Frank Blome von Salzgitter aus das Batteriegeschäft ausbauen soll. Anfang Juli startet das operative Geschäft.
Weiterlesen
18.05.2022 - 09:22
Skoda fertigt MEB-Batteriesysteme in Mladá Boleslav
Skoda hat in Mladá Boleslav mit der Fertigung von Batteriesystemen für vollelektrische Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) aus dem Volkswagen-Konzern begonnen. Damit ist ein weiterer Schritt zum eMobility-Produktionsverbund getan.
Weiterlesen
13.05.2022 - 09:54
Forsee Power eröffnet Werk für E-Bus-Batterien
Der französische Batteriehersteller Forsee Power hat seinen Produktionsstandort in Poitiers eröffnet. Das Werk in Poitiers verfügt über fünf Montagelinien für E-Bus-Batterien mit einer Produktionskapazität von 1 GWh.
Weiterlesen
28.04.2022 - 13:07
Eve Energy plant 50-GWh-Fabrik in Chengdu
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller Eve Energy, zu dessen Kunden unter anderem BMW gehört, plant eine neue Produktionsstätte mit einer Kapazität von 50 GWh pro Jahr in Chengdu. Die neue Fabrik, die auch ein Forschungsinstitut umfassen soll, wird in zwei Phasen mit 20 GWh bzw. 30 GWh gebaut.
Weiterlesen
27.04.2022 - 10:13
ACC bestellt Kathodenmaterial bei Umicore
Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore und das Batteriezellen-Joint-Venture Automotive Cells Company (ACC) von Stellantis, Total und Mercedes-Benz haben eine langfristige Liefervereinbarung für Kathodenmaterialien in Europa unterzeichnet.
Weiterlesen
26.04.2022 - 13:56
Mullen will Batteriepacks selbst bauen
Das US-amerikanische Elektroauto-Startup Mullen Technologies hat die Umrüstung seines Werks im kalifornischen Monrovia angekündigt, um dort künftig die Produktion von Batteriepacks für seine Elektrofahrzeuge aufzunehmen.
Weiterlesen
22.03.2022 - 23:03
„Die Kosten für die Batterieproduktion werden wohl eher steigen als sinken“
Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die Batterieproduktion? Wir haben mit Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen darüber gesprochen. Er erwartet Engpässe bei Nickel, steigende Rohstoff-Preise und ein Ausweichen auf Lithium-Eisen-Phosphat. Dennoch sieht er die heimische Batteriewirtschaft endlich im Aufwind – auch dank der Ansiedlung von Tesla in Brandenburg.
Weiterlesen
21.03.2022 - 11:40
Ola Electric beteiligt sich an StoreDot
Der indische Elektrofahrzeug-Hersteller Ola Electric hat in das israelische Batterie-Unternehemen StoreDot investiert. StoreDot will bis 2024 extrem schnellladende Batteriezellen für eMobility-Anwendungen auf den Markt bringen.
Weiterlesen
21.03.2022 - 09:30
Suzuki will E-Auto- und Batteriefabrik in Indien bauen
Der japanische Hersteller Suzuki hat mit dem indischen Bundesstaat Gujarat eine Absichtserklärung für den Bau einer Fabrik unterzeichnet. Demnach sollen dort nicht nur elektrisch angetriebene Fahrzeuge, sondern auch Batterien montiert werden.
Weiterlesen
21.03.2022 - 09:05
CATL plant wohl große Batteriefabrik in Nordamerika
Der chinesische Batteriezellhersteller CATL erwägt laut einem Medienbericht den Bau einer Zellfabrik mit einer Produktionskapazität von 80 GWh in Nordamerika. Bei der Standort-Suche haben sich die Chinesen noch nicht festgelegt – es kommen wohl Mexiko, die USA und Kanada in Frage.
Weiterlesen
03.03.2022 - 10:20
China: WeLion baut Fabrik für Feststoffbatterien
Das chinesische Batterieunternehmen Beijing WeLion New Energy Technology (kurz: WeLion) hat mit dem Bau einer Fabrik für hybride Batteriezellen mit festem und flüssigem Elektrolyt sowie für reine Feststoff-Batteriezellen begonnen.
Weiterlesen
02.03.2022 - 11:52
ONE plant Bau eigener US-Batteriefabrik
Das US-amerikanische Batterie-Startup Our Next Energy (ONE) hat weiteres Kapital beschafft und plant den Bau einer Batteriefabrik. Die 58,6 Millionen Euro schwere neue Finanzierungsrunde von ONE wird von BMW i Ventures angeführt.
Weiterlesen
02.03.2022 - 11:37
Sunwoda plant 30-GWh-Batteriefabrik in China
Der chinesische Batteriehersteller Sunwoda Electric Vehicle Battery plant, rund 12 Milliarden Yuan (1,7 Milliarden Euro) in den Bau einer Produktionsstätte mit einer Jahreskapazität von 30 GWh in Zhuhai in der südchinesischen Provinz Guangdong zu investieren.
Weiterlesen
22.02.2022 - 12:45
Sonplas zeigt neues Verfahren zum Elektroden-Beschnitt
Die Sonplas GmbH aus Straubing, ein Anbieter von Montage- und Prüftechnik für die Automobilindustrie, hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Elektroden bearbeiten lassen. Damit sollen Hersteller von Batteriezellen effizienter und nachhaltiger produzieren können.
Weiterlesen
22.02.2022 - 10:31
Norwegen fördert nachhaltige Batterie-Lieferkette im Land
Die Initiative Green Platform der norwegischen Regierung hat rund 100 Millionen Norwegische Kronen (etwa 9,8 Millionen Euro) zur Unterstützung des Forschungsprojekts „Sustainable Materials for the Battery Value Chain“ bewilligt, um eine nachhaltige Batterieproduktion im Land zu etablieren.
Weiterlesen
17.02.2022 - 11:51
Prime Planet baut wohl drittes Batteriewerk in China
Prime Planet Energy & Solutions, das Batterie-Joint-Venture von Toyota und Panasonic, baut laut einem Medienbericht seine Produktionskapazitäten weiter aus. Am bestehenden Standort in Dalian wird offenbar seit diesem Monat ein drittes Batteriewerk gebaut, wo Zellen für Hybridautos gefertigt werden sollen.
Weiterlesen
08.02.2022 - 10:50
CATL ist größter EV-Batteriehersteller der Welt
CATL war 2021 laut Zahlen des Marktforschungsunternehmens SNE Research das fünfte Jahr in Folge der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos. CATL erreichte 2021 mit einer installierten Kapazität von 96,7 Gigawattstunden einen Anteil von 32,6 Prozent am weltweiten Markt für Lithium-Ionen-Autobatterien.
Weiterlesen
04.02.2022 - 14:24
Farasis ernennt Stefan Bergold zum General Manager Europe
Stefan Bergold ist seit Jahresbeginn alleiniger General Manager von Farasis Energy Europe. Er berichtet in seiner neuen Funktion direkt an Keith Kepler, CTO und Mitbegründer von Farasis Energy. Keinen neuen Stand gibt es hingegen zu dem geplanten deutschen Batterie-Werk in Bitterfeld-Wolfen.
Weiterlesen
26.01.2022 - 09:08
GM baut EV-Produktionskapazitäten stark aus
General Motors hat Investitionen in Höhe von 6,6 Milliarden US-Dollar – rund 5,8 Milliarden Euro – in den Ausbau von Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge und Batteriezellen in Michigan angekündigt. Ein bestehendes Fahrzeugwerk wird umfassend modernisiert und auf E-Autos umgestellt, zudem wird in Michigan eine dritte Zellfertigung gebaut.
Weiterlesen