Schlagwort: Batterieproduktion

24.03.2023 - 15:11

Ford plant 500.000 E-Pickups aus Tennessee

Ford will in seinem Werk BlueOval City im US-Bundesstaat Tennessee künftig bis zu eine halbe Million vollelektrische Pickup-Trucks fertigen. Dabei soll es sich nicht um ein bekanntes Modell handeln, sondern ein neues Modell, welches derzeit unter dem Codenamen T3 entwickelt wird.

Weiterlesen
24.03.2023 - 10:36

Förderstreit: USA machen EU wohl Angebot einer Rohstoffpartnerschaft

Die US-Regierung hat ein Konzeptpapier für eine transatlantische Rohstoffpartnerschaft bei der EU-Kommission vorgelegt. Mitte März hatten nach Spannungen – ausgelöst durch den Inflation Reduction Act der US-Regierung – beide Seiten ihre Absicht erklärt, ein Abkommen über kritische Mineralien für Elektroauto-Batterien aushandeln zu wollen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

17.03.2023 - 09:27

Skoda erhöht 2023 auf 1.500 Batteriesysteme pro Tag

Skoda wird in diesem Jahr im Stammwerk in Mladá Boleslav eine weitere Montagelinie für MEB-Batteriesysteme installieren und die Produktionskapazitäten damit auf 1.500 Einheiten pro Tag steigern. Die erste Montagelinie war dort im Mai 2022 in Betrieb gegangen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

10.03.2023 - 10:35

EU lockert Beihilfe-Regeln als Reaktion auf US-Anreize

Die EU-Kommission hat die Regeln für staatliche Beihilfen angepasst, um die Genehmigung von Subventionen in Schlüsselbereichen wie Batterien und Erneuerbare Energien zu vereinfachen. Die neuen Regeln sind eine Reaktion auf den „Inflation Reduction Act“ der US-Regierung.

Weiterlesen
01.03.2023 - 10:48

Baubeginn für Hondas US-Batteriefabrik

Honda und LG Energy Solution haben mit dem Bau ihrer gemeinschaftlichen Batteriezellen-Fabrik im US-Bundesstaat Ohio begonnen. Die angekündigte Fabrik in der Nähe von Jeffersonville soll Ende 2025 mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 40 GWh in Betrieb gehen.

Weiterlesen
27.02.2023 - 11:16

Honda will recyceltes Batteriematerial von Ascend Elements beziehen

Honda hat eine Grundsatzvereinbarung mit dem US-Unternehmen Ascend Elements zur Lieferung von recycelten Batteriematerialien für seine elektrifizierten Fahrzeuge geschlossen. Honda strebt durch die Kooperation eine stabile Versorgung von Nickel, Kobalt und Lithium aus von Ascend Elements recycelten Lithium-Ionen-Batterien an.

Weiterlesen
24.02.2023 - 09:17

BMW kauft Grundstück in Bayern für Batterie-Montage

BMW hat laut einem Unternehmenssprecher das Grundstück für sein geplantes Batterie-Montagewerk in Niederbayern gekauft. Der Autobauer sicherte sich eine Fläche von 105 Hektar in den Gemeinden Straßkirchen und Irlbach. Nun beginnt das Genehmigungsverfahren.

Weiterlesen
23.02.2023 - 11:37

Valmet startet Batteriemontage in Deutschland

Der finnische Zulieferer Valmet Automotive hat im baden-württembergischen Kirchardt die Serienproduktion von Batteriesystemen aufgenommen. Das vor knapp zwei Jahren angekündigte Werk in der Nähe von Heilbronn fertigt ab sofort Hochvoltsysteme für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride und ist das erste deutsche Batteriewerk des Unternehmens.

Weiterlesen
22.02.2023 - 10:25

LiCORNE: EU will eigene Lithium-Lieferketten aufbauen

Das EU-finanzierte Projekt LiCORNE („Lithium Recovery and Battery Grade Materials Production from European Resources“) soll die erste Lithium-Lieferkette in Europa aufbauen. Ziel ist es, die europäischen Kapazitäten zur Verarbeitung und Veredlung von Lithium zu steigern.

Weiterlesen
10.02.2023 - 10:51

Redwood startet Produktion von recycelten Anoden-Kupferfolien

Das vom ehemaligen Tesla-CTO JB Straubel gegründete Recycling-Unternehmen Redwood Materials hat mit der Produktion von Anoden-Kupferfolien begonnen. Zudem hat Redwood vom US-Energieministerium eine bedingte Zusage für ein Darlehen in Höhe von 2 Milliarden Dollar für Batteriematerialien erhalten.

Weiterlesen
08.02.2023 - 08:56

Cenntro montiert Batteriepacks in Deutschland und USA

Das auf elektrische Nutzfahrzeuge spezialisierte Unternehmen Cenntro Electric Group hat mit der Produktion eigener Batteriepacks begonnen. Diese werden in Cenntros Werk in Freehold im US-Bundesstaat New Jersey sowie im deutschen Werk in Herne montiert.

Weiterlesen
30.01.2023 - 10:33

Toyota fertig Hybrid-Autos und -Batterien in der Türkei

Toyota wird künftig Hybrid-Pkw und die Batterien hierfür in der Türkei produzieren. Konkret wird der Toyota C-HR der zweiten Generation, der als Hybrid und Plug-in-Hybrid erhältlich sein wird, in Sakarya gefertigt. Es wird zudem das erste europäische Werk von Toyota, das mit einer Batterieproduktionslinie ausgestattet wird.

Weiterlesen
18.01.2023 - 13:43

BMW plant wohl Batterie-Montagewerk in Niederbayern

BMW wird laut einem Medienbericht im niederbayerischen Irlbach nahe Straßkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) ein großes Montagewerk für Hochvoltbatterien errichten. Der Autobauer bestätigt das im Kern – hat aber noch nicht alle Verträge unter Dach und Fach. Wenn das der Fall ist, sollen die Bagger ab 2024 rollen.

Weiterlesen
17.01.2023 - 12:00

Nikola holt Romeos Batteriefertigung nach Arizona

Nikola verlegt nach der Übernahme des US-Batterieherstellers Romeo Power dessen Batteriefertigung ins eigene Werk in Coolidge im Bundesstaat Arizona. Bisher stellt Romeo Power die Akkus im kalifornischen Cypress her. Der Umzug soll voraussichtlich Mitte des Jahres abgeschlossen sein.

Weiterlesen
17.01.2023 - 10:37

Proterra eröffnet Batteriemontage in South Carolina

Proterra hat seine angekündigte Batterie-Produktionsstätte in Greer im US-Bundesstaat South Carolina in Betrieb genommen. Dort werden ab sofort Batteriesysteme zum Einsatz in Elektrofahrzeugen gefertigt, deren Auslieferungen an Kunden noch in diesem Quartal beginnen sollen.

Weiterlesen
13.01.2023 - 11:50

Verkor will Mangan aus Tschechien beziehen

Der französische Batteriehersteller und Renault-Partner Verkor hat eine Absichtserklärung mit dem kanadischen Batteriematerial-Unternehmen Euro Manganese unterzeichnet, um Mangan für die Batterieproduktion zu beziehen. Ein verbindlicher Abnahmevertrag muss aber noch verhandelt werden.

Weiterlesen
09.01.2023 - 10:13

BYD baut weitere Fabrik für Blade-Batterien

BYD hat mit dem Bau eines weiteren Werks für Elektroauto-Batterien in China begonnen. Die neue Produktionsstätte für Blade-Batterien entsteht in Xuzhou in der Provinz Jiangsu und soll im Dezember 2023 mit der Produktion beginnen.

Weiterlesen
22.12.2022 - 13:50

Lion Electric baut eigene Batteriepacks in Québec

Der nordamerikanische E-Nutzfahrzeug-Hersteller Lion Electric hat mit der Produktion eigener Batteriepacks in seinem Werk in Mirabel in der kanadischen Provinz Québec begonnen. Die finale Zertifizierung des ersten Lion-Batteriepacks wird im ersten Quartal 2023 erwartet.

Weiterlesen
22.12.2022 - 09:10

CATL meldet Start der Zellenfertigung in Arnstadt

CATL hat wie geplant mit der Serienproduktion von Batteriezellen in Deutschland begonnen. Im Werk im thüringischen Arnstadt lief die erste Charge von Batteriezellen unter Serienbedingungen von der neu installierten Produktionslinie im Gebäude G2.

Weiterlesen
12.12.2022 - 11:09

EU ebnet Weg für umfassende Batteriemarkt-Regulation

Das Europa-Parlament und die Mitgliedstaaten haben eine vorläufige Einigung zur Überarbeitung der EU-Vorschriften für Batterien erzielt. Hintergrund der Verordnung sind die Ende 2020 von der EU-Kommission vorgestellten Vorschläge zu verpflichtenden Nachhaltigkeitskriterien für Batterien.

Weiterlesen
09.12.2022 - 15:00

Batteriehersteller BMZ stellt Kevin Hytrek als COO ein

Batteriehersteller BMZ benennt Kevin Hytrek mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Chief Operating Officer (COO) am deutschen Hauptsitz des Unternehmens. Außerdem vermeldet BMZ eine Erweiterung der Fertigungskapazitäten am Hauptsitz in Karlstein am Main – vor allem zur Befriedigung der Nachfrage aus Großbritannien.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/30/mathias-huettenrauch-wird-ceo-catl-europe/
30.03.2023 09:53