Schlagwort: Benzin

22.03.2023 - 10:06

Kalifornien darf Verbrenner-Aus auch bei Lkw voranbringen 

Kalifornien bekommt wohl grünes Licht für saubere Luft. Die amerikanische Umweltschutzbehörde EPA gewährt laut einem Medienbericht dem US-Bundesstaat Ausnahmeregelungen, womit dieser auch strikte Umweltvorschriften für Lkw durchsetzen kann. Ziel ist es, dass bis zum Jahr 2045 jedes Nutzfahrzeug in Kalifornien elektrisch fährt.

Weiterlesen
22.03.2023 - 09:23

Finale EU-Abstimmung über Verbrenner-Aus in dieser Woche fraglich

Nach der verschobenen finalen Abstimmung der EU-Staaten über das Verbot von Verbrennungsmotoren in Neuwagen ab 2035 geht die Hängepartie weiter. Obwohl die EU-Kommission der Bundesregierung einen Vorschlag zur E-Fuel-Nutzung nach 2035 unterbreitet hat, scheint laut Medienberichten eine Einigung auf dem EU-Gipfel diese Woche fraglich.

Weiterlesen
17.03.2023 - 10:37

TotalEnergies verkauft Tankstellen-Netz in Deutschland und den Niederlanden

Der französische Mineralölkonzern will sein gesamtes Tankstellennetz in Deutschland und den Niederlanden an das kanadische Unternehmen Couche-Tard verkaufen. Grund ist angeblich das geplante Verbrenner-Aus in Europa. In Ländern, in denen TotalEnergies nicht Marktführer ist, will sich das Unternehmen auf Wasserstoff und Ladestationen konzentrieren.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

08.03.2023 - 09:59

BMW entwickelt wohl neue Verbrenner-Plattform

BMW plant offenbar noch lange mit Verbrennungsmotoren. Die SUV der X-Reihe sollen laut einem Medienbericht bis weit ins kommende Jahrzehnt auch mit Benzin- und Dieselmotoren gebaut werden, wofür noch eine neue Plattform entwickelt wird. Aber auch die Konkurrenz hält sich wohl noch eine Option offen.

Weiterlesen
02.03.2023 - 15:30

Perlen vor die Säue: E-Fuels im Auto sind E-Fails

Fossile First, Verantwortung Second: So fasst Julian Zuber, CEO von GermanZero, die aktuelle deutsche Verkehrspolitik unter Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zusammen. Der Gastkommentar erscheint zum globalen Klimastreik von Fridays for Future am 03. März und macht deutlich: So wird’s in Deutschland nichts mit einer klimaneutralen Wirtschaft.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

02.02.2023 - 09:48

EU plant wohl Verbrenner-Aus im Lkw nicht vor 2040

Lkw mit Verbrennungsmotoren sollen laut einem Medienbericht in der EU auch nach 2035 noch zugelassen werden können. Ein möglicher Ausstieg würde frühestens 2040 erfolgen, wie aus einem internen Dokument der Kommission zur Überarbeitung der CO2-Flottengrenzwerten für schwere Nutzfahrzeuge hervorgeht.

Weiterlesen
31.01.2023 - 09:32

London führt Abwrackprogramm ein

Die Stadt London hat ein 110 Millionen Pfund schweres Abwrackprogramm für alte Fahrzeuge gestartet. Hintergrund des Programms ist die angekündigte Ausdehnung der Ultra Low Emission Zone (ULEZ) auf ganz London ab dem 29. August 2023. Allerdings sind die Abwrackprämien nur für spezielle Personengruppen bestimmt.

Weiterlesen
24.01.2023 - 08:45

Norwegische Reederei transportiert keine E-Autos

Die norwegische Reederei Havila Kystruten erlaubt keine Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffautos mehr an Bord ihrer Schiffe. Eine Risikoanalyse war zu dem Schluss gelangt, dass die Brände von Elektroautos einen enormen Rettungseinsatz erfordern würden.

Weiterlesen
22.12.2022 - 09:56

Kanada setzt Regularien für E-Verkaufsquoten auf

Die kanadische Regierung bringt nun offiziell Vorschriften auf den Weg, um ihr Ziel umzusetzen, ab 2035 nur noch den Verkauf von emissionsfreien Pkw und leichten Nutzfahrzeugen im Land zu gestatten. Ab 2026 soll zunächst eine Elektro-Quote von mindestens 20 Prozent vorgeschrieben werden.

Weiterlesen
19.12.2022 - 10:01

Flandern schwächt Pläne für Verbrenner-Aus etwas ab

Ab 2031 dürfen Dieselautos nicht mehr in die Umweltzonen der flämischen Großstädte Antwerpen und Gent einfahren, ab 2035 auch keine Benziner mehr. Damit fällt die Verschärfung der dortigen Umweltzonen etwas schwächer aus als vor einem Jahr angekündigt.

Weiterlesen
17.11.2022 - 09:26

Verbände fordern strengere CO2-Vorgaben für Lkw

Acht Branchenverbände haben in einem Positionspapier eine Reihe von Forderungen aufgestellt, um die Klimaschutzziele im Transportsektor zu erreichen und gleichzeitig den Unternehmen Planungssicherheit zu geben. Etwas überraschend: Auch der VDA fordert, den CO2-Ausstoß von Lkw stärker zu regulieren – als Teil eines Gesamtpakets.

Weiterlesen
15.11.2022 - 12:37

Euro 7 in Bus und Lkw: Was der Entwurf bisher offenbart

In der vergangenen Woche hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für die Euro-7-Emissionsnorm vorgestellt, die erstmals die Euro-6-Norm für Pkw und die Euro VI für Nutzfahrzeuge zu einem Emissions-Regelwerk für alle vereinen soll. Doch gerade bei den Lastwagen und Bussen sind die Tabellen an einigen Stellen noch erstaunlich leer.

Weiterlesen
14.11.2022 - 08:48

Zu viele Verbrenner für Klimaziele

Die Absatzpläne der Autoindustrie für weitere Pkw mit Verbrennungsmotoren sind laut einer neuen Greenpeace-Studie unvereinbar mit dem Klimaziel von 1,5 Grad. Toyota, VW und Hyundai/Kia wollen demnach mindestens doppelt so viele Diesel und Benziner verkaufen wie das ihnen verbleibende CO2-Budget erlaubt.

Weiterlesen
01.11.2022 - 09:14

Klimaschutzprogramm: Was der Entwurf für den Verkehr vorsieht

Die Regierung diskutiert den Entwurf für ein Klimaschutzprogramm. Erstellt wurde es vom Klimaministerium. Vor der Abstimmung mit anderen Ministerien sind darin unter anderem günstigere Abschreibungsregeln für vollelektrische Firmenwagen und eine Befreiung emissionsfreier Lkw von der Maut aufgeführt.

Weiterlesen
30.09.2022 - 11:02

New York führt ab 2026 Verkaufsquoten für E-Autos ein

Im US-Bundesstaat New York dürfen ab 2035 nur noch emissionsfreie Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft werden. Gouverneurin Kathy Hochul hat nun die Strategie skizziert, mit der der Verkauf von Verbrennern bis dahin systematisch reduziert werden soll. Dabei orientiert sich New York an Kalifornien.

Weiterlesen
26.08.2022 - 10:14

Kalifornien bringt Verbrenner-Verbot auf den Weg

Das California Air Resources Board (CARB) hat jetzt die Verordnung „Advanced Clean Cars II“ verabschiedet, die den Weg für das von Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom vor rund zwei Jahren per Dekret erlassene Verbrenner-Verbot im US-Bundesstaat ab 2035 definiert. Das Verbrenner-Aus wurde allerdings etwas aufgeweicht.

Weiterlesen
24.08.2022 - 10:58

China: Haval kündigt Verbrenner-Aus an

Nach BYD hat nun ein weiterer chinesische Autohersteller angekündigt, den Verkauf von reinen Verbrennern einzustellen. Die Marke Haval von Great Wall Motor wird sich ab dem Jahr 2030 ausschließlich auf den Verkauf von New Energy Vehicles (NEV) konzentrieren.

Weiterlesen
27.06.2022 - 09:14

Förderung von E-Autos: Scholz schlägt sich wohl auf FDP-Seite

Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt laut einem Medienbericht inzwischen nicht nur den Vorstoß von FDP-Chef Christian Lindner, sich in Brüssel für mit E-Fuels betriebene Verbrenner-Neuwagen ab 2035 einzusetzen, sondern auch Lindners Vorhaben, den Umweltbonus früher auslaufen zu lassen.

Weiterlesen
24.06.2022 - 09:16

Einige EU-Staaten stellen Forderungen zu Verbrenner-Aus

Die unsichere Position Deutschlands zum Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 ermuntert offenbar andere Regierungen dazu, eigene Forderungen geltend zu machen. Sollte sich Deutschland im EU-Ministerrat enthalten, könnten die Länder mit ihren Forderungen sogar Erfolg haben.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/22/kalifornien-darf-verbrenner-aus-auch-bei-lkw-voranbringen/
22.03.2023 10:25