13.12.2019 - 14:21 „SOLVED!“-Projekt will Batteriealterung simulieren
„SOLVED!“ ist ein EU-gefördertes und auf zwei Jahre angelegtes Projekt zur Entwicklung einer digitalen Lösung für die Forschung und Entwicklung an Batteriematerialien und für Batterien der nächsten Generation. Dabei soll es vor allem um die Alterungsprozesse in den Zellen gehen.
Weiterlesen 13.08.2019 - 11:24 Structur.e: Forschungsprojekt für schnelleres Laden
Das nun gestartete und mit Bundesmitteln geförderte Projekt „Structur.e“ soll neue Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge mit verbesserter Schnellladefähigkeit entwickeln. An dem von Volkswagen koordinierten Projekt sind u.a. die Hochschule Aalen, Trumpf Laser, das DLR, das Fraunhofer ITWM und das ZSW Ulm beteiligt.
Weiterlesen 18.12.2017 - 15:43 Fraunhofer ITWM: Sicherheitsprobleme bei Ladekarten
Ladekarten mit NFC-Chip können mit einfachen Mitteln manipuliert werden, warnt Mathias Dalheimer vom Fraunhofer ITWM. Er warnt, dass darauf weder eine Signatur noch eine digitale Unterschrift gespeichert ist, die einem Kunden eindeutig zugeordnet werden könne.
Weiterlesen