23.10.2013 - 08:15
Interview mit Bosch-Manager Ingo Ramesohl.
– Exklusiv –
Ingo Ramesohl von Bosch im Video-Interview: Obwohl E-Motoren, Leistungselektronik und Batteriesysteme die Baustellen des Bosch-Managers sind, sieht der General Manager Electric Vehicle and Hybrid Technology den Durchbruch rein elektrischen Fahrens „in dieser Dekade vermutlich noch nicht“. Dafür sei der Hybridantrieb eine „sehr glückliche Symbiose für die nächsten Jahre“. Orientieren will er sich bei den Kollegen von Bosch eBike Systems, deren Erfolg ihn etwas überrascht hat. Und auch Tesla steht unter Beobachtung.
electrive.net (Video in bester Qualität), youtube.com (mobile Version)
22.10.2013 - 21:14
Video-Interview: Ingo Ramesohl, Bosch.
Dr. Ingo Ramesohl wirkt bei Robert Bosch als General Manager Electric Vehicle and Hybrid Technology und ist in Ludwigsburg für weite Teile der Elektrifizierung verantwortlich. E-Motoren, Leistungselektronik und Batteriesysteme – das sind seine Baustellen. Und doch hat der Elektro-Experte noch ein wenig Benzin im Blut: „Wir glauben, dass der Verbrenner noch lange gebraucht wird, um das Thema Reichweite zu lösen“, sagt Ingo Ramesohl im Video-Interview mit electrive.net auf dem Fachkongress Elektromobilität am Rande der IAA 2013. Aber nicht, ohne fachgerecht nachzulegen: „Im Zusammenspiel Verbrenner und E-Motor sehen wir schon heute großes Potenzial.“ Hybridantriebe seien eine „sehr glückliche Symbiose für die nächsten Jahre“, findet der Bosch-Manager. Folglich sei der Durchbruch rein elektrischen Fahrens „in dieser Dekade vermutlich noch nicht zu sehen“. Was aber nicht bedeutet, dass Ramesohl nicht längst Geschäfte mit der Elektrifizierung machen will. Ein Beispiel für erfolgreiche Elektromobilität findet er im eigenen Haus – bei den Kollegen von Bosch eBike Systems. Will Ingo Ramesohl deren Durchbruch wiederholen? Und wie bewertet der Bosch-Mann den Überflieger Tesla? Alle Antworten gibt’s nach dem Klick ins Video!
Weiterführende Links:
>> dieses Video bei YouTube (mit der Möglichkeit zum Einbetten)
>> dieses Video bei Vimeo (mit der Möglichkeit zum Einbetten)