Schlagwort: Inmares

13.03.2014 - 09:12

Inmares, Proton OnSite, Schaeffler-KIT, Volvo.

E-Kutsche vor Praxistests: Die patentierte Antriebstechnologie des weiterentwickelten Aaglander, die auf dem Genfer Autosalon präsentiert wurde (wir berichteten), stieß bei Autoherstellern und Zulieferern offenbar auf großes Interesse. In sechs Wochen sollen erste Testfahrten stattfinden. Die Entwickler von Inmares haben mit ihrer elektrischen Antriebsachse vor allem größere Nutzfahrzeuge im Fokus.
nordbayern.de

Hamburg rüstet nach: Nachdem vor einigen Wochen H2 Logic den Zuschlag zur Lieferung einer H2-Tankstelle für die Hansestadt erhielt (wir berichteten), wurde nun Proton OnSite ausgewählt, um einen PEM-Elektrolyseur zu installieren. Der soll spätestens im Herbst dieses Jahres in Betrieb gehen.
greencarcongress.com, prweb.com

— Textanzeige —
Neue Praxiskurse zur Elektromobilität: Fraunhofer IFAM erweitert das Kursangebot zu den wichtigsten Themenfeldern der Elektromobilität: Sicherheit am HV Fahrzeug, Energie- und Speichertechnik, Antriebs- und Fahrzeugkonzepte, Elektromobilität in der Zukunft und Technikdidaktik. Anmeldung und Infos unter www.ifam.fraunhofer.de/twe

Share von Schaeffler und KIT: Einblick in die Arbeit des gemeinschaftlichen Forschungsprojekts liefert Günther Weigel. Demnach werden ab diesem Jahr 50 Entwickler, Doktoranden und studentische Mitarbeiter gemeinsam auf dem Campus in Karlsruhe u.a. an neuartigen Getrieben für Hybridfahrzeuge arbeiten. Grundlagenforschung industriell anwendbar zu machen, ist das erklärte Ziel.
zeit.de

Magnete statt GPS: Mit in die Straße eingelassenen Magneten will Volvo autonomes Fahren präzisieren. Erste Tests fanden jetzt auf einer entsprechend ausgerüsteten Strecke in Schweden statt. Volvo erhofft sich davon eine viel genauere Positionsbestimmung, als dies per GPS möglich ist.
heise.de, autogazette.de

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Mittwoch war die Meldung, dass die VW-Studie e-load Up in Serie produziert werden könnte – wenn genügend potentielle Kunden spürbares Interesse zeigen.
auto-motor-und-sport.de

06.06.2012 - 06:13

E-Prämien, Inmares, Telekom, DB Rent, ABB, KIT, BMW.

– Marken + Namen –

Einheitliche Elektro-Prämien in der EU? Das bleibt wohl noch ein Traum. Doch eine Runde führender Vertreter der EU-Länder und Unternehmenschefs wie Dieter Zetsche (Daimler) haben immerhin ein Strategiepapier vorgelegt, das neben neuen Richtlinien zur Verbrauchsmessung von Fahrzeugen auch eine europaweite Koordination staatlicher Kaufanreize für Alternative Antriebe vorsieht.
faz.net, spiegel.de, handelsblatt.com

Inmares eCross mit 1.000 km Reichweite? Fahrzeugentwickler Inmares hat mit dem eCross einen Elektro-Prototypen auf die Beine gestellt, der dank Radnabenmotoren auch allradfähig ist und mit einer Brennstoffzelle als Range Extender bis zu 1.000 km Reichweite packen soll.
technologicvehicles.com

Telekom und DB Rent vertiefen Kooperation: Die Unternehmen haben eine Technologiepartnerschaft in den Bereichen Elektromobilität, Mietwagen und Flottenmanagement vereinbart, um die Vernetzung von Bahn, Auto und Energiesystemen weiter voranzutreiben. Dabei wird der Magenta-Riese u.a. weitere Telematikdienste für das DB-CarSharing Flinkster zur Verfügung stellen.
e-mobility-21.de

– Textanzeige –
PROFCON – Professional Consulting bietet Unterstützung bei der Konzeptentwicklung für vernetzte Fahrzeuge: Wir bieten Experten im Umfeld Intelligent Car zur Analyse der Kundenanforderungen in Key-Märkten; Entwicklung von Feature Roadmaps / Markteinführungsszenarien; Abstimmung im Unternehmen / Kooperationspartnern; Operationalisierung und Umsetzung. Finden Sie das ausführliche Profil unseres Beraters hier oder mailen Sie direkt an unseren Partner Dr.-Ing. Volker Eckhardt unter volker.eckhardt@profcon.de.

E-Roadster Little TR glänzte in Cannes: Stars und Sternchen präsentierten sich kürzlich in Cannes. E-Autos waren auch dabei. Aufgefallen ist dabei insbesondere ein E-Zweisitzer namens Little TR im Stil italienischer Sportwagen der 60er Jahre. Eine Serienproduktion sei aber frühestens 2013 denkbar.
eco-way.ch

Toyota Yaris Hybrid im Fahrbericht: Der kleine Vollhybrid verbraucht bemerkenswert wenig, liefert beim Tritt aufs Gaspedal nach dem E-Schub aber ein unangenehmes Röhren, finden die „Heise“-Tester.
heise.de

– Zahl des Tages –

Unfassbare 650 Gigatonnen CO2 könnte die Weltbevölkerung einsparen, wenn sie ihren Ölverbrauch bis zum Jahr 2050 um achtzig Prozent reduziert, rechnet ein Greenpeace-Energieszenario vor. Wichtig dafür wären u.a. effiziente E-Fahrzeuge in Europa, Amerika und den boomenden Automärkten Asiens.
oekonews.at, taz.de, gpurl.de (Zusammenfassung der Studie)

– Forschung + Technologie –

ABB und KIT schmieden Forschungspakt: Der Technologiekonzern und das Karlsruher Institut für Technologie haben ein Rahmenabkommen zu gemeinsamen Forschungsaktivitäten geschlossen. Schwerpunkte sind u.a. intelligente Gebäude, Elektromobilität und Smart Grids.
maschinenmarkt.vogel.de

Batteriemanagement: Rohm Semiconductor will mit neuen Batteriemanagement-ICs die Steuerung, Überwachung und den Schutz von Batterie-Systemen mit mehreren in Reihe geschalteten Lithium-Ionen-Zellen abdecken. Die Bausteinfamilien ist für den Einsatz in Hybrid- und Elektrofahrzeugen gedacht.
atzonline.de

— Textanzeige —
Elektromobilität für Stadtwerke: Geeignete Konzepte und Lösungen stellen wir regionalen Energieversorgern auf den E2day(s) am 20. & 21. Juni in Aachen vor. Erleben Sie spannende Vorträge von Experten wie Dr. Lars Thiesen (Adam Opel AG), Dirk Arnold (BMWi), Marco Piffaretti (Protoscar AG), Ulrich König (InnoZ GmbH) und Prof. Dr. Adolf Müller-Hellmann (VDV).
Jetzt anmelden: www.e2days.de

Batterie-Durchbruch mit Zinn-Anode? Forscher der Washington State University wollen die Kapazität aktueller Lithium-Ionen-Batterien mithilfe einer Zinn-Anode verdreifachen. Geht es nach den Wissenschaftlern, soll die Technologie innerhalb eines Jahres zur Marktreife geführt werden.
puregreencars.com

Superakku oder Superillusion? Prieto Battery, ein Spin-off der University of Colorado, will mit seiner 3D-Struktur auf das Elektrolyt herkömmlicher Lithium-Ionen-Batterien verzichten. Die Ziele: höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und eine größere Haltbarkeit der Batterie.
car-it.automotiveit.eu

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Dienstag war unser Video-Interview mit Akasol-Chef Felix von Borck über den Batteriestandort Deutschland, clevere Nischen und den Reiz der Großserie.
electrive.net (Video, 3:51 Minuten), youtube.com (mobile Version)

– Zitate des Tages –

„Ich kann Ihnen versichern, dass wir gut unterwegs sind, insbesondere die deutsche Industrie.“

NPE-Chef Henning Kagermann versprühte gestern bei der „Woche der Umwelt“ in Berlin reichlich Optimismus.
dradio.de

„Man könnte grundsätzlich mutiger sein in Deutschland.“

Christian Mayer, Rechtsanwalt bei Noerr in München, sieht in den neuen Steuerregeln für E-Autos keine Vergünstigungen, sondern einen bloßen Nachteilsausgleich.
„Financial Times Deutschland“ vom 06.05.2012, Seite 20

– Flotten + Vertrieb –

BMW-Stromer nach Agenturprinzip: 45 Händler, darunter 14 herstellereigene Niederlassungen, übernehmen den Vertrieb der E-Modelle i3 und i8. Um die Investitionskosten gering zu halten, bleiben Lager- und Bestandsfahrzeuge BMW-Eigentum. Verkauft wird im Namen und auf Rechnung von BMW.
kfz-betrieb.vogel.de

Fünf Wasserstoff-Busse für Norwegen: Die H2-Linienbusse sind im Rahmen des „EU CHIC“-Projekts (Clean Hydrogen In European Cities) in Oslo und Akerhus in Betrieb gegangen und sollen dem Betreiber Ruter dabei helfen, bis 2020 klimaneutralen Linienverkehr anzubieten.
fuelcelltoday.com

Hamburg testet zwei XXL-HYbridbusse: Die Hamburger Hochbahn hat die Doppelgelenkbusse mit Hybridantrieb für zwei Jahre vom Hersteller Hess gemietet. Sie kommen auf der MetroBus-Linie 5 zum Einsatz. Mit über 60.000 Fahrgästen am Tag ist das die meistgenutzte Buslinie Europas.
newstix.de

m-way eröffnet Shop in Bern: Im Einkaufszentrum Westside hat m-way einen weiteren Laden für E-Fahrzeuge an den Start gebracht. Dort warten auch Ladestationen für E-Bikes, E-Scooter und E-Autos auf die leeren Akkus der Kundschaft.
eco-way.ch

– Textanzeige –
E-Mail-Marketing – der Weg zum Erfolg! Die Software AGNITAS E-Marketing Manager in der Version 2012 ist umfangreicher und individueller als jemals zu vor! Überzeugen Sie sich selbst – jetzt testen!

– Service –

Video-Tipp: Audi zeigt in einem Zweiminüter Fahreindrücke des A3 e-tron beim Feldtest in den USA.
youtube.com

– Rückspiegel –

Schwimmender Elektro-Grill: Gut möglich, dass in diesem Sommer so manche Männerfreundschaft noch inniger wird – bei einem Grillturn auf dem Wasser. Ja, Sie lesen richtig! Möglich macht’s der iRev von Motothority, ein kreisrundes Party-Floß mit eingebautem Grill und elektrischem Außenbordmotor.
bild.de

+ + +
„electrive today“ ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH. Das tägliche Update zur E-Mobilität erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net. Sie wollen bei „electrive today“ treffsicher werben? Alle Infos dazu finden Sie hier!
+ + +

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2014/03/13/inmares-proton-onsite-schaeffler-kit-volvo/
13.03.2014 09:29