Schlagwort: LIVE

23.03.2023 - 11:32

„Das Q-Ecosystem von Quantron“ – Jochen Bauer von der Quantron AG

Quantron hat vor drei Jahren angefangen, Bestandsfahrzeuge mit Brennstoffzellen-Antrieben zu elektrifizieren („Retrofit“). Inzwischen nennt sich Quantron OEM light. Damit verweist Quantron auf die Teilfertigung von fabrikneuen Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen. Jochen Bauer stellte das Geschäftsmodell bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ vor.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

07.03.2023 - 10:57

„Unternehmen sind oft schneller als die Politik“ – Axel Schäfer vom Bundesverband Betriebliche Mobilität

Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Betriebliche Mobilität, warnt vor einer allzu entrückten Technikperspektive auf die E-Mobilität und betont den „Faktor Mensch“. Mit seinem Ohr nah an den Mitgliedsunternehmen vertritt er in seinem Vortrag bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ die Haltung, dass „Unternehmen oft schneller als die Politik sind“.

Weiterlesen
02.03.2023 - 12:03

„Zeit für eine neue Elektromobilitätspolitik“ – Jan Strobel vom BDEW

Die Debatte um die Ladeinfrastruktur dreht sich immer noch um das politische Ziel, dass bis 2030 eine Million Ladepunkte nötig seien, um die angepeilten 15 Millionen E-Autos mit Strom zu versorgen. Laut Jan Strobel, Abteilungsleiter Regulierung, Marktkommunikation und Mobilität beim BDEW, ist es „Zeit für eine neue Elektromobilitätspolitik“, wie er bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ […]

Weiterlesen

- ANZEIGE -

24.02.2023 - 12:03

Förderkater oder Durchbruch? Wie es um die Elektrifizierung von Betriebsflotten steht

Für Flottenmanager wirft 2035 seine Schatten voraus – jenes Jahr, in dem EU-weit der Verkauf von Neu-Pkw mit Verbrennungsmotoren ausläuft. Doch viele fragen sich, wie sie bei steigenden Energiepreisen und sinkender Förderung Ökologie- und Wirtschaftlichkeitsdenken zusammenbringen sollen. In unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ gewährten führende Köpfe der Branche einen Einblick, wie der Spagat gelingen kann.

Weiterlesen
14.02.2023 - 12:18

„Steuersignale für die Transformation der Pkw-Flotte“ – Wiebke Zimmer von Agora Verkehrswende

„Ohne weitere politische Maßnahmen werden wir 15 Millionen E-Pkw bis 2030 nicht auf der Straße haben“, sagte Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin der Agora Verkehrswende, bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“. In ihrem Vortrag fordert die Expertin von der Bundesregierung einige Reformen – etwa bei der Dienstwagenbesteuerung.

Weiterlesen
27.01.2023 - 13:09

electrive.net LIVE: Quo vadis Elektromobilität 2023?

2022 ist mit einem eindrucksvollen Rekord bei den Elektro-Zulassungen zu Ende gegangen. Doch wie geht es 2023 weiter? Welche Effekte hat der verringerte Umweltbonus? Wann kommen die E-Lkw? Wie es um die Verkehrswende in Deutschland bestellt ist, haben wir mit ExpertInnen in unserer 25. Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ diskutiert. 600 digitale Gäste waren dabei!

Weiterlesen
19.12.2022 - 10:46

Brennstoffzelle im Gütertransport vor dem Durchbruch?!

Ob Transporter oder Truck – wenn es um das Bewegen von Gütern geht, bekommt die Brennstoffzelle ihre Chance. Über die Perspektiven der Elektromobilität mit Wasserstoff haben wir am 14. Dezember mit acht Experten vor über 500 digitalen Gästen in unserer Online-Konferenz diskutiert. Fazit: Der Schwerlastverkehr wird die Brennstoffzelle als Komplementärtechnologie definitiv und in großem Maßstab […]

Weiterlesen
08.12.2022 - 11:45

360 Grad Elektromobilität für die Flotte – Peter Siegert von der EnBW

Im Bereich EnBW mobility+ Business Professional geht es um eine Komplettlösung aus Laden unterwegs, zu Hause und am Arbeitsplatz. Bei letzterem steht bei der EnBW laut Peter Siegert, Leiter Vertrieb bei EnBW mobility+, vor allem das rechtssichere und einfache Laden von Fuhrpark-, Mitarbeiter- und Gästefahrzeugen im Fokus. Aber auch das Laden der Dienstwagen zu Hause […]

Weiterlesen
24.11.2022 - 11:18

„Wir würden ja, wenn wir könnten!“ – Axel Schäfer vom Bundesverband Betriebliche Mobilität

Axel Schäfer, Geschäftsführer vom Bundesverband Betriebliche Mobilität, ist der Meinung: „Wir würden ja, wenn wir könnten!“ Mit dem Titel seines Impulsvortrags bei unserer Online-Konferenz will er zwar nach eigenen Angaben bewusst provozieren, dennoch spiegelt es das Feedback vieler seiner Mitgliedsunternehmen im Verband wider.

Weiterlesen
21.11.2022 - 12:39

Effizienz im Fokus: Die Trends beim E-Antrieb im Überblick

Elektromotoren sind nicht neu, aber so viel geballte Entwicklungspower wie zurzeit ist wohl noch nie in die Effizienzsteigerung von E-Antrieben geflossen. Aus gutem Grund: Sechs Experten sprachen bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ über das Potenzial der Antriebsentwicklung für Elektromobilität. Hier ist der Konferenzbericht.

Weiterlesen
26.10.2022 - 12:23

Lukas Brandl von TSR Automotive über das Recycling von Batterien

Der Aufwand, um Rohstoffe durch das Recycling von Batterien zu gewinnen, ist immens. Lukas Brandl, Projektleiter Batterierecycling bei der in Lünen ansässigen TSR Automotive, nahm das Publikum bei unserer Online-Konferenz mit in die noch wenig geläufigen Prozesse der Batterie-Verwertung: Prüfung, Ausbau, Demontage, Tiefenentladung, Zerkleinerung, Separation und auch chemische Aufbereitung.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/23/das-q-ecosystem-von-quantron-jochen-bauer-von-der-quantron-ag/
23.03.2023 11:31