24.02.2022 - 14:44
„electrive.net LIVE“: HPC als Milliardenmarkt der Zukunft
Autohersteller, Energiewirtschaft, Politik, Verbraucher – von allen Seiten wird ein zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur gefordert. Dem High Power Charging kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu – auf Langstrecken sowie in dichten Innenstädten. Doch was plant die Branche und wo hakt es beim Ausbau? Antworten gab es bei unserer 17. Online-Konferenz zum HPC-Roll-out.
Weiterlesen
25.02.2021 - 16:48
Hohe Kilowatt, hohes Potenzial: HPC beflügelt E-Mobilität
An Autobahnen, in Städten, bei Einzelhändlern – an immer mehr Orten ist „High Power Charging“ mit Ladeleistungen zwischen 100 und 350 kW möglich. Wir haben die achte Ausgabe unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ diesem Thema gewidmet. Der Tenor: HPC macht E-Autos eine große Schippe alltagstauglicher.
Weiterlesen
31.01.2020 - 14:16
Erste Ladeanbieter heben Preise für Ionity-Säulen an
Die Deutsche Telekom hat die Preise ihres Ladestrom-Angebots GET CHARGE für Ionity seit dem 1. Februar auf 89 Cent/kWh angehoben. Über den „InCharge“-Dienst von Vattenfall kostet die Kilowattstunde künftig 79 Cent. Parallel hat Ionity auf Kritik an den teils hohen Preisen reagiert.
Weiterlesen
26.06.2019 - 15:13
Ionity: Jeden zweiten Tag ein neuer Ladepark
In Brohltal-Ost in der Eifel hat es im April 2018 angefangen, heute betreibt Ionity über 100 Schnellladeparks in Europa. In anderthalb Jahren sollen es schon vier Mal so viele sein. Das Tempo in den vergangenen Wochen war hoch – es muss auch so hoch bleiben, zeigt Sebastian Schaal in seinem Wasserstandsbericht.
Weiterlesen
08.05.2018 - 21:10
IONITY-CEO Hajesch: „Uns gibt es alle 120 Kilometer.“
Die Supercharger von Tesla sind im Moment noch die Benchmark für schnelles Gleichstrom-Laden. Doch mit IONITY blasen die deutschen Autobauer nun zum Angriff. Wir haben mit CEO Michael Hajesch bei einem Cappuccino über die Details des entstehenden HPC-Ladenetzwerks gesprochen. Er verspricht: Bis 2020 stehen 400 Ladeparks. Derzeit hakt es aber noch hier und da.
Weiterlesen