Schlagwort: Monowheel

18.10.2019 - 13:54

Elektrokleinstfahrzeuge: Rechtsunsicherheit bei Versicherungen?

Der Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge hat eine Klage gegen die Allianz Versicherungs-AG eingereicht – wegen Versicherungen für Fahrzeuge, die nicht den Vorgaben der Elektrokleinstfahrzeug-Verordnung entsprechen. Der Verband will ein belastbares Urteil erwirken, welches Rechtssicherheit für alle Nutzer schaffen soll.

Weiterlesen
03.04.2019 - 16:01

Bundesregierung macht Weg frei für E-Tretroller

Das Bundeskabinett hat endlich die lange angekündigte Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) beschlossen. Nun ist der Bundesrat an der Reihe. Dieser könnte die neuen Regelungen am 17. Mai beschließen, damit die eKFV noch in diesem Frühjahr in Kraft treten kann. 

Weiterlesen

- ANZEIGE -

17.12.2018 - 11:53

Bel & Bel enthüllt Elektro-Einrad im Vespa-Look

Die Firma Bel & Bel aus Barcelona hat ein Elektro-Einrad im Stil der klassischen Vespa entwickelt. Das Monowheel Z-One kann mit seinem 1000-W-Motor Geschwindigkeiten von bis zu 35 km/h erreichen und soll mit einer Akku-Ladung bis zu 60 km weit kommen.

Weiterlesen
23.10.2018 - 08:50

Last Mile Scooter werden legal!

Die Verkehrswende kommt voran: Elektrische Kleinstfahrzeuge werden wohl ab 2019 in Deutschland endlich in einer eigenen Fahrzeugklasse geführt. Die Folgen: Der Verkehr wird bunter und auf den Radwegen wird’s enger. Wir haben beim Verkehrsministerium die Eckpunkte der neuen Regelung erfragt. Ein Überblick.

Weiterlesen
20.09.2017 - 09:14

Palma de Mallorca bekämpft Elektro-Rowdys

Palma de Mallorca will ab Oktober Segways und Elektroroller von den Fußwegen verbannen. In der Inselhauptstadt sieht man sich zum Handeln gezwungen, da es immer wieder zu Unfällen mit Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern kommt.
mallorca-ok.de

- ANZEIGE -

23.01.2017 - 10:03

Fahrendes Wohnzimmer gesichtet

Die Polizei hat im niedersächsischen Winsen ein “unbekanntes Fahrobjekt (uFo)” aus dem Verkehr gezogen. Das Gefährt hatte ein 26-Jähriger aus einem Hoverboard, einem Sitz, einer Stahlstange und Möbelrollen gebastelt. Blöd nur, dass die Behörden nun gegen ihn ermitteln. Vielleicht sollten stattdessen Personaler ausrücken und sich das Talent schleunigst sichern.
noz.de

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2019/10/18/elektrokleinstfahrzeuge-rechtsunsicherheit-bei-versicherungen/
18.10.2019 13:11