Schlagwort: PG Elektrus

18.01.2012 - 08:16

Vito E-Cell, Opel Ampera, PG Elektrus, E-Clearing, PSA.

– Marken + Namen –

Vito E-Cell mit Zwischenbilanz: 100 Fahrzeuge sind seit einem Jahr in Berlin und Stuttgart im Einsatz, nun legt Daimler eine erste Auswertung vor. Demnach eignet sich der E-Transporter ideal für den Betrieb in der Stadt. Reichweiten-Angst sei dabei kein Thema: 80 km sind auch im Winter drin; die Fahrer bewerteten die Reichweite als gut oder zumindest befriedigend.
atzonline.de

B-Klasse E-Cell Plus im April in New York: Auf der Auto Show im April am Big Apple will Daimler die fertige Serien-Version der reichweitenverlängerten B-Klasse E-Cell vorstellen. Mit Aussagen zum genauen Marktstart und zum Produktionsvolumen hält sich der deutsche Autobauer aber noch zurück.
plugincars.com

Großbritannien steht zur E-Förderung: Das entsprechende Programm laufe trotz des verhaltenen Starts definitiv bis 2015, lässt die britische Regierung mitteilen und sorgt damit bei Herstellern und Importeuren für Planungssicherheit. Auch E-Transporter werden künftig mit bis zu 8.000 Pfund gefördert.
businessgreen.com, greencarcongress.com

Tesla muss die Märkte beruhigen: Gründer und CEO Elon Musk beeilt sich zu betonen, dass der Abgang von Chefentwickler Peter Rawlinson keine Auswirkungen auf den Marktstart des Model S habe. Die Aktie von Tesla war nach Bekanntwerden der Personalie stark unter Druck geraten.
autonews.com

– Zahl des Tages –

Rund 2.000 Probefahrten mit dem Opel Ampera wurden am Wochenende beim Verkaufsauftakt in 220 Autohäusern durchgeführt, teilt Opel mit. Die Händler sind mit dem Start augenscheinlich sehr zufrieden.
autohaus.de

– Forschung + Technologie –

PG Elektrus als Tesla Roadster reloaded: Die Regensburger E-Bike-Schmiede PG hat gestern in Berlin ihren E-Sportwagen Elektrus vorgestellt. Allerdings ist der Stromer, der ähnlich wie der Tesla Roadster auf einer Lotus-Basis aufbaut, noch nicht ganz fertig, weshalb bei der Premiere Stars und Sternchen im Vordergrund standen. Gebaut werden soll der Zweisitzer mit 200 kW Motor und bis zu 350 km Reichweite in einer Kleinserie von Michael Fröhlich in Düsseldorf.
sportauto-online.de, pg-elektrus.com

Europäisches Clearinghouse für E-Mobilität: Smartlab, die Firma hinter der Stadtwerke-Kooperation ladenetz.de, entwickelt in einem Forschungsprojekt eine Art Europa-Schnittstelle. Unter e-clearing.net werden die Aktivitäten verschiedener Ladesäulen-Hersteller, -betreiber und Stromanbieter gebündelt.
smartlab-gmbh.de

Qualcomm stellt induktives Ladesystem vor: Inductive Power Transfer (IPT) heißt das kabellose System, das sich Qualcomm mit der Übernahme von Halo gesichert hat. Zwei Leistungsstufen (7 kW und 18 kW) sind verfügbar. 2014 startet in London wie berichtet ein auf zwei Jahre angelegter Feldversuch.
automotive-business-review.com (IPT), admiral.com (London)

Neuer Super-Kondensator von Ioxus: Die US-Firma hat ihren neuen Super-Kondensator Ioxus iCAP 3.000F vorgestellt und nimmt damit inbesondere den Transport-Sektor ins Visier.
greencarcongress.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Dienstag waren die Details zum Berliner E-Schaufenster. Die Beiträge zu den Bewerbung der anderen Bundesländer folgten dicht gedrängt dahinter.
tagesspiegel.de

– Zitat des Tages –

„Wichtig ist, dass die Leute erkennen: Das funktioniert ja tatsächlich.“

Heidi Hetzer, 75-jährige Opel-Autohaus-Chefin aus Berlin, glaubt nach dem erfreulichen Ampera-Start an die Elektromobilität – auch wenn die „noch etwas Zeit“ brauche.
autohaus.de

– Flotten + Vertrieb –

PSA liefert 4.000 Stromer aus: 2011 war nicht gerade das beste Jahr für PSA Peugeot Citroën. Doch immerhin hat der französische Konzern bereits 4.000 Elektroautos der Modelle Citroën C-Zero und Peugeot iOn ausgeliefert und ist mit einem Marktanteil von knapp 30 Prozent E-Marktführer in Europa.
puregreencars.com

Karabag meldet Verkaufsplus: 270 elektrische Kleinwagen und Transporter hat die Firma von Sirri Karabag im vergangenen Jahr verkauft und stellt damit nach eigenen Angaben rund ein Fünftel aller E-Fahrzeuge in Deutschland. 2010 gingen 250 Karabag-Stromer weg.
autohaus.de

— Textanzeige —
Schon gewusst? Mit einer Textanzeige bei „electrive today“ erreichen Sie für nur 200 Euro über 2.000 Fach- und Führungskräfte mit dem Fokus E-Mobilität. Wie funktioniert die Schaltung? Senden Sie einfach Ihren 350 Zeichen langen Text, den Link und Ihren Wunschtermin per Mail an post@electrive.net und schon geht’s los!
www.electrive.net/werbung (alle Möglichkeiten, Infos und Preise im Überblick)

E-Bus in den französischen Alpen: Der Busbetrieb VFD schickt seit dem Wochenende einen elektrischen Kleinbus von PVI Gepebus durch Villard de Lans. Der 22-Sitzer schafft 100 bis 120 km.
eco-way.ch

GM hat Volt-Kampagne in der Schublade: Für den Fall, dass die Feuer-Krise in den USA noch mal Fahrt aufnehmen sollte, hat General Motors eine Online-Kampagne entwickelt, die Internet-Nutzer auf eine Webseite locken soll, auf der die Sicherheit des E-Autos beschworen wird.
green.autoblog.com

– Rückspiegel –

Weltumrundung mit Mega-Kabel: Zwei Franzosen starten im Februar zur „Odyssée Electrique“. Mit einem Citroën C-Zero wollen sie die Welt umrunden und dabei nicht an Ladesäulen „tanken“, sondern bei Leuten oder Firmen, die ihre Steckdosen mit ihnen teilen. Ein 30-Meter-Kabel ist für alle Fälle an Bord.
technologicvehicles.com (mit Video)

+ + +
„electrive today“ ist das tägliche Update zur E-Mobilität. Der Newsletter für Fach- und Führungskräfte erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses E-Mail-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net. Sie wollen bei „electrive today“ schnell, flexibel und effektiv werben? Alle Infos dazu finden Sie hier!
+ + +

11.01.2012 - 10:53

Toyota NS4, Continental, Infiniti, PG Elektrus, Honda.

– Marken + Namen –

Toyota stellt NS4 Concept in Detroit vor: Die lang gestreckte Plug-in-Hybridstudie mit nach oben öffnenden Türen könnte 2015 in ähnlicher Form tatsächlich auf den Markt kommen. Der Antrieb soll kleiner, leichter und effektiver ausfallen als beim Prius, die elektrische Reichweite bei verkürzter Ladezeit steigen. Ein sogenannte „Mensch-Maschine-Schnittstelle“ stellt sich dabei auf die Vorlieben des Fahrers ein.
autobild.de, technologicvehicles.com (mit Video)

Continental geht Akku-Bündnis ein: Der Zulieferer will mit dem Energie- und Petrochemiekonzern SK Innovation aus Südkorea ein Joint Venture zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Lithium-Ionen-Batteriemodulen gründen. SK liefert die Batteriezellen, Conti die Elektronik für die Steuerung.
automobil-produktion.de, handelsblatt.com

Sitzprobe im VW E-Bugster: Axel Sülwald hat sich den elektrischen Zweisitzer in Detroit genauer angeschaut und kann sich den Sportler als „Topmodell einer Beetle-Famile aus Coupé und Cabrio“ gut vorstellen. Ob der E-Bugster aber jemals produziert wird, lässt VW derzeit noch offen.
autobild.de

Details zum Honda Accord Hybrid: Die für 2013 geplante Neuauflage kommt mit einer 6 kWh Lithium-Ionen-Batterie und 120 kW E-Motor in Verbindung mit einem 2-Liter-Verbrenner daher. Der Accord Plug-In soll damit wie kürzlich schon berichtet bis zu 25 km rein elektrisch fahren können.
green.autoblog.com

Infiniti will E-Flitzer in Genf vorstellen: In Detroit laufen noch die Medientage, da legt der Luxus-Ableger von Nissan schon für den Genfer Autosalon vor. Dort soll im März demnach ein sportlicher Plug-in-Hybrid als Konzeptauto präsentiert werden.
green.autoblog.com, greencarreports.com, technologicvehicles.com (mit Video)

– Zahl des Tages –

Bis zu 3.000 Pickups von GM will die US-Firma VIA Motors in diesem Jahr auf Hybrid-Antrieb umrüsten, stellte Bob Lutz gestern in Detroit in Aussicht. 2013 könnten es schon 10.000 bis 20.000 sein, so die Planung der Amerikaner. Rein elektrisch fahren die Hybrid-Kolosse bis zu 65 km weit.
gigaom.com

– Forschung + Technologie –

PG Bikes will E-Sportwagen vorstellen: Die E-Bike-Schmiede PG-Bikes aus Regensburg will kommenden Dienstag in Berlin das „derzeit schnellste Serien e-Car der Welt“ präsentieren, wie es in der Einladung vollmundig heißt. Das Gefährt namens „PG Elektrus“ verfügt demnach über einen E-Motor mit 200 kW und beschleunigt in unter drei Sekunden von 0 auf 100. Gebaut und verkauft werden, sollen immerhin 667 Exemplare.
electrive.net – eigene Infos, pg-cars.com (noch mit schwarzem Vorhang)

Conti treibt Smart-Charging-Konzept voran: Basis ist eine in E-Fahrzeugen verbaute offene Technologieplattform, die interessierte Unternehmen gegen Gebühr nutzen können. Dabei kommuniziert das E-Fahrzeug via Mobilfunk mit einer Zentrale, was verschiedenste Geschäftsmodelle ermöglichen soll.
elektroniknet.de

PowerGenix stellt chinesischen Partner vor: Der junge US-Hersteller von Nickel-Zink-Akkus für Mikro-Hybride will mit China City Construction im Reich der Mitte eine Batterie-Produktion aufbauen.
gigaom.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Dienstag war die „Roadmap Elektromobile Stadt“ vom Fraunhofer IAO.
inkoop.iao.fraunhofer.de (PDF)

– Zitate des Tages –

„BMW hat bisher null in dieser Hinsicht. Mich wundert eigentlich nur, dass es so lange gedauert hat, bis sie damit anfangen.“

Daimler-Chef Dieter Zetsche schießt in Sachen BMW-GM-Kooperation bei der Brennstoffzelle ein paar Giftpfeile nach München.
„Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vom 11.01.2012, Seite 12

„Natürlich – in einer Industrie, die seit mehr als 100 Jahren Autos verkauft, denken einige Kollegen, dass Carsharing an Kommunismus grenzt. Aber falls das der Fall sein sollte, dann: Viva la Revolucion!“

Diese Worte ließ Dieter Zetsche auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vorab per Redemanuskript verbreiten.
heise.de

– Flotten + Vertrieb –

Honda NSX Concept startet weltweit: Der gestern präsentierte Hybrid-Flitzer mit elektromotorischem Torque Vectoring wurde von Honda R&D Americas entwickelt und soll in Ohio produziert werden.
atzonline.de

E-Bike-Ladestationen in NRW: Der Kreis Kleve will bis April in allen 16 Städten und Gemeinden E-Bike-Ladestationen aufgestellt haben. Diese werden von Gastronomen und Betrieben bezahlt.
epower-rad.de

— Textanzeige —
Experten der Elektromobilität erreichen Sie am besten mit Textanzeigen bei „electrive today“. Das tägliche Update zur E-Mobilität lesen jeden Morgen über 2.000 Fach- und Führungskräfte. Die Textanzeige kostet nur 200 Euro netto und wird mit unseren Sparpaketen (5, 10 oder 20 Schaltungen) noch günstiger. Kreativ-Service aus Beratung und Werbemittel-Optimierung inklusive. Probieren Sie’s aus!
www.electrive.net/werbung (alle Möglichkeiten, Infos und Preise im Überblick)

Prius C kostet 19.000 Dollar in den USA: Das kleine Hybridauto auf der Yaris-Plattform startet im März in den USA. Jetzt steht auch der Preis fest: 19.000 Dollar.
autonews.com

Wasserstoff-Tuk-Tuks für Delhi: Mahindra startet in der indischen Hauptstadt einen geförderten Feldversuch mit 15 Wasserstoff-Tuk-Tuks und einer Wasserstoff-Tankstelle.
indianautosblog.com

– Rückspiegel –

Lehrmethoden der besonderen Art praktizierte offenbar ein Lehrer an einer Waldorfschule in Lübeck. Der zeigte Fünftklässlern, wie man Schwarzpulver herstellt und daraus kleine Rohrbomben baut. Was man eben so wissen muss im 21. Jahrhundert. Schule und Eltern haben damit jedenfalls kein Problem.
spiegel.de

+ + +
„electrive today“ ist das tägliche Update zur E-Mobilität. Der Newsletter für Fach- und Führungskräfte erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses E-Mail-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net. Sie wollen bei „electrive today“ schnell, flexibel und effektiv werben? Alle Infos dazu finden Sie hier!
+ + +

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2012/01/18/vito-e-cell-opel-ampera-pg-elektrus-e-clearing-psa/
18.01.2012 08:34