16.11.2022 - 13:47
Nahverkehr Schwerin eröffnet E-Bus-Depot
In Schwerin wurde vor einigen Tagen ein elektrisches Busdepot in Betrieb genommen. Dort können E-Busse nun an über 40 Ladepunkten mit Strom versorgt werden. Mit der Umsetzung hatte der Nahverkehr Schwerin ABB beauftragt.
Weiterlesen
10.03.2021 - 14:41
ladenetz.de: Roaming-Deal mit der Wemag
Der in Schwerin ansässige Energieversorger Wemag und der ladenetz.de-Betreiber Smartlab haben ein unilaterales Roaming-Abkommen geschlossen. Mit den zusätzlichen Ladepunkten der Wemag können die Kunden von ladenetz.de ab sofort an rund 10.150 Stationen laden.
Weiterlesen
02.12.2020 - 11:38
Wemag baut 50 Ladepunkte in Schwerin
Die Wemag hat die Ausschreibung der Stadt Schwerin für die Errichtung und den Betrieb einer öffentlichen Ladeinfrastruktur gewonnen. Insgesamt sollen 30 Ladestationen mit 50 Ladepunkten errichtet werden. Der Bau soll noch in diesem Jahr beginnen und 2021 abgeschlossen sein.
Weiterlesen
09.03.2018 - 15:28
Land fördert Anschaffung von E-Bussen in Schwerin
Der Nahverkehr Schwerin erhält von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern für 2018 und 2019 Fördermittel in Höhe von jeweils 1,57 Millionen Euro. Mit dem Geld sollen nicht nur die Straßenbahnen erneuert, sondern auch die Anschaffung von E-Bussen teilweise mitfinanziert werden.
Weiterlesen
24.10.2017 - 16:29
Schwerin und Rostock planen Beschaffung von E-Bussen
Mecklenburg-Vorpommern: Die Städte Schwerin und Rostock planen die gemeinsame Beschaffung von fünf oder sechs Elektrobussen, von denen drei als Ersatz für alte Euro-3-Busse in der Landeshauptstadt fahren sollen. Eine Ausschreibung ist für Dezember geplant.
svz.de