18.07.2013 - 08:46

EMiLE, Fraunhofer IAO, H2Sense, Eberspächer, Ford.

EMiLE-SkizzeIntegrierte Leistungselektronik: Das vom Bund mit rund zehn Mio Euro geförderte Forschungsprojekt „EMiLE“ soll Elektroantriebe leistungsfähiger und günstiger machen. Durch die Integration der Leistungselektronik in den E-Antrieb soll die Leistungsdichte des Systems um 50% steigen, während die Kosten um 40% sinken. Das Projekt leitet ZF Friedrichshafen. Mit dabei sind u.a. Infineon, Lenze, Bosch und Siemens.
all-electronics.de, motorzeitung.de

Lösungen für die Zukunftsstadt: Mehr als 40 Wissenschaftler arbeiten am Fraunhofer IAO im neuen Geschäftsfeld „Mobilitäts- und Stadtsystem-Gestaltung“. Es soll ganzheitliche Lösungen für die Industrie und die öffentliche Hand bieten. Dabei geht es auch um die Integration elektromobiler Fuhrparkflotten und die Erforschung intelligenter Lademanagement-Systeme.
iao.fraunhofer.de

Sichere Wasserstoff-Nutzung: Im Rahmen von „H2Sense“ werden zuverlässige und preiswerte Gas-Sensoren erforscht, die Leckagen an der Brennstoffzelle, am Tank und in der Fahrzeugkabine erkennen sollen. Koordiniert wird das Projekt von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung.
idw-online.de, autoservicepraxis.de

Eberspaecher-HochvoltheizerSpezialheizung auch von Eberspächer: Der Zulieferer bringt eine zweite Generations seiner Hochvoltheizung speziell für Elektro- und Hybridfahrzeuge auf den Markt. Der neue „HV-PTC“-Heizer mit integrierter Leistungssteuerung wird im September auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Eberspächer konkurriert somit direkt mit Webasto.
elektroniknet.de

Software stillt Hybrid-Durst: Ford hat angekündigt, ab August für Besitzer der 2013-er Hybridmodelle des Fusion und C-Max sowie des Lincoln MK in den USA und Kanada nachträglich ein Software-Update aufzuspielen, das den Verbrauch senken soll. Neue Modelle bekommen den „Durstlöscher“ ab Werk.
greencarcongress.com, autonews.com, autoblog.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Mittwoch war der Volkswagen XL1 in einem unterhaltsamen Fahrbericht.
heise.de

- ANZEIGE -

Power2Drive

Nächster Beitrag

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2013/07/18/emile-fraunhofer-iao-h2sense-eberspacher-ford/
18.07.2013 08:24