Dieter Zetsche, Heinz-Jakob Neußer, Franz Loogen.
„Die Brennstoffzelle wird einen wichtigen Beitrag zur Mobilität liefern.“
Daimler-Chef Dieter Zetsche sieht die teuren Premium-Fahrzeuge als Treiber der Wasserstoff-Entwicklung und will mit der Initiative „H2 Mobility“ das Feld anführen.
„Handelsblatt“ vom 01.10.2013, Seite 20
„Richtige Quantensprünge in der Batterieentwicklung, wie etwa der serientaugliche Einsatz der Lithium-Sauerstoff-Technologie, werden in diesem Jahrzehnt noch nicht zur Verfügung stehen.“
Heinz-Jakob Neußer, seit Juli neuer Entwicklungsvorstand von Volkswagen, setzt deshalb auf weitere Optimierungen beim Energiemanagement, etwa auf eine verfeinerte Ladestrategie und einen höheren Wirkungsgrad der Rekuperation.
vdi-nachrichten.com
„Wir vertrauen darauf, dass die neue Bundesregierung das entschlossene Engagement ihrer Vorgängerregierungen im Bereich Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie fortführt.“
Franz Loogen, Geschäftsführer der Landesagentur e-mobil BW, mahnt eine „kontinuierliche Förderung“ durch die öffentliche Hand über einen „mittelfristigen Zeitraum“ an.
ptext.de

„Die Brennstoffzelle wird einen wichtigen Beitrag zur Mobilität liefern.“
„Richtige Quantensprünge in der Batterieentwicklung, wie etwa der serientaugliche Einsatz der Lithium-Sauerstoff-Technologie, werden in diesem Jahrzehnt noch nicht zur Verfügung stehen.“
„Wir vertrauen darauf, dass die neue Bundesregierung das entschlossene Engagement ihrer Vorgängerregierungen im Bereich Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie fortführt.“
0 Kommentare