Automobil

Accumotive, Pininfarina, Italdesign, Google.

Daimler baut zweite Batteriemontage: Die Schwaben lassen sich nicht lumpen und investieren rund 500 Mio Euro in eine zweite Batteriefabrik der Tochter Deutsche Accumotive. In Kamenz sollen künftig alle Akkupakete für die Elektro- und Hybridmodelle des Konzerns montiert werden. Im Sommer 2017 soll der Betrieb starten. Die Batteriezellen will Daimler weiterhin zukaufen. handelsblatt.com, automobilwoche.de, daimler.com Pininfarina-H2-Speed-ConceptH2-Rennwagen von Pininfarina: Die Italo-Designer zeigen auf dem Genfer Autosalon ihr H2 Speed Concept. An Bord sind besonders leichte Brennstoffzellenelemente, zwei E-Rennmotoren sowie ein Bremsenergie-Rückgewinnungssystem. Wir finden: Technisch und optisch dürfte es bei LeMans&Co. künftig gerne so aussehen! autobild.de, autocar.co.uk GTZero-Konzept mit 360 kW: Und noch eine spannende Studie aus Italien, diesmal eher für die Straße. Italdesign hat sein stylisches Konzept GTZero enthüllt. Der Sportwagen bietet gleich drei E-Motoren mit zusammen 360 kW Leistung, die Reichweite soll bei 500 Kilometern liegen. Allrad-Lenkung gibt's auch. worldcarfans.com, autocar.co.uk Google-Stromer verursacht ersten Unfall: Bei den ausgiebigen Testfahrten der vollautomatisierten Autos von Google war bisher stets der "Faktor Mensch" für Unfälle verantwortlich. Diesmal anscheinend nicht: Ein autonomer Lexus wollte ein Hindernis umfahren und analysierte den folgenden Verkehr unzureichend. Ein Bus fuhr leicht auf, Google will nun die Software anpassen. sueddeutsche.de, spiegel.de, heise.de

Daimler baut zweite Batteriemontage: Die Schwaben lassen sich nicht lumpen und investieren rund 500 Mio Euro in eine zweite Batteriefabrik der Tochter Deutsche Accumotive. In Kamenz sollen künftig alle Akkupakete für die Elektro- und Hybridmodelle des Konzerns montiert werden. Im Sommer 2017 soll der Betrieb starten. Die Batteriezellen will Daimler weiterhin zukaufen.
handelsblatt.com, automobilwoche.de, daimler.com

Pininfarina-H2-Speed-ConceptH2-Rennwagen von Pininfarina: Die Italo-Designer zeigen auf dem Genfer Autosalon ihr H2 Speed Concept. An Bord sind besonders leichte Brennstoffzellenelemente, zwei E-Rennmotoren sowie ein Bremsenergie-Rückgewinnungssystem. Wir finden: Technisch und optisch dürfte es bei LeMans&Co. künftig gerne so aussehen!
autobild.de, autocar.co.uk

GTZero-Konzept mit 360 kW: Und noch eine spannende Studie aus Italien, diesmal eher für die Straße. Italdesign hat sein stylisches Konzept GTZero enthüllt. Der Sportwagen bietet gleich drei E-Motoren mit zusammen 360 kW Leistung, die Reichweite soll bei 500 Kilometern liegen. Allrad-Lenkung gibt’s auch.
worldcarfans.com, autocar.co.uk

Google-Stromer verursacht ersten Unfall: Bei den ausgiebigen Testfahrten der vollautomatisierten Autos von Google war bisher stets der „Faktor Mensch“ für Unfälle verantwortlich. Diesmal anscheinend nicht: Ein autonomer Lexus wollte ein Hindernis umfahren und analysierte den folgenden Verkehr unzureichend. Ein Bus fuhr leicht auf, Google will nun die Software anpassen.
sueddeutsche.de, spiegel.de, heise.de

0 Kommentare

zu „Accumotive, Pininfarina, Italdesign, Google.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert