15.03.2016 - 08:49

Audi, Power-to-Gas, GKN Driveline, Valeo.

VW siedelt H2-Forschung bei Audi an: Der Volkswagen-Konzern konzentriert seine Brennstoffzellen-Forschung bei der Premium-Tochter in Neckarsulm. Und dies nicht nur federführend, sondern exklusiv für den ganzen Konzern, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Audi-Entwicklungsvorstand Stefan Knirsch hat dies bereits in einem Interview bestätigt.
automobil-produktion.de, heise.de, stimme.de (Knirsch-Interview)

P2G-Versorgungskette im Feldtest: In Japan wird ab Herbst unter Beteiligung von Toyota, Toshiba und Iwatani eine Versorgungskette für Wasserstoff getestet. Dieser soll mit Windenergie hergestellt werden und 12 Brennstoffzellen-Stapler versorgen. Zur zwischenzeitlichen Stromspeicherung sollen auch gebrauchte Akkus aus Hybridfahrzeugen zum Einsatz kommen.
greencarcongress.com

Mehr Plug-in-Leistung dank E-Achsantrieb: GKN Driveline stellt eine neue Version seines eAxle-Moduls mit 65 kW Leistung und bis zu 2.000 Nm Drehmoment vor. Dieses wurde ursprünglich für die Hybridsportler BMW i8 und Porsche 918 Spyder entwickelt, soll nun aber auch Plug-in-Modellen für den Massenmarkt mehr Leistung verschaffen.
elektroniknet.de, greencarcongress.com

Effiziente Klimaanlagen für E-Autos: Valeo hat in seinem Werk in Bad Rodach einen neuen Hochvolt-Klimaprüfstand in Betrieb genommen. Mit dessen Hilfe sollen Klimaanlagen für Elektroautos so effizient wie möglich gemacht werden. Das bayerische Wirtschaftsministerium hat den Bau finanziell unterstützt.
np-coburg.de

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Montag war der erwartete Reichweiten-Zuwachs beim BMW i3.
insideevs.com

- ANZEIGE -

VDE conference

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2016/03/15/audi-power-to-gas-gkn-driveline-valeo/
15.03.2016 08:48