Wasserstoff-Förderung: Nächste Wettbewerbe starten
Mit HyExperts und HyPerformer starten neue Wettbewerbe der Fördermaßnahme „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ um die besten Konzepte für die Integration von Wasserstoff im Verkehrssektor in einer Region. Bewerbungen sind ab sofort und noch bis zum 30. September möglich.
Das Ziel des Förderwettbewerbs: In den ausgewählten Regionen soll die mögliche Integration des Energieträgers Wasserstoff auf unterschiedlichen Stufen demonstriert werden. Das Angebot reicht von einfacheren Maßnahmen wie zum Beispiel die Unterstützung bei der Sensibilisierung für das Thema über die tiefergehende Analyse einer Region bis hin zur Umsetzung konkreter Projekte.
Bereits abgeschlossen sind die Interessenbekundungen in der Kategorie HyStarter. Hier haben sich 138 Regionen um die Entwicklung von Konzepten zur Integration der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie beworben. Derzeit läuft der Auswahlprozess. Die beiden Kategorien HyExperts und HyPerformer richten sich an Regionen, die bereits Erfahrungen mit Wasserstoff-Projekten gesammelt haben.
Als HyPerformer können sich Regionen um Fördermittel zur Umsetzung bereits bestehender Konzepte bewerben. Eine Jury ermittelt aus allen Einsendungen einen (maximal zwei) Gewinner. Die Höhe des Preisgelds für die HyPerformer beträgt insgesamt 20 Millionen Euro, die in Form von Investitionszuschüssen bei Anschaffungen zur Verfügung gestellt werden.
Regionen, die bereits Potenziale identifiziert oder erste Erfahrungen mit Wasserstoff und Brennstoffzelle gesammelt, Projektpartner gefunden und Projektideen formuliert haben, können sich als HyExperts um die Förderung bewerben. Eine Jury bewertet die eingereichten Konzepte und kürt fünf Gewinner. Hier steht ein Preisgeld von insgesamt 1,5 Millionen Euro zur Verfügung, das der Weiterentwicklung der Konzepte bis zur Umsetzung dient.
now-gmbh.de
- ANZEIGE -
"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!
wird jetz seit 30 Jahren subventioniert. …warumimmer wieder?
Weil Brennstoffzellen Fahrzeuge,
die einzige Zukunft sind!
In unseren Nachbarstaaten benötigen wir
noch mehr Infrastruktur!
Das is ja schade. 😉 lol
Muss ich dann wieder zum Tanken fahren?
Darf ich nicht mehr kostenlos Sonnenstrom laden?
Wo sind denn nun die Wüstenprojekte für Ihren Wasserstoff? Oder wer genau darf Ihre Windräder nun anschauen?
Wo entsorgen Sie eigentlich die alten CFK-Tanks?