14.04.2021 - 12:55 EnBW installiert 300-kW-Lader an DEFAMA-Standorten
Die EnBW baut durch eine Kooperation mit der DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG die Schnellladeinfrastruktur an Einzelhandelsstandorten und Fachmarktzentren in Deutschland weiter aus. Mittelfristig will die EnBW rund 30 der insgesamt rund 40 Standorte der DEFAMA mit Ladesäulen ausstatten.
Weiterlesen 13.04.2021 - 10:11 Polestar bringt Frontantriebs-Version mit zwei Batteriegrößen
Polestar erweitert das Angebot für seine rein elektrische Fließheck-Limousine Polestar 2. Ab sofort stehen drei Antriebsstränge zur Verfügung. Neben dem bereits verfügbaren Dual-Motor-Antrieb mit 300 kW Leistung und einer 78 kWh-Batterie gibt es nun auch zwei Varianten mit Frontantrieb.
Weiterlesen 13.04.2021 - 10:06 Hyundai bringt Staria auch mit „umweltfreundlichen Antrieben“
Hyundai Motor hat seine neue Van-Baureihe Staria offiziell vorgestellt, die in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte 2021 auf den Markt kommen soll. Der Hyundai Staria startet zunächst mit Verbrennern, in den kommenden Jahren sollen „umweltfreundlichere Antriebe“ folgen.
Weiterlesen 12.04.2021 - 12:02 LSV: Erneut Wirbel um Pflicht für Kartenlesegeräte an Ladesäulen
Kurz vor einem Kabinettsbeschluss zur neuen Ladesäulenverordnung (LSV) wird erneut über Kartenlesegeräte an Ladesäulen diskutiert. Laut einem Medienbericht pochen Banken darauf, an der Ladesäule mit der Girocard zahlen zu können. Die Energiewirtschaft fürchtet, dass eine solche Verpflichtung den Ausbau des Ladesäulen-Netzes verteuern und verzögern könnte.
Weiterlesen 09.04.2021 - 13:59 Ekoenergetyka kreiert Ladegeräte für E-Nutzfahrzeuge
Ekoenergetyka arbeitet an einer neuen Serie von Ladestationen für E-Nutzfahrzeuge, die Leistungen zwischen 750 kW und 1,5 MW bieten. 22 dieser neuen „Ultracharger“ des polnischen Ladeinfrastruktur-Spezialisten sollen bis Ende 2023 zunächst an Teststandorten in Deutschland und Polen eingeführt werden.
Weiterlesen 09.04.2021 - 11:57 Berlin baut Vorsprung im Ladepunkte-Ranking aus
Berlin liegt weiterhin in Führung im Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters und konnte den Vorsprung sogar weiter ausbauen. Der Hauptstadt ist es im letzten Jahr gelungen, die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte von 974 im Dezember 2019 auf 1.694 zu erhöhen – das entspricht einem Zuwachs von über 70 Prozent.
Weiterlesen 09.04.2021 - 09:57 VDL bringt neuen Bus auf e-Crafter-Basis
Der niederländische Hersteller VDL Bus & Coach erweitert sein Mini- und Midibus-Angebot um den MidEuro Electric für den niederländischen und deutschen Markt. Das vollelektrische Fahrzeug, das auf einem Volkswagen e-Crafter basiert, soll für den Shuttle-Verkehr geeignet sein.
Weiterlesen 08.04.2021 - 15:54 Zugprototyp mit BZ- und Batterie-Antriebssystem an Bord
Im Rahmen des EU-Projekts FCH2RAIL (Fuel Cell Hybrid Power Pack for Rail Applications) entwickelt und erprobt ein Konsortium mit Partnern aus Belgien, Deutschland, Spanien und Portugal einen neuen emissionsfreien Zugprototyp als Alternative zu herkömmlichen Diesel-Triebzügen auf Oberleitungs-freien Schienenabschnitten.
Weiterlesen 08.04.2021 - 12:51 Q1: Opel-Neuwagen hierzulande zu 10% mit E-Antrieb
Rund 4.850 elektrifizierte Opel-Fahrzeuge (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) wurden im 1. Quartal 2021 in Deutschland neu zugelassen. Etwa jeder zehnte verkaufte Opel in Deutschland war damit ein Batterie-elektrisches Fahrzeug oder ein Plug-in-Hybrid.
Weiterlesen 07.04.2021 - 14:57 eMobility-Dashboard März: 30.101 reine Elektro-Pkw
Genau 30.101 neue Elektro-Pkw wurden laut KBA im März in Deutschland neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete dieses Segment ein Plus von 191,4 Prozent. Der Marktanteil lag im vergangenen Monat bei 10,3 Prozent.
Weiterlesen 07.04.2021 - 10:49 Mercedes startet Abo-Angebot für den EQA
Ab sofort ist auch der Mercedes-Benz EQA 250 im Abo erhältlich – als drittes elektrisches Pkw-Modell nach dem EQC und EQV. Laut Daimler wird das Angebot immer beliebter, es entscheide sich jeder dritte Kunde für das EQ-Abo.
Weiterlesen 07.04.2021 - 10:32 Great Wall kündigt H2-SUV und H2-Schwerlaster an
Great Wall Motor hat bei der Vorstellung seiner H2-Strategie angekündigt, noch 2021 sein erstes Wasserstoff-betriebenes SUV-Modell auf den Markt sowie 100 BZ-Schwerlaster auf die Straßen zu bringen. Zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking will GWM zudem eine Wasserstoff-betriebene Pkw-Flotte beisteuern.
Weiterlesen 06.04.2021 - 10:20 Hyundai Ioniq 5 erhält acht Jahre Fahrzeuggarantie
Hyundai Motor Deutschland weitet die bereits für die Modelle Kona Elektro und Ioniq Elektro gewährte Fahrzeuggarantie von insgesamt acht Jahren ohne Kilometerbegrenzung auf den Ende Februar präsentierten neuen 800-Volt-Stromer Ioniq 5 aus. Die Batterie-Garantie ist aber auf acht Jahre oder 160.000 Kilometer beschränkt.
Weiterlesen 31.03.2021 - 14:12 chargeBIG erhält VDE-Zertifikat
chargeBIG, das Ladeinfrastruktur-Startup aus dem Hause Mahle, hat mit seiner Ladelösung für E-Fahrzeuge nun erfolgreich das Zertifizierungsverfahren beim VDE durchlaufen. Damit kann chargeBIG nun mit Unterstützung der jeweiligen Landeseichbehörde eichrechtskonform abrechnen.
Weiterlesen 31.03.2021 - 10:15 Mercedes stellt eSprinter-Produktion breiter auf
Mercedes-Benz Vans hat angekündigt, die nächste Generation des eSprinters ab 2023 in insgesamt drei Werken zu bauen – zwei davon in Deutschland. Das Fahrzeug wird dann bekanntlich auch auf einer neuen Plattform basieren.
Weiterlesen 30.03.2021 - 16:12 BMVI startet Förderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“
Das Bundesverkehrsministerium hat Details zu dem kürzlich angekündigten Förderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“ veröffentlicht. Ab dem 12. April kann die Förderung beantragt werden, bis das Budget von 300 Millionen Euro aufgebraucht ist. Interessant ist eine Anforderung zur Preistransparenz.
Weiterlesen 30.03.2021 - 09:16 2.155 E-Tretroller-Unfälle mit Personenschaden
Es liegen nun erstmals valide Zahlen zu Unfällen mit E-Tretrollern für ein gesamtes Jahr vor. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, registrierte die Polizei 2020 in Deutschland insgesamt 2.155 Unfälle mit solchen Elektrokleinstfahrzeugen, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden. Dabei kamen fünf Menschen ums Leben, 386 wurden schwer und 1.907 leicht verletzt.
destatis.de
29.03.2021 - 13:12 Ford bietet spezielle E-Versicherung für Mustang Mach-E
Ford hat für Deutschland ein besonderes Versicherungsangebot der Ford Auto-Versicherung für den Mustang Mach-E angekündigt: Käufer dieses E-Autos erhalten umfassenden Versicherungsschutz mit einem Extra-Nachlass von 25 Prozent auf ihre individuelle Kraftfahrzeughaftpflicht- und Kaskoprämie.
Weiterlesen 29.03.2021 - 11:39 Bundesrat fordert Änderungen am SchnellLG
Der Bundesrat hat sich nun mit dem im Februar vom Bundeskabinett beschlossenen Schnellladegesetz beschäftigt. Die Länderkammer fordert von der Bundesregierung, den Gesetzentwurf an verschiedenen Stellen zu konkretisieren.
Weiterlesen 25.03.2021 - 12:23 Fuhrpark-Verband plädiert für kohärentere Mobilitätspolitik
Die 2020er Jahre können zur Dekade des Mobilitätswandels werden, davon ist der Bundesverband Fuhrparkmanagement überzeugt. Doch Flottenbetreiber brauchen dazu mehr Rückendeckung aus der Politik. In einem Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 formuliert der Fachverband, was er konkret von der künftigen Regierung erwartet.
Weiterlesen 25.03.2021 - 11:02 Mahle Powertrain schafft neue eMobility-Prüfkapazitäten
Der in Großbritannien ansässige Entwicklungsdienstleister Mahle Powertrain (MPT) investiert insgesamt 12 Millionen Euro in den Aufbau fünf neuer Test- und Entwicklungseinrichtungen. MPT ist eine Tochter des Stuttgarter Zulieferers Mahle und betreibt auch in Stuttgart einen Prüfstand für E-Antriebe.
Weiterlesen 19.03.2021 - 10:53 Markus Volmer wird neuer CTO bei Sono Motors
Markus Volmer wird neuer Leiter der Gesamtfahrzeugentwicklung bei Sono Motors. Er folgt auf Roberto Diesel, der das Münchner Unternehmen bereits im April 2020 verließ. Der neue CTO verantwortet nun die Erprobung und Validierung des Solar-Elektroautos Sion auf dem Weg zur Serienreife.
Weiterlesen