GM nimmt Norwegen (und sich selbst) auf die Schippe

General Motors hat Schauspieler und Comedian Will Ferrell als Testimonial für seinen Super-Bowl-Spot angeheuert, in dem der Konzern für seine Elektro-Offensive auf Basis der Ultium-Plattform wirbt. Norwegen als Marktführer für Elektroautos? Das will man sich in den USA nicht gefallen lassen! Hier geht es zu dem herrlich selbstironischen 90-Sekunden-Spot.
Update 08.02.2021: Der Super-Bowl-Werbespot von General Motors zu Elektroautos hat eine Reihe von Reaktionen hervorgerufen. Unter anderem reagierten Audi, Circle K und Christina Bu von Norsk elbilforening mit eigenen Videos auf die elektrische Kampfansage aus den USA an Norwegen. Der Medien-Branchendienst „Meedia“ hat einige der Reaktionen zusammengefasst.
twitter.com, meedia.de (Update)
– ANZEIGE –
Die Profitgier und Umweltverachtung von GM kann man mit einem “selbstironischen” Werbespot nicht übertünchen.
Tief geprägt hat mich der Film “Who killed the electric car?” von 2006. Es geht hier um den EV1 von GM, der in den 90ern nur als Leasingfahrzeug ausgerollt wird. Mit dem 16,5 kWh Akku fuhr der Wagen gigantische 225 km und war eine Revolution. 2002 kommen alle Fahrzeuge in den Schredder. Die Halter, darunter bekannte Filmstars, protestieren. Ohne Erfolg.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/General_Motors_EV1
Filmtipp: https://www.imdb.com/video/vi2147287321?ref_=nv_sr_srsg_1
Ich bin nicht so the American Football fan, aber die Superbowl bringt immer die besten Werbespots des Jahres.
Übrigens die Antwort von Audi ist auch Globe-Verdächtig.
(Audi Norway Globus)