Toyota entwickelt simulierte Handschaltung für E-Autos
Toyota arbeitet nun aufgetauchten Patenten zufolge an einer Handschaltungs-Getriebesimulation für Elektroautos. Ja, richtig gelesen. Dabei handelt es sich um einen Schalthebel und ein Kupplungspedal zur Pseudo-Realisierung des manuellen Gangwechsels. Schaltvorgänge werden von der Bordelektronik nur simuliert.
Update 08.12.2022: Im Februar berichteten wir, dass Toyota an einer Handschaltungs-Getriebesimulation für Elektroautos arbeitet. Jetzt wurde das Fake-System mit Schalthebel, Kupplungspedal und Drehzahlmesser in einen Lexus UX 300e eingebaut und demonstriert.
„Damit kann der Fahrer alle Empfindungen eines Fahrzeugs mit Schaltgetriebe erleben“, sagt Takashi Watanabe, Chefingenieur der E-Abteilung von Lexus. „Das Einzige, was wir nicht simuliert haben, ist der Geruch von Benzin.“
auto-motor-und-sport.de, 24auto.de, autobild.de (Update)
- ANZEIGE -
Was rauchen die da nur bei Toyota? oO
7 Gang DSG wäre auch interessant.
… kommt sobald Lexus das Ruckeln beim Anfahren sicher im Griff hat. Bis dahin wird noch an der rutschenden Kupplung und an einem schwergängigen Kupplungspedal experimentiert.
Irgendjemand muss ja Opfer der Transformation werden….
Als nächstes kommt wohl der Rauchgenerator….
Nein bitte macht das nicht. Zeit und Ressourcen in Oldtimer-Technologie zu investieren, das braucht die Welt definitiv nicht! Als ehemaliger Toyota-Kunde bin ich sehr enttäuscht von solchen Nachrichten!
Es geht nicht mehr lange und es wird auch der letzte Unverbesserliche merken, was die Vorteile der e-Mobilität bedeuten. und dann wird niemand die künstlichen Nachteile mehr wollen.
Hohler geht gar nicht mehr!!!
Haben wir den 1. April?