12.07.2022 - 11:31

Torqeedo baut Berliner Grachtenboot auf E-Antrieb um

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Torqeedo hat erstmals ein Berliner Passagierboot elektrifiziert. Die Oranje Nassau wurde als erstes Grachtenboot der Stadt von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstet.

Zum Einsatz kommen ein Deep-Blue-Elektromotor und Akkus, die mit insgesamt 120 kWh Kapazität genug Energie für acht Stunden auf der Spree bieten. Die drei Akkus sind im Bug der Oranje Nassau verbaut – an jener Stelle, an der bis zum vergangenen Jahr der Dieselmotor und die Tanks des knapp 20 Meter langen Bootes verbaut waren.

Unter der großen Klappe sei der Umbau von Außen nicht zu sehen, so Torqeedo. Nur ein Detail lässt den E-Antrieb (neben dem lautlosen Betrieb) erkennen: Im ehemaligen Auspuff am Bug ist nun ein Starkstromkabel platziert. Um den Umbau dennoch für alle sichtbar zu machen, wurde ein Schild mit dem Schriftzug „Ick fahre elektrisch“ angebracht.

Eine Tour der elektrischen Oranje Nassau dauert genauso lange wie vor dem Umbau. Von der Haltestelle „Schlussbrücke“ geht es bis in die Spree hinein.
torqeedo.com

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot

2 Kommentare zu “Torqeedo baut Berliner Grachtenboot auf E-Antrieb um

  1. Achmed Khammas

    Eigentlich haben wir hier in Berlin genügend Pioniere und Unternehmen, die Schiffe auf Elektrobetrieb umrüsten können!

  2. simon

    Ein richtig tolles Projekt, auch bei der Schifffahrt tut sich viel mit der Elektromobilität. Auch schon große Schiffe wie die Fähre in Norwegen oder China.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/07/12/torqeedo-baut-berliner-grachtenboot-auf-e-antrieb-um/
12.07.2022 11:03