Schlagwort: Torqeedo

14.11.2022 - 10:20

Torqeedo bezieht neuen Hauptsitz

Das auf elektrische Bootsantriebe spezialisierte Unternehmen Torqeedo hat seinen neuen Hauptsitz eröffnet. In dem 8.300 Quadratmeter großen Gebäude in Oberpfaffenhofen bündelt Torqeedo nun alle Unternehmensaktivitäten wie die Forschung und Entwicklung sowie Produktion.

Weiterlesen
05.10.2022 - 10:39

Fabian Bez wir neuer Torqeedo-CEO

Deutz hat die Neuaufstellung der Führungsmannschaft bei Torqeedo abgeschlossen. Zum 1. Oktober hat Fabian Bez das Ruder bei dem Spezialisten für elektrische Antriebe auf dem Wasser übernommen, zum 1. November erhält er Unterstützung von Heiko Vietmeier als kaufmännischem Geschäftsführer.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

08.04.2022 - 13:23

Unbemanntes Elektro-Boot überquert den Atlantik

Mithilfe eines Elektromotors von Torqeedo und Solarenergie überquerte die vier Meter lange Mahi Two erfolgreich den Atlantik. Das unbemannte Überwasserboot verließ im September 2021 die Küste Spaniens und erreichte sechs Monate später nach einer mehr als 4.300 Seemeilen langen Reise die Insel Martinique auf den Französischen Antillen.

Weiterlesen
04.03.2022 - 14:38

Torqeedo stellt Management neu auf – Plieninger geht

Das auf elektrische Bootsantriebe spezialisierte Unternehmen Torqeedo hat mit Markus Müller einen neuen kommissarischen Geschäftsführer. Hintergrund ist, dass Ralf Plieninger, seit 2012 CTO und COO in Personalunion sowie Geschäftsführer der Gesellschaft, das Unternehmen zum Mai 2022 verlassen wird.

Weiterlesen
24.02.2022 - 14:25

Torqeedo liefert E-Antrieb für autonomes Boot nach Kiel

Torqeedo hat einen Auftrag zur Lieferung eines kompletten elektrischen Antriebssystems für ein autonomes Boot in der deutschen Stadt Kiel erhalten. Das Elektroschiff namens Wavelab wird von der Gebr. Friedrich Schiffswerft in Kiel gebaut und soll bis Ende 2022 ausgeliefert werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

18.11.2021 - 12:00

Torqeedo erweitert Cruise-Produktreihe

Torqeedo hat im Rahmen der Marinemesse Metstrade eine Erweiterung seiner Cruise-Motorenpallette vorgestellt. Diese besteht aus Außenbord- und Pod-Motoren mit 3 kW, 6 kW und 12 kW Leistung, die von Lithium-Ionen-Batterien angetrieben werden.

Weiterlesen
19.08.2021 - 13:18

Ostseestaal liefert E-Solarfähre nach Usedom

Das Stralsunder Unternehmen Ostseestaal hat angekündigt, in den kommenden Tagen eine elektrisch angetriebene Solarfähre an die Oderhaff Reederei Peters zu übergeben. Die Usedom-Fähre soll im Stettiner Haff eingesetzt werden.

Weiterlesen
01.07.2021 - 09:57

Torqeedo: Grundsteinlegung für neuen Hauptsitz

Das auf elektrische Bootsantriebe spezialisierte Unternehmen Torqeedo hat die Grundsteinlegung für seinen neuen Hauptsitz und seine neuen Produktionsstätten gefeiert. Der Neubau entsteht wie die bisherigen Gebäude in Oberpfaffenhofen.

Weiterlesen
19.03.2021 - 13:07

Torqeedo stellt neuen E-Außenborder vor

Das auf elektrische Bootsantriebe spezialisierte Unternehmen Torqeedo hat sein Sortiment um einen leichteren und kostengünstigeren Elektro-Außenborder namens Travel 603 erweitert. Der Antrieb soll sich unter anderem als Hilfsantrieb für kleinere Segelboote oder Angelboote eignen.

Weiterlesen
26.02.2021 - 13:53

Torqeedo startet Direktvertrieb in Norwegen

Torqeedo gründet in Norwegen eine Direktvertriebsniederlassung, mit der das Unternehmen den dort wachsenden Markt für elektrische Schiffsantriebssysteme bedienen will. Es handelt sich bereits um Torqeedos weltweit achtes Direktvertriebsbüro.

Weiterlesen
19.06.2020 - 13:10

Water Witch stellt auf Torqeedo-Antriebe um

Der in Liverpool ansässige Bootsbauer Water Witch hat angekündigt, die bisherigen Außenbord-Motoren durch elektrische Antriebe von Torqeedo zu ersetzen. Das Unternehmen baut seit über 50 Jahren spezialisierte Reinigungsboote und setzt rund 200 Arbeitsboote zur Entfernung von Müll und Abfällen in Häfen und Wasserstraßen auf der ganzen Welt ein.

Weiterlesen
16.06.2020 - 12:12

Torqeedo stellt Geschäftsführung neu auf

Deutz hat die Neuaufstellung des Managements seiner Tochtergesellschaft Torqeedo bekannt gegeben. Künftig bilden Ralf Plieninger und Michael Rummel die Geschäftsleitung der auf elektrische Bootsmotoren spezialisierten Firma, die 2017 von Deutz übernommen worden war. Gründer Christoph Ballin wird Torqeedo künftig nur noch beraten.

Weiterlesen
15.02.2020 - 12:36

Torqeedo rückt neue Antriebssysteme ins Rampenlicht

Torqeedo wird auf der Miami International Boat Show zwei Neuheiten aus seinem Angebot an elektrischen Antriebssystemen vorstellen. Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Gilching feiert darüber hinaus die Auslieferung seines 100.000. elektrischen Antriebs.

Weiterlesen
30.01.2020 - 16:23

Schwedisches Hybrid-Rettungsschiff mit Torqeedo-Antrieb

Torqeedo hat ein E-Antriebssystem für ein neues Hybrid-Rettungsschiff geliefert, das kürzlich von der Swedish Sea Rescue Society zu Wasser gelassen wurde. Das Diesel-elektrische Schiff kann dank des Torqeedo-Antriebs bis zu 1,5 Stunden elektrisch betrieben werden.

Weiterlesen
20.01.2020 - 12:10

ZF und Torqeedo kooperieren bei E-Schiffen

Torqeedo und ZF haben eine Zusammenarbeit rund um E-Mobilitätssysteme für Segelyachten und Passagierschiffe vereinbart. Konkret sollen die lenkbaren Segelantriebe von ZF in das Elektroantriebssystem Deep Blue von Torqeedo integriert werden.

Weiterlesen
16.01.2020 - 14:36

Torqeedo-Hybridantrieb für autonomes Forschungsboot

Torqeedo, Spezialist für maritime Antriebseinheiten, steuert den Hybridantrieb für ein neues autonomes Forschungsboot des US-Unternehmens SeaRobotics bei. Außerdem hat Torqeedo Jochen Engelmann zum neuen Vertriebschef für Europa, den Mittleren Osten und Afrika ernannt.

Weiterlesen
05.12.2019 - 13:36

Reinigungsboot mit Elektroantrieb von Torqeedo

Torqeedo steuert den E-Antrieb für den Waste Cleaner 66 bei – den angeblich leistungsstärksten vollelektrischen Boot der Welt zur Reinigung der Verschmutzung in Binnengewässern und Häfen. Das Schiff wird von einem Deep Blue-Motor mit einer Leistung von 25 kW und einer 40-kWh-Batterie angetrieben.

Weiterlesen
25.11.2019 - 13:00

Berliner Segelclub elektrifiziert Trainerboot

Der Verein Seglerhaus am Wannsee hat eines seiner Trainerboote mit einem E-Antrieb von Torqeedo elektrifiziert. Das Boot mit E-Außenborder soll nicht nur für weniger Emissionen sorgen, sondern auch das Training verbessern.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/11/14/torqeedo-bezieht-neuen-hauptsitz/
14.11.2022 10:34