Twaice garantiert ab sofort Genauigkeit der Batterieanalyse
Das Münchner Batterieanalytik-Unternehmen Twaice führt eine Garantie auf die Genauigkeit und die Erkenntnisse seiner Plattform Analytik ein. Mit seiner prädiktiven Analytik-Software ermöglicht die Firma bekanntlich Aussagen zum Gesundheitszustand von Batterien.
Für die Garantie arbeitet Twaice mit dem Versicherer Great Lakes Insurances zusammen, einer Tochtergesellschaft des Rückversichers Munich Re. Es handele sich um „die erste vertragliche Garantie ihrer Art“, teilt das Unternehmen mit. Sollte das Ergebnis von Analytik einmal außerhalb der garantierten Genauigkeit liegen, erhält der Kunde nach Angaben von Twaice eine Entschädigung – und zwar in Höhe des Achtfachen des für Analytik gezahlten Betrags.
„Das Genauigkeitsversprechen von Twaice ist das erste seiner Art im Bereich der Batteriesoftware-Analytik „, betont Dr. Stephan Rohr, Gründer und Co-CEO von TWAICE. „Die Versicherung und die Due-Diligence-Prüfung durch Munich Re sollten Herstellern und Betreibern von Elektrofahrzeugen und Energiespeichern das Vertrauen geben, die Entwicklung und den Einsatz von Batterien mit der Twaice-Plattform zu beschleunigen.“
Die Münchner bieten bekanntlich eine prädiktive Analytiksoftware für Unternehmen, die mit Batterien arbeiten. Die Plattform dient als Grundlage für mehrere Produkte des Unternehmens sowie für Kunden- und Partnerlösungen, etwa den Battery Quick Check des TÜV Rheinland.
Erst vor wenigen Wochen hat Twaice die siebte Version seines Batteriemodells auf den Markt gebracht. Was die Wachstumsdynamik des Unternehmens selbst betrifft, erhält Twaice Unterstützung von externen Investoren: Im Frühjahr sicherten sich die Münchner eine zusätzliche Serie-B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar durch den Investor Coatue und Bestandsinvestoren. Mit dem Geld soll die Plattform weiterentwickelt und neue Standorte eröffnen werden.
„Wir bauen die weltweit umfassendste Plattform für prädiktive Batterieanalysen (…)“, sagte Stephan Rohr seinerzeit. „Im letzten Jahr haben wir unseren Kundenstamm in den Bereichen Mobilität und Energie enorm vergrößert, neue Geschäftsfelder für Bus- und kommerzielle Flottenbetreiber aufgebaut sowie ein neues Produktangebot für die Restwertzertifizierung von Elektrofahrzeugen entwickelt.“
de.twaice.com
0 Kommentare