22.03.2023 - 10:31
Twaice und Vispiron eröffnen Batterielabor in München
Das Münchner Batterieanalytik-Unternehmen Twaice hat zusammen mit dem F&E-Dienstleister Vispiron Systems das gemeinsame Munich Battery Lab eröffnet. Das neue Batterielabor ist ein Kompetenzzentrum, das der Analyse des Batterieverhaltens und einer Optimierung der Batterieentwicklung dienen soll.
Weiterlesen
12.12.2022 - 13:18
Twaice garantiert ab sofort Genauigkeit der Batterieanalyse
Das Münchner Batterieanalytik-Unternehmen Twaice führt eine Garantie auf die Genauigkeit und die Erkenntnisse seiner Plattform Analytik ein. Mit seiner prädiktiven Analytik-Software ermöglicht die Firma bekanntlich Aussagen zum Gesundheitszustand von Batterien.
Weiterlesen
21.11.2022 - 11:34
Twaice launcht neue Version seines Batteriemodells
Der Batteriesoftwareanalyse-Experte Twaice hat die Version 7 seines Batteriemodells auf den Markt gebracht. Das Twaice-Batteriemodell ist ein gekoppeltes Modell für die elektrische und thermische Alterung, das Batterie-Ingenieuren hilft, die Entwicklung von Batteriesystemen zu verbessern und zu beschleunigen.
Weiterlesen
16.06.2022 - 14:31
Twaice und Sycada starten Kooperation für Batterie-Check
Der Batterieanalytik-Softwareanbieter Twaice hat eine Partnerschaft mit Sycada, einem niederländischen Unternehmen für Telematik- und Flottenmanagement, geschlossen. Twaice wird die Lösungen von Sycada künftig um detaillierte Einblicke in den Zustand der Batterien ergänzen.
Weiterlesen
26.04.2022 - 12:03
Twaice nimmt 28 Millionen Euro ein
Das Batterieanalytik-Unternehmen Twaice hat sich eine zusätzliche Serie-B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar durch den Investor Coatue und Bestandsinvestoren gesichert. Mit dem Geld will das Münchner Unternehmen seine Plattform weiterentwickeln und neue Standorte eröffnen.
Weiterlesen
25.04.2022 - 11:27
BMWK fördert Batteriepass-Entwicklung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Förderbescheid für die Entwicklung eines digitalen Produktpasses für Batterien überreicht. Dieser soll alle relevanten Informationen entlang des gesamten Lebenszyklus von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling bündeln.
Weiterlesen
03.02.2022 - 16:21
Twaice ernennt neuen CTO
Das Batteriesoftware-Unternehmen Twaice hat Jeff Glasson zum neuen Chief Technology Officer ernannt. Bei dem Münchner Unternehmen soll Glasson das Technologieteam leiten und die gesamte Technologiestrategie verantworten.
Weiterlesen
14.10.2021 - 16:21
Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Basis des Fortschritts
Die Entwicklung der Batterietechnologie hat den aktuellen E-Auto-Boom erst möglich gemacht. Die Weiterentwicklung läuft immer noch auf Hochtouren, zugleich wird im Eiltempo die Produktion ausgebaut. Doch wohin führen Skalierung, Markt und Technologie? Bei der 14. Ausgabe unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ haben wir vor über 400 digitalen Gästen über die Batterien der Zukunft und ihre Produktion […]
Weiterlesen
06.09.2021 - 16:27
Pepper Motion startet Mission Batterietransparenz
Der E-Umrüster Pepper Motion (ehemals e-troFit) kooperiert mit dem Münchner Batterieanalytik-Spezialisten Twaice, um die Leistung und Lebensdauer der Energiespeicher in elektrischen Nutzfahrzeugen transparent zu machen. Bisher lässt sich der Zustand von Batterien häufig nur erahnen.
Weiterlesen
02.09.2021 - 14:10
Batterie-Beurteilung: Twaice kooperiert mit Analog Devices
Der Münchner Batterieanalytik-Spezialist Twaice kooperiert mit Analog Devices, einem globalen Halbleiterunternehmen und Anbieter von Softwarelösungen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine ganzheitliche Lebenszykluslösung für Automobilhersteller mit integrierter Hard- und Software bereitzustellen.
Weiterlesen
08.06.2021 - 14:09
Twaice ernennt neuen Vertriebschef
Der Münchner Batterieanalytik-Spezialist Twaice hat Henning Bruestle zum neuen Chief Sales Officer ernannt. Henning Bruestle wechselt von TeamViewer zu Twaice, um das expandierende Vertriebsteam zu leiten.
Weiterlesen
19.05.2021 - 12:08
Twaice schließt Millionen-Finanzierung ab
Das Münchener Softwareunternehmen Twaice hat in einer neuen Finanzierungsrunde 26 Millionen US-Dollar eingesammelt. Twaice will anhand eines digitalen Zwillings Analyse und Vorhersage von Batteriezuständen und -leistung ermöglichen.
Weiterlesen
25.03.2021 - 15:05
Twaice beschleunigt Akkumodellierung dank „Bibliothek“
Das Batterieanalytik-Unternehmen Twaice hat eine „Batteriemodell-Bibliothek“ angelegt, die diverse Zellen mit verschiedensten Chemien und Formaten enthält. Sie soll nicht nur die Erstellung validierter Simulationsmodelle für die Zellalterung beschleunigen, sondern auch die Lizenzierung von Modellen flexibler machen.
Weiterlesen
12.01.2021 - 13:12
Twaice schließt sich Europäischer Batterie-Allianz an
Der Batterieanalytik-Spezialist Twaice tritt der Europäischen Batterie-Allianz bei. Das Münchner Startup unterstützt ergo zusammen mit anderen EU-Mitgliedsstaaten und Akteuren aus Industrie und Handel das gemeinsame Ziel der Allianz: die Entwicklung einer nachhaltigen Batterie-Wertschöpfungskette in Europa.
Weiterlesen
04.12.2020 - 11:43
Batterieanalytik-Spezialist Twaice eröffnet neues Labor
Twaice hat seine Testkapazitäten mit einem neuen Batterielabor in München erweitert. Damit reagiert der Spezialist für Batterieanalytik auf eine schnell steigende Nachfrage. Zur Ausstattung gehören hunderte Testkanäle, mehrere Temperaturkammern und selbst entwickeltes Testequipment für Batteriezellen und -module.
Weiterlesen
05.11.2020 - 11:20
Twaice und ViriCiti kooperieren bei E-Bus-Batterien
Der Münchner Batterieanalytik-Spezialist Twaice und der niederländische Telematikanbieter ViriCiti schließen sich zusammen, um den Betrieb von elektrischen Busflotten zu optimieren und deren Restwert zu erhöhen. Die Batteriesoftware von Twaice wird als Add-On-Modul auf der Plattform von ViriCiti zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
25.03.2020 - 12:17
Batterieanalytik: Twaice sammelt 11 Millionen Euro ein
Der Münchener Spezialist für Batterieanalytik Twaice hat im Rahmen seiner Serie-A-Finanzierungsrunde 11 Millionen Euro generiert. Das Geld stammt vom Risikokapitalgeber Creandum sowie den Bestandsinvestoren Cherry Ventures, UVC Partners und Speedinvest.
Weiterlesen
07.11.2019 - 13:16
Twaice-Software zur Bestimmung des Akku-Zustands im Test
Der TÜV Rheinland und das Münchener Startup Twaice erproben eine Lösung zur Zustandsbestimmung und -prognose für Batterien von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Bei der Kooperation soll der Energiespeicher mit Hilfe der Software von Twaice zuverlässig bewertet werden.
Weiterlesen
31.05.2019 - 11:28
Twaice sammelt 2 Millionen Euro neue Finanzmittel ein
Das Münchner Startup Twaice hat neun Monate nach der Firmengründung für seine prädiktive Batterie-Analytiksoftware weitere gut zwei Millionen Euro an Finanzmitteln eingesammelt. Mit dem Geld will das Unternehmen seine „rasante Auftrags- und Geschäftsentwicklung sichern und weiter ausbauen“.
Weiterlesen
02.11.2018 - 11:35
Startup Twaice liefert Prognosen über Akku-Zustand
Das Münchner Startup Twaice Technologies hat eine Software entwickelt, mit der es möglich sein soll, durch einen sogenannten digitalen Zwilling des Akkus den Gesamtzustand von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen in Echtzeit präzise zu analysieren und ihre Lebensdauer vorherzusagen.Â
Weiterlesen