20.01.2021 - 11:00 THG-Quote: Strom für E-Mobilität soll dreifach angerechnet werden
Hinter den Kulissen der Regierung soll es eine Einigung zur Novellierung der Treibhausgas-Minderungsquote, kurz THG-Quote, geben. Konsens ist demnach, dass diese von aktuell sechs Prozent bis 2030 auf mindestens 22 Prozent steigt und Strom für Elektromobilität dreifach angerechnet wird.
Weiterlesen 19.01.2021 - 13:48 Telekom testet Lastenpedelec Loadster von Citkar
Der Berliner Lastenrad-Hersteller Citkar kann nun den ersten DAX-Konzern zu seinen Kunden zählen: Seit November 2020 sind vierrädrige Lastenpedelecs des Typs Loadster für die Deutsche Telekom an den Standorten Münster und Berlin im Testeinsatz.
Weiterlesen 15.01.2021 - 12:38 Ex-Airbus-Chef Enders wird Lilium-Aufseher
Der langjährige Luftfahrt-Manager und frühere Airbus-Chef Tom Enders wird Mitglied des Verwaltungsrats des eVTOL-Startups Lilium. Das Unternehmen entwickelt ein Elektro-Flugtaxi mit fünf Sitzplätzen. 2025 soll die Serienfertigung anlaufen.
Weiterlesen 15.01.2021 - 10:30 VW erweitert CO2-Pool um drei E-Hersteller
Der Volkswagen-Konzern hat weitere Hersteller in seinen europäischen CO2-Pool aufgenommen. Dazugekommen sind Unternehmen, die mit ihren Elektroautos den CO2-Flottenwert des Pools drücken sollen.
Weiterlesen 15.01.2021 - 10:02 Will auch Lucid Motors per Fusion an die Börse?
Der Elektroauto-Hersteller Lucid Motors befindet sich laut einem Medienbericht derzeit in Gesprächen, um durch eine Fusion mit einem Investmentunternehmen an die Börse zu gehen. Sollte es zu einem Deal kommen, könnte dieser einen Wert von rund 15 Milliarden Dollar haben.
Weiterlesen 14.01.2021 - 11:05 Canoo stellt Board of Directors vor
Das kalifornische Elektoauto-Startup Canoo hat kurz nach dem erfolgten Börsengang sein Board of Directors – vergleichbar mit dem deutschen Aufsichtsrat – vorgestellt. Darunter ist auch ein deutscher Manager.
Weiterlesen 14.01.2021 - 10:28 Xpeng: Entscheidung über Europa-Expansion in vier Monaten
Der chinesische E-Autobauer Xpeng will innerhalb der nächsten vier Monate entscheiden, in welche europäischen Länder man als nächstes eintreten will. In einem Interview zu den Expansionsplänen gab Xpeng-Präsident Brian Gu zudem an, dass auch eine Produktion von Elektroautos in Europa künftig denkbar sei.
Weiterlesen 13.01.2021 - 14:13 E-Flugtaxi-Startup Archer knüpft Bande zu Fiat Chrysler
Das im Mai 2020 vorgestellte kalifornische E-Flugtaxi-Startup Archer holt sich prominente Unterstützung an Bord – in Form einer Kooperation mit dem Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Archers erstes eVTOL soll Anfang dieses Jahres vorgestellt werden.
Weiterlesen 12.01.2021 - 14:10 UFODrive will Expansion mittels Crowdfunding stemmen
Das in Luxemburg gegründete Startup UFODrive, das in mehreren europäischen Städten Elektroautos via App vermietet, hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Auf einer Finanzierungsplattform wird nun Geld für die Expansionspläne des Unternehmens gesammelt.
Weiterlesen 12.01.2021 - 14:01 Günter Fuhrmann wird CEO von eeMobility
Der Anbieter von B2B-Ladelösungen stellt im Zuge der Expansion seine Geschäftsführung neu auf: Die beiden Gründer Robin Geisler und Klaus Huber scheiden aus der Führungsmannschaft aus, COO Günter Fuhrmann übernimmt. Mit dem Ausscheiden der Gründer übernimmt auch Mehrheitseigentümer Statkraft deren restlichen Unternehmensanteile.
Weiterlesen 12.01.2021 - 13:12 Twaice schließt sich Europäischer Batterie-Allianz an
Der Batterieanalytik-Spezialist Twaice tritt der Europäischen Batterie-Allianz bei. Das Münchner Startup unterstützt ergo zusammen mit anderen EU-Mitgliedsstaaten und Akteuren aus Industrie und Handel das gemeinsame Ziel der Allianz: die Entwicklung einer nachhaltigen Batterie-Wertschöpfungskette in Europa.
Weiterlesen 11.01.2021 - 09:51 Nio-Konkurrent Xpeng kündigt ebenfalls E-Limousine an
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat eine weitere E-Limousine angekündigt. Diese wird neben dem Kompakt-SUV G3 und der sportlichen Limousine P7 das dritte Modell im Portfolio sein. Präsentiert werden soll das neue Modell im Laufe dieses Jahres. Auch der Produktionsstart in Großserie soll noch 2021 erfolgen.
Weiterlesen 08.01.2021 - 09:28 Lucid Motors plant weiteres Werk in Saudi-Arabien
Lucid Motors befindet sich laut einem Medienbericht in Gesprächen mit Saudi-Arabiens Staatsfonds, um eine Elektrofahrzeug-Fabrik in der Nähe der Hafenstadt Dschidda am Roten Meer zu errichten. Aber auch ein anderer Standort kommt angeblich noch in Frage.
Weiterlesen 07.01.2021 - 14:58 Faraday Future beruft Glasman zu neuem Finanzchef
Das kalifornische Elektroauto-Startup Faraday Future (FF) hat Zvi Glasman zum neuen Finanzchef des Unternehmens ernannt. Glasman berichtet ab sofort als Chief Financial Officer (CFO) an CEO Carsten Breitfeld, laut dem Faraday Future wie berichtet einen baldigen Börsengang über eine Fusion mit einem Investmentunternehmen plant.
Weiterlesen 06.01.2021 - 10:05 Rivian steht wohl kurz vor weiterer Milliarden-Finanzierung
Das Elektroauto-Startup Rivian steht angeblich kurz vor dem Abschluss einer mehrere Milliarden US-Dollar schweren Finanzierungsrunde. Laut einem Medienbericht sollen die neuen Investments Rivian eine Bewertung von 25 Milliarden US-Dollar (rund 20 Milliarden Euro) einbringen.
Weiterlesen 05.01.2021 - 12:43 Mullen erhält offenbar Großauftrag für E-SUV MX-05
Das kalifornische Elektroauto-Startup Mullen Technologies hat nach eigenen Angaben einen potenziellen Großauftrag erhalten. Das in Florida ansässige Unternehmen Unlimited Electrical Contractors (UEC) habe eine unverbindliche Absichtserklärung für den Kauf von bis zu 10.000 Einheiten des E-SUV MX-05 abgegeben.
Weiterlesen 05.01.2021 - 10:29 Ford will E-Tretroller aufrüsten
Ford will Elektro-Tretroller seiner Mikromobilitätstochter Spin in Kooperation mit Drover AI mit Fahrerassistenzsystemen ausstatten – aber nicht unbedingt zum Fahren, sondern um Verkehrsverstöße zu erfassen.
Weiterlesen 04.01.2021 - 13:13 Byton: Fertigung mit Foxconn ab 2022
Das kriselnde E-Auto-Startup Byton verhandelt mit dem Apple-Auftragsfertiger Foxconn über eine Zusammenarbeit, laut einem Medienbericht soll es dabei um eine Investition in Höhe von 200 Millionen US-Dollar gehen. Geplant sei angeblich, die Serienproduktion des Byton M-Byte im ersten Quartal 2022 zu starten.
Weiterlesen 04.01.2021 - 10:57 Freyr unterzeichnet Lizenzdeal mit 24M Technologies
Das norwegische Unternehmen Freyr, das den Bau einer großen Batteriezellfabrik im norwegischen Rana plant, hat eine Lizenzvereinbarung mit dem Zellspezialisten 24M Technologies geschlossen. Das US-amerikanische Spin-off ist für die Entwicklung seiner sogenannten Semi-Solid-Technologie bekannt.
Weiterlesen 03.01.2021 - 14:08 Unser Blick voraus – Diese Elektroautos kommen 2021
Welche Elektroautos kommen 2021 neu auf den Markt? In der Preisregion zwischen 30.000 und 50.000 Euro wächst die Auswahl. Neben den Kompakten rollt eine Armada schwergewichtiger E-SUVs auf uns zu. Christoph M. Schwarzer blickt für uns auf das elektrische Angebot des neuen Jahres!
Weiterlesen 21.12.2020 - 12:05 Jolt Energy errichtet speicherbasierte DC-Lader bei ESSO
Jolt Energy wird seine speicherbasierte Schnellladelösung MerlinOne im kommenden Jahr an bis zu 40 ESSO-Tankstellen in Innenstädten Süddeutschlands installieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Jolt Energy Group und die EG Group jetzt unterzeichnet.
Weiterlesen 21.12.2020 - 10:34 Xpeng startet Auslieferungen des G3 in Norwegen
Der chinesische Hersteller Xpeng hat mit der Auslieferung seiner Elektroautos an Kunden in Norwegen begonnen. 100 Exemplare des E-SUV Xpeng G3 werden gegenwärtig an ihre neuen Besitzer in 28 norwegischen Städten übergeben. Die Preise des Stromers starten in Norwegen bei 358.000 Kronen, umgerechnet rund 33.700 Euro.
Weiterlesen 17.12.2020 - 10:29 Xcharge errichtet Schnelllader C6EU dutzendfach auf Korsika
Der Ladeinfrastruktur-Spezialist Xcharge hat für die Mietwagen-Firma Hertz auf Korsika 50 Ladepunkte an den vier Flughäfen der Insel sowie Ladeinfrastruktur an hochfrequentierten Standorten entlang der beliebtesten touristischen Routen installiert. Sämtliche DC-Geräte liefern 120 bzw. 150 kW.
Weiterlesen 17.12.2020 - 10:06 e.GO Life: Serienfertigung läuft Anfang 2021 wieder an
e.GO Mobile will nach seinem Neustart unter dem Namen Next.e.GO Mobile Anfang 2021 die Produktion in seinem Stammwerk in Deutschland aufnehmen. Außerdem hat der Aachener Elektroauto-Hersteller eine Vereinbarung mit der griechischen Regierung zum Aufbau einer zweiten Serienfertigung unterzeichnet.
Weiterlesen 15.12.2020 - 15:09 Amazon-Tochter Zoox zeigt autonomes E-Shuttle
Das im Juni 2020 von Amazon übernommene kalifornische Startup Zoox präsentiert einen Ausblick auf sein erstes Robotaxi. Es wird rein elektrisch angetrieben und kommt ohne Lenkrad und Cockpit aus, ist also auf vollständig autonomes Fahren ausgelegt.
Weiterlesen 15.12.2020 - 10:20 Sono Motors sammelt 45 Millionen Euro ein
Die Münchner Firma Sono Motors hat eine Finanzierung in Höhe von 45 Millionen Euro abgeschlossen. Für ihr Solar-Elektroauto Sion gibt es bislang rund 12.400 Vorbestellungen. Vor einigen Tagen hatte Sono Motors angekündigt, die neue Prototypen-Generation im Januar präsentieren zu wollen.
Weiterlesen 14.12.2020 - 15:36 Gebauer Elektrotechnik eröffnet Ladepark nahe der A6
Gebauer Elektrotechnik hat nahe seines Sitzes in Bretzfeld-Schwabbach an der A6 seinen ersten öffentlichen Ladepark eingeweiht. Der Standort umfasst zehn AC-Ladepunkte und verwendet das System „smopi – Die Ladeschranklösung” des gleichnamigen unternehmensinternen Startups.
Weiterlesen 11.12.2020 - 09:31 Sono Motors: Neuer Prototyp im Januar / Börsengang in den USA?
Sono Motors hat angekündigt, die neue Prototypen-Generation des Sion auf der CES im Januar 2021 präsentieren zu wollen. Laut einem Medienbericht könnte das bald nicht die einzige Verbindung von Sono Motors zu den USA bleiben: Angeblich strebt das Münchner Startup an die US-Börse.
Weiterlesen 10.12.2020 - 14:07 Zusage: Volocopter führt E-Flugtaxi-Dienst in Singapur ein
Volocopter will seinen ersten kommerziellen E-Flugtaxi-Dienst innerhalb der nächsten drei Jahre in Singapur starten, voraussichtlich zunächst auf einer touristischen Route entlang der südlichen Küste. In Vorbereitung auf den kommenden Launch hat das deutsche Unternehmen die Volocopter Asia Holding gegründet.
Weiterlesen