31.05.2023 - 10:39
Kanada fördert Kathodenmaterialfabrik von GM und Posco
General Motors und Posco Chemical erhalten für ihre gemeinsame Kathodenmaterial-Fabrik in Kanada insgesamt rund 300 Millionen kanadische Dollar an staatlicher Unterstützung. Die umgerechnet rund 205 Millionen Euro teilen sich die Provinz Québec und die Bundesregierung.
Weiterlesen
31.05.2023 - 09:04
Stellantis erwägt weitere US-Batteriefabriken
Stellantis plant eine oder zwei zusätzliche Batteriefabriken in den USA, wie kein Geringerer als Konzernchef Carlos Tavares erklärte. Das US-amerikanische Inflation Reduction Act habe „sehr günstige“ Investitionsbedingungen im Land geschaffen.
Weiterlesen
30.05.2023 - 13:33
Manz steigt bei der Customcells Group ein
Die Manz AG wird Anteilseigner der Customcells Group. Der Maschinenbauer aus Baden-Württemberg geht dabei einen eher ungewöhnlichen Weg – über seine Beteiligung an der Tochter Customcells Tübingen GmbH.
Weiterlesen
30.05.2023 - 09:11
Volkswagen soll Batteriefabrik in Indonesien planen
Der Volkswagen-Konzern bereitet offenbar den Bau einer Batteriefabrik für Elektroautos in Indonesien vor. Wie lokale Medien unter Berufung auf Ikmal Lukma, Sekretär des indonesischen Investitionsministeriums, berichten, will Volkswagen umgerechnet rund 4,7 Milliarden Euro in die Fabrik investieren.
Weiterlesen
26.05.2023 - 15:04
SAIC plant E-Auto mit Feststoff-Akkus für 2025
Der chinesische Autokonzern SAIC will 2025 sein erstes Elektro-Serienmodell mit Feststoffbatterien auf den Markt bringen. Laut lokalen Medien treibt SAIC seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an Feststoff-Batteriezellen voran, damit in zwei Jahren das erste damit ausgestattete Serienmodell vom Band rollen kann.
Weiterlesen
26.05.2023 - 11:41
Stellantis steigt bei LiS-Batterieentwickler Lyten ein
Stellantis investiert in den Lithium-Schwefel-Batterieentwickler Lyten aus dem Silicon Valley. Stellantis will zusammen mit Lyten Anwendungen für Elektroauto-Batterien auf Lithium-Schwefel-Basis entwickeln – die Technologie aber auch noch für andere Zwecke erproben.
Weiterlesen
26.05.2023 - 09:49
Hyundai und LGES bauen Batteriefabrik in Georgia
Die Hyundai Motor Group und LG Energy Solution haben ein Joint Venture zur Produktion von Batteriezellen für Elektroautos in den USA angekündigt. Die koreanischen Unternehmen werden im Rahmen des zu gleichen Teilen gehaltenen Joint Ventures über 4,3 Milliarden US-Dollar investieren.
Weiterlesen
25.05.2023 - 11:33
Sakuu bereit für Lizenzierung seiner Li-Metal-Zellen
Sakuu, ein kalifornischer Entwickler von 3D-gedruckten Festkörperbatterien, hat eine marktreife Lithium-Metall-Zellchemie vorgestellt, die Batteriehersteller nun lizenzieren können. Muster-Pouchzellen mit 5 Ah sind dem Unternehmen zufolge in der Batterie-Pilotanlage von Sakuu im Silicon Valley verfügbar.
Weiterlesen
25.05.2023 - 09:55
SK On sichert sich fast 900 Millionen Euro Kapital
SK On, die Batteriesparte des südkoreanischen Unternehmens SK Innovation, hat weiteres Kapital für ihre globale Expansion gesichert. Zusammen mit einer vorangegangenen Finanzierung hat SK On die angepeilte Investitionssumme sogar übertroffen.
Weiterlesen
25.05.2023 - 09:30
Tata baut Europa-Batteriezellenfabrik wohl in England
Tata Motors wird seine europäische Batteriezellen-Fabrik wohl in England errichten. Wie eine britische Rundfunkanstalt berichtet, erhält Großbritannien den Vorzug gegenüber Spanien. Und: Der Deal könnte bereits Mitte nächster Woche abgeschlossen werden.
Weiterlesen
24.05.2023 - 10:11
ExxonMobil investiert offenbar in Lithium-Abbau
Der US-Mineralölkonzern ExxonMobil steigt offenbar in den Abbau von Lithium ein, um vom Boom der E-Mobilität zu profitieren. Nach Medieninformationen hat der Ölriese Bohrrechte für ein Areal im US-Bundesstaat Arkansas erworben, in dem große Lithium-Vorkommen vermutet werden.
Weiterlesen
24.05.2023 - 09:15
Acht EU-Länder begehren gegen geplante Euro 7 auf
Gegen die von der EU geplante Euro-7-Emissionsnorm gibt es nun koordinierten Widerstand von acht Ländern. Tschechien, Bulgarien, Frankreich, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien und die Slowakei haben ein Papier unterzeichnet, in dem sie die vorgeschlagenen Emissionsgrenzwerte als unrealistisch bezeichnen.
Weiterlesen
23.05.2023 - 14:47
Miba entwickelt E-Auto-Batterie für Aehra
Die neue italienische Premium-Elektroauto-Marke Aehra hat eine Batterie-Entwicklungspartnerschaft mit der österreichischen Technologiegruppe Miba geschlossen. Die ersten Aehra-Fahrzeuge mit der Batterietechnologie von Miba sollen 2026 auf die Straße kommen.
Weiterlesen
23.05.2023 - 14:24
Volkswagen streicht wohl Pläne für zweite Batteriefabrik in Niedersachsen
Volkswagen sieht laut einem Medienbericht derzeit keine Chancen, eine zweite Batteriezellenfabrik in Niedersachsen zu realisieren. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hatte sich für eine zweite Zellfabrik in Emden ausgesprochen – wurde aber nun offenbar im Aufsichtsrat mit Verweis auf die Kosten überstimmt.
Weiterlesen
23.05.2023 - 10:22
Ford sichert sich Lithium für künftige E-Autos
Ford beschafft im großen Stil Lithium für die Batterien seiner Elektroautos. Der Autobauer hat gleich mit fünf Unternehmen entsprechende Lieferungen vereinbart. Die ersten Materialien sollen je nach Lieferant zwischen 2025 und 2026 an den Autobauer gehen.
Weiterlesen
22.05.2023 - 12:28
LGES will GT1 Lithium aus Kanada abnehmen
Der südkoreanische Batteriehersteller LG Energy Solution (LGES) investiert in das in Australien ansässige Lithium-Abbauunternehmen Green Technology Metals (GT1) und hat mit diesem einen für Nordamerika geltenden, vorläufigen Liefervertrag geschlossen.
Weiterlesen
22.05.2023 - 10:09
Gotion High-Tech bereitet Fertigung von LMFP-Zellen vor
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller Gotion High-Tech hat eine Batteriezelle auf Basis von Lithium-Mangan-Eisenphosphat (LMFP) vorgestellt, die Elektroautos mit dieser Zellchemie erstmals zu Reichweiten von 1.000 Kilometern nach chinesischem Standard verhelfen soll.
Weiterlesen
22.05.2023 - 10:08
Panasonic will Batterieproduktion vervierfachen
Panasonic plant, seine jährlichen Produktionskapazitäten für Elektroauto-Batteriezellen bis März 2031 auf insgesamt 200 Gigawattstunden zu steigern. Das wären rund viermal so viel wie aktuell. Dabei setzt Panasonic verstärkt auf die Produktion in Nordamerika.
Weiterlesen
22.05.2023 - 09:10
BMW baut „Neue Klasse“-Stromer auch in China
BMW wird seine Elektroautos der „Neuen Klasse“ auch in China fertigen. Nach der Markteinführung 2025 werden die E-Modelle der nächsten Generation ab 2026 auch vom China-Joint-Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) in Shenyang produziert – ebenso wie die dafür erforderlichen Batterien.
Weiterlesen
17.05.2023 - 14:18
Nio baut 15 Batterietausch-Stationen an Ladeparks von Mer
Der Ladeinfrastruktur-Spezialist Mer und der chinesische E-Auto-Hersteller Nio haben sich zusammengeschlossen, um bis zum Jahr 2025 in Deutschland und Österreich mehr als 15 Standorte aufzubauen, an denen Ladestationen von Mer mit Akkutausch-Stationen von Nio kombiniert werden.
Weiterlesen
16.05.2023 - 13:13
DeMoBat: Handlungsempfehlung für recyclingfähige Batterien
Im April endete das Forschungsprojekt DeMoBat (Industrielle Demontage von Batterien und E-Motoren). In ihrem Abschlussbericht haben die zwölf Verbundpartner ihre Ergebnisse sowie einen roboterbasierten Demonstrator vorgestellt – und haben eine Handlungsempfehlung für ein recycelfreudiges Design von Batterien vorgelegt.
Weiterlesen
16.05.2023 - 10:21
Anovion baut Anodenmaterial-Fabrik in Georgia
Das US-amerikanische Batteriematerial-Unternehmen Anovion Technologies errichtet im Decatur County im Südwesten von Georgia eine Produktionsstätte für sein Graphit-Anodenmaterial zum Einsatz in Lithium-Ionen-Batterien und plant hierfür anfängliche Investitionen in Höhe von 800 Millionen US-Dollar.
Weiterlesen
15.05.2023 - 13:30
Cellforce nutzt Xcelerator-Portfolio von Siemens
Die Cellforce Group, das Batteriezellen-Joint-Venture von Porsche und Customcells, hat eine strategische Partnerschaft mit Siemens vereinbart. Beide Unternehmen werden ihre Kräfte entlang des gesamten Batterieentwicklungs- und -herstellungsprozesses bündeln.
Weiterlesen
15.05.2023 - 11:28
XTC und Orano planen Kathodenmaterial-Werk in Dünkirchen
Der chinesische Batteriematerialen-Spezialist XTC New Energy Materials will sich im französischen Dunkerque (deutsch: Dünkirchen) ansiedeln. XTC plant zusammen mit dem französischen Industriekonzern Orano ein Joint Venture zur Produktion von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien.
Weiterlesen