11.01.2023 - 15:29

„Radnabenmotoren – flexibel und effizient“ – Alexander Rosen von DeepDrive

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alexander Rosen ist Co-Founder und Powertrain System Engineer bei der DeepDrive GmbH. In seinem Vortrag bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ stellt er das Münchener Startup mit seinem innovativen Radnabenantrieb vor.

Bewusst provokant stempelt Rosen aktuelle E-Fahrzeuge allesamt als „sehr ineffizient“ ab, denn: „Unter 60 Prozent des wertvollen Stroms aus der Steckdose landen auf der Straße.“ Der Antrieb spielt seinen Ausführungen zufolge dabei eine tragende Rolle.

Mit seinem Team hat sich Rosen zum Ziel gesetzt, die bisherigen Schwachstellen des getriebelosen Radnabenmotors auszumerzen. „Die technischen Hürden lassen sich lösen. Die Vorteile dieser Motorentechnologie sind so groß, dass sie sich etabliert, sobald sie preislich konkurrenzfähig wird. Davon bin ich überzeugt.“ DeepDrive ziele auf die gleichen Kosten ab wie eine konventionelle E-Achse heutzutage. Dazu gesellen sich eine hohe Drehmoment-Dichte und ein geringes Gesamtgewicht. Noch ist das Startup mit seinen Radnabenmotoren nicht in der Serie. Die Vorbereitungen laufen jedoch unter Hochdruck.

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Junior Referent Verkehrspolitik (m/w/d)

Zum Angebot

Network Planner:in E-Mobility (m/w/d)

Zum Angebot
Powerlines

Technischer Vertriebsingenieur / -manager Elektromobilität (m/w/d)

Zum Angebot
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/01/11/radnabenmotoren-flexibel-und-effizient-alexander-rosen-von-deepdrive/
11.01.2023 15:37