07.02.2023 - 14:03
Porsche Engineering: Neue Testverfahren für E-Antriebe
Porsche Engineering unterstützt den Launch neuer E-Modelle mit neu eingeführten Testverfahren, die speziell an die Anforderungen der Hochvolttechnik angepasst sind. Durch ihren Einsatz soll zudem die Entwicklungszeit erheblich verkürzt und der Bedarf an Testfahrzeugen reduziert werden können.
Weiterlesen
06.02.2023 - 15:54
Ford steigt als Red-Bull-Partner in Formel 1 ein
Ford wird ab 2026 nach mehr als zwei Jahrzehnten in die Formel 1 zurückkehren – als technischer Partner von Red Bull. Der Vertrag gilt bis mindestens 2030. Red Bull Powertrains und Ford kooperieren bei der Entwicklung des Hybridantriebs der nächsten Generation für die Teams von Red Bull Racing und AlphaTauri.
Weiterlesen
01.02.2023 - 11:16
GM sichert sich US-Lithium für eine Million E-Autos
General Motors investiert in den Lithium-Förderer Lithium Americas und sichert sich damit Zugriff auf die Mine Thacker Pass in Nevada, die größte bekannte Lithium-Quelle in den USA und die drittgrößte der Welt. Auch bei einer weiteren Komponente für seine Elektroautos hat GM seine Lieferkette nun abgesichert – mit einem Unternehmen aus Deutschland.
Weiterlesen
30.01.2023 - 13:53
Daimler Truck tritt Motoren-Geschäft teils an Deutz ab
Daimler Truck bereitet sich über eine Kooperation mit dem Motorenbauer Deutz auf den Ausstieg aus dem Geschäft mit Verbrennungsmotoren vor. Hintergrund ist, dass Daimler Truck mit Blick auf seine E-Mobilitäts-Ambitionen keine Mittel mehr in die Weiterentwicklung der mittelschweren Euro-7-Motoren investieren will.
Weiterlesen
27.01.2023 - 16:04
Formel E: Lucid ist Einheits-Lieferant des vorderen E-Motors
Der US-Elektroauto-Hersteller Lucid Motors outet sich als Lieferant der vorderen Elektromotoren in den aktuellen Gen3-Rennwagen der Formel E. Die von Lucid nun für den Motorsport vorgestellte Antriebseinheit leistet 350 kW und besteht aus Motor, Wechselrichter, Differenzial und Getriebe.
Weiterlesen
25.01.2023 - 13:51
Honda schafft neue eMobility-Abteilung
Honda hat die Einrichtung einer neuen Abteilung angekündigt, um sein Elektrifizierungsgeschäft innerhalb seiner Organisationsstruktur zu stärken und die Entwicklung zu beschleunigen. Das soll nicht nur für die Auto-Sparte erfolgen, sondern auch für die Zweiräder und das Antriebsgeschäft.
Weiterlesen
24.01.2023 - 09:54
Nissan investiert in eMobility-Produktion in US-Motorenwerk
Nissan plant laut seinem CEO Makoto Uchida eine Investition in Höhe von 250 Millionen US-Dollar in sein Motorenwerk in Decherd im US-Bundestaat Tennessee, um die Elektrifizierung seiner Produktpalette zu unterstützen. Damit soll offenbar die Produktion von E-Motoren in den USA gesteigert werden.
Weiterlesen
18.01.2023 - 09:43
Mercedes besetzt Leitung der e-Drive-Entwicklung neu
Mercedes-Benz hat verschiedene Neubesetzungen im Topmanagement bekannt gegeben, welche die Ebene 1 unterhalb des Konzernvorstands betreffen. Unter anderem wird Christoph Starzynski, derzeit Leiter Entwicklung e-Drive, zum 1. Juli 2023 die Verantwortung für die Gesamtfahrzeugentwicklung aller Pkw-Baureihen von Mercedes-Benz übernehmen.
Weiterlesen
16.01.2023 - 10:11
eMobility: Bosch plant Milliarden-Investition in China
Bosch hat angekündigt, über mehrere Jahre rund eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung und Fertigung von Komponenten für die Elektromobilität und das automatisierte Fahren in China zu investieren – und dazu in Suzhou ein Zentrum für Forschung, Entwicklung und Fertigung aufzubauen.
Weiterlesen
13.01.2023 - 10:59
Großes Vorkommen an Seltenen Erden in Schweden entdeckt
Das staatliche schwedische Bergbauunternehmen LKAB hat nach eigenen Angaben bedeutende Vorkommen an Seltenerdmetallen identifiziert, die unter anderem für Elektroautos und Windkraftanlagen gebraucht werden. Bis zu einem potenziellen Abbau im größeren Maßstab wird es aber noch einige Jahre dauern.
Weiterlesen
21.12.2022 - 11:48
Konsortium um Daimler Buses entwickelt E-Reisebus-Antriebe
Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses mit seinen Marken Mercedes-Benz und Setra vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Zur Beschleunigung der Entwicklung hat sich Daimler Buses mit Forschungsinstituten und Praktikern aus der Branche zum Projekt Electrified Coach zusammengeschlossen – griffig abgekürzt als ELCH.
Weiterlesen
21.12.2022 - 09:48
Toyota investiert in Europa-Werke für Hybrid-Fertigung
Toyota hat eine Investition in Höhe von 77 Millionen Euro für die Fertigung von Hybridantrieben der fünften Generation in seinen Werken in Polen und Großbritannien angekündigt. Zum Einsatz soll der Antriebsstrang erstmals im neuen Corolla kommen.
Weiterlesen
20.12.2022 - 11:50
„Power2Power“-Projekt bringt effizientere Leistungshalbleiter hervor
Im Rahmen des nun erfolgreich abgeschlossenen europäischen Kooperationsprojekts „Power2Power“ haben 43 Partner aus Industrie und Forschung in den vergangenen drei Jahren gemeinsam neuartige Leistungshalbleiter mit höherer Leistungsdichte und Energieeffizienz entwickelt. Ein Nachfolge-Projekt läuft im Januar an.
Weiterlesen
19.12.2022 - 14:09
Polestar will Magnete mit Cyclic Materials recyceln
Polestar hat eine Kooperation mit dem nordamerikanischen Startup Cyclic Materials geschlossen, das sich auf das Recycling von Magneten spezialisiert hat. Die Absichtserklärung beider Unternehmen sieht die Entwicklung von recycelten Magneten für den Einsatz in E-Motoren von Polestar-Fahrzeugen vor.
Weiterlesen
16.12.2022 - 11:03
Seat: Getriebewerk in El Prat fertigt künftig E-Komponenten
Seat hat angekündigt, in seinem Getriebewerk in El Prat De Llobregat bei Barcelona künftig auch Komponenten für Elektroautos zu produzieren. Das Werk von Seat Components ist zusammen mit Martorell und Barcelona eines der drei Produktionszentren der spanischen Marke.
Weiterlesen
14.12.2022 - 08:56
Mercedes legt „Produktionsordnung“ für E-Antriebe fest
Auf dem Weg zu einem rein elektrischen Fahrzeugangebot bis Ende des Jahrzehnts hat Mercedes-Benz nun wichtige Entscheidungen für die Antriebsproduktion getroffen. Damit steht fest, in welchen Werken die Antriebseinheiten und Batteriesysteme montiert werden sollen.
Weiterlesen
05.12.2022 - 09:41
BMW Steyr: Weichenstellung für E-Antriebs-Produktion
BMW hat die Vorbereitungen angestoßen, um im Motorenwerk in Steyr ab 2025 die nächste Generation von E-Antrieben zu produzieren. Konkret hat BMW mit personellen und organisatorischen Weichenstellungen begonnen. Und: In den USA läuft jetzt das Plug-in-Hybrid-SUV BMW XM vom Band.
Weiterlesen
02.12.2022 - 10:18
UK-Förderprojekt: Toyota plant BZ-Version des Hilux
Toyota will mit finanzieller Unterstützung der britischen Regierung eine Brennstoffzellen-Version seines Pickup-Trucks Hilux entwickeln und in seinem Werk im britischen Derbyshire eine entsprechende Pilotproduktionslinie einrichten.
Weiterlesen
29.11.2022 - 10:48
Schaeffler entwickelt Software und Elektronik in Indien
Automobilzulieferer Schaeffler hat in Indien ein Technologiezentrum zur Entwicklung von Software- und Elektroniklösungen für Elektrofahrzeuge eröffnet. Als Teil der E-Mobilitätssparte von Schaeffler arbeiten die Fachleute in Pune eng mit dem E-Mobility-Headquarter im deutschen Bühl zusammen.
Weiterlesen
24.11.2022 - 11:11
H3 Dynamics kreiert dezentralen H2-Antrieb für die Luftfahrt
H3 Dynamics aus dem französischen Toulouse hat eine dezentrale Wasserstoff-Antriebslösung für die Luftfahrt vorgestellt. Das Konzept des Unternehmens setzt auf die Unterbringung von Wasserstoff und kleineren Brennstoffzellen in einer Reihe von sogenannten Antriebsgondeln unter den Tragflächen.
Weiterlesen
21.11.2022 - 12:39
Effizienz im Fokus: Die Trends beim E-Antrieb im Überblick
Elektromotoren sind nicht neu, aber so viel geballte Entwicklungspower wie zurzeit ist wohl noch nie in die Effizienzsteigerung von E-Antrieben geflossen. Aus gutem Grund: Sechs Experten sprachen bei unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ über das Potenzial der Antriebsentwicklung für Elektromobilität. Hier ist der Konferenzbericht.
Weiterlesen
21.11.2022 - 09:41
Nidec will E-Achsen in Mexiko bauen
Nidec plant laut einem japanischen Medienbericht den Bau einer Fabrik für Elektroachsen in Mexiko. Das Unternehmen produziert E-Achsen derzeit in China und Europa und will diese angesichts eines erwarteten Nachfrageschubs in Nordamerika künftig auch in Mexiko fertigen
Weiterlesen