Stolze Preise, lange Ladezeiten: Mazda 6e und Maxus eTerron 9 jetzt im Verkauf
Der japanische Autohersteller Mazda hat den 6e bereits vor einem Jahr unter dem Namen EZ-6 in China vorgestellt. Das Besondere daran: Die Elektro-Limousine wurde gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Changan entwickelt und wird auch von Changan in China gebaut. In diesem Jahr soll der Stromer nun auch nach Deutschland kommen – und zwar im Sommer. Mittlerweile liegt auch die Preisliste vor. Und die startet bei 44.900 Euro. Dafür gibt es den Mazda 6e hierzulande mit einer 69 Kilowattstunden großen LFP-Batterie für eine Reichweite von rund 480 Kilometern. Diese Basisversion kommt mit der „Takumi“-Ausstattung. In der höherwertigen „Takumi Plus“-Ausstattung werden 46.900 Euro fällig. Das ist auch genau der Preis, den Mazda für die Long-Range-Version mit 80 Kilowattstunden großem Akku für 550 Kilometer Reichweite aufruft. Als „Takumi Plus“ wiederum kostet der Mazda 6e Long Range 48.500 Euro. Die Besonderheit beim Mazda 6e: Der größere Long-Range-Akku mit NMC-Zellen bietet zwar eine etwas höhere Reichweite, aber die deutlich geringere Ladeleistung: Für den Standard-Hub von zehn auf 80 Prozent liegt die Werksangabe bei 47 Minuten, während der kleinere LFP-Akku diesen Ladevorgang in 24 Minuten schafft. Wir finden: Ein Long-Range-Akku mit einer Dreiviertelstunde Ladezeit ist 2025 nicht mehr zeitgemäß! Kommen wir nun zu einem anderen neuen Elektroauto, das zudem etwas exotisch wirkt. Das liegt daran, dass der chinesische Hersteller Maxus in Deutschland bislang nur mit Lieferwagen aktiv war. Doch das ändert sich nun durch das neue Modell eTerron 9. Dabei handelt es sich um einen elektrischen Pickup-Truck, der in direkte Konkurrenz zu Modellen wie dem Ford F-150 Lightning tritt. Schon seit der Premiere auf der IAA Transportation im vergangenen September ist bekannt, dass der eTerron 9 ein Allradsystem mit 325 kW Gesamtleistung hat. Kombiniert mit einem 102 Kilowattstunden großen Akku. Die Auslieferungen des E-Pickups sollen „in den kommenden Wochen“ beginnen. Und auch der Preis steht nun fest: Der eTerron 9 ist ab 62.990 Euro erhältlich.
0 Kommentare