Schon von Hyundais Ride-Toiletting gehört? – Unser Best-of der Aprilscherze

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige Aprilscherze mit eMobility-Bezug entdeckt. Dazu gehören ein Pilotprojekt von EWE Go zum Speed-Dating an der Ladesäule und eine autonome Mobilitätslösung von Hyundai für dringende Toilettengänge.

Bild: Hyundai

Beim ersten Scherz, der uns über den Weg gelaufen ist, würden wir uns fast wünschen, dass es keiner wäre: EWE Go gibt dem Thema Mehrwert beim Laden nämlich eine ganz neue Bedeutung: Der Lade-Anbieter verkündet die erste Speed-Dating-Ladesäule der Welt im schönen Oldenburg, dem Sitz des Unternehmens. Bisher setzt EWE Go an seinen Lade-Standorten auf Zusatzangebote wie Cafés oder Partnershops. An besagter HPC-Ladesäule in Oldenburg lädt aber nicht nur das Auto auf – sondern vielleicht auch das Herz. EWE Go will damit einen Treffpunkt für Singles schaffen, die sich während des Ladestopps in kurzen Gesprächsrunden kennenlernen können.

Nicht ganz so sympathisch, aber wenigstens praktisch kommt der Aprilscherz von Hyundai daher. Die Koreaner haben eine Kampagne für eine fiktive Mobilitätslösung namens Mobilet gelauncht – die erste autonome Toilette auf Rädern! Die Idee: Wo immer und wann immer die Blase drückt, Mobilet ist nur ein paar Minuten entfernt. Man kann das mobile Klo also wie ein Taxi per App herbeirufen und sein Bedürfnis befriedigen.

Auch Europa-Neuling Leapmotor führt sich direkt gut ein und stellt eine Ladematte vor, die es erlauben soll, das E-Auto jederzeit mit körperlicher Bewegung zu laden. Der Verband ChargeUp Europe nimmt derweil auf LinkedIn gekonnt die Sicherheitspanne „Signal-Gate“ der US-Regierung aufs Korn.

Ebenfalls auf LinkedIn versorgt uns Hagen Knoll von der Beratungsfirma BearingPoint exklusiv mit der „Information“, dass unter der Leitung ehemaliger CERN-Ingenieure das erste Aftermarket-Angebot für kompakte Thorium-Reaktoren zur Nachrüstung von E-Autos startet. Das Modul soll in jedes gängige Handschuhfach passen und genug Energie für über 1 Million Kilometer liefern.

Und zu guter Letzt will das Portal Eurotransport aus den Koalitionsgesprächen von CDU/CSU und SPD erfahren haben, dass es eine Strafsteuer für Diesel-Lkw ab 500 PS geben soll – natürlich um einen weiteren Anreiz für den Kauf von Elektro-Lkw zu schaffen.

instagram.com (EWE Go), hyundai.com (Hyundai), media.stellantis.com (Leapmotor), linkedin.com (ChargeUp Europe), linkedin.com (Hagen Knoll),
eurotransport.de

1 Kommentar

zu „Schon von Hyundais Ride-Toiletting gehört? – Unser Best-of der Aprilscherze“
Simon 1
01.04.2025 um 18:34
Bei den echten Nachrichten der letzten Monate hat man sich schon zu oft gefragt ob es ein Aprilscherz ist. Echte Aprilscherze, die in der Regel auf Übertreibung setzen, funktionieren daher kaum noch. Trump hat ja sogar deshalb seine nächsten Verkündungen für morgen angekündigt, um sicherzustellen, dass man es nicht für einen Witz hält.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert