10.01.2023 - 11:28
Coca-Cola etabliert E-Fuhrpark in weiteren Teilen Europas
Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) dehnt seine Flotten-Elektrifizierung nun auch auf die Niederlande aus. Dort sollen 300 zum Fuhrpark gehörende Autos bis Ende 2026 mit Elektroantrieb fahren. In Deutschland ist die 2021 publik gemachte Umstellung mit 2.300 Fahrzeugen ein ungleich größerer Kraftakt.
Weiterlesen
06.01.2023 - 11:17
Onsemi liefert SiC-Halbleiter für Kia EV6 GT
Der US-Halbleiterhersteller Onsemi gibt bekannt, dass sein Siliziumkarbid-Leistungsmodul EliteSiC von Kia für den Einsatz im EV6 GT ausgewählt wurde. Es bleibt aber nicht bei dem Einzel-Auftrag von Hyundai-Kia.
Weiterlesen
23.12.2022 - 08:13
Hyundai Ioniq 5 erhellt arktische Nächte
Mit dieser weihnachtlich anmutenden Meldung verabschieden wir uns in die Weihnachtspause: Hyundai hat seine Vehicle-to-Load-Technologie in der abgelegenen und eisigen Wildnis Nordnorwegens in der Praxis eingesetzt.
Weiterlesen
16.12.2022 - 15:41
Webasto verdoppelt Auftragswert im eMobility-Bereich
Webasto hat das Volumen seines Auftragseingangs 2022 im Geschäftsfeld Elektromobilität im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Konkret bestellten Kunden bei dem Münchner Zulieferer Batteriesysteme, elektrische Heizgeräte und Ladelösungen für rund 2,8 Milliarden Euro.
Weiterlesen
12.12.2022 - 11:25
Enginius bezieht BZ-Systeme von Hyundai
Die zur Faun-Gruppe gehörende Marke Enginius und die Hyundai Motor Group haben einen Vertrag über die Lieferung von Brennstoffzellensystemen für die Serienproduktion der Enginius-Lkw unterzeichnet. Hyundai wird hierfür 90-kW-Brennstoffzellen seiner Marke HTWO an Enginius liefern.
Weiterlesen
09.12.2022 - 13:57
USA: Hyundai und SK On bauen Batteriewerk in Georgia
Die Hyundai Motor Group plant eine gemeinsame Batteriefabrik mit SK On im US-Bundesstaat Georgia. Diese Ankündigung kommt nur kurz nach einer von beiden Seiten unterzeichneten Absichtserklärung zu Batterie-Lieferungen in Nordamerika ab dem Jahr 2025.
Weiterlesen
09.12.2022 - 11:46
STMicroelectronics mit neuen SiC-Leistungsmodulen
Das Halbleiterunternehmen STMicroelectronics hat neue Siliziumkarbid-(SiC)-Leistungsmodule vorgestellt. Mit fünf neuen Modulvarianten sollen OEMs flexible Optionen geboten werden. Als erster Kunde ist die Hyundai Motor Group im Boot. Die Koreaner bauen die SiC-Technologie unter anderem im Kia EV6 ein.
Weiterlesen
30.11.2022 - 10:16
Hyundai will SK-Batterien für US-Elektroautos
Die Hyundai Motor Group hat eine Absichtserklärung mit SK On unterzeichnet, um die Versorgung mit SK-Batterien für Elektroautos des Hyundai-Konzerns in Nordamerika ab dem Jahr 2025 sicherzustellen. Weitere Details zur Zusammenarbeit werden aber erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Weiterlesen
28.11.2022 - 09:44
Hyundai plant mit Partnern wohl mehrere US-Batteriewerke
Nachdem die Hyundai Motor Group Ende Oktober mit dem Bau ihres neuen Elektroauto-Werks im US-Bundesstaat Georgia begonnen hat, plant das Unternehmen dort laut Medienberichten zusammen mit den Partnern SK On und LG Energy Solution bis zu drei Batteriefabriken mit einer Gesamtkapazität von 90 Gigawattstunden pro Jahr.
Weiterlesen
22.11.2022 - 12:11
Transformation zu E-Lkw: Was will die Branche wirklich?
Für die Transportbranche sind es derzeit spannende Monate, die das Handeln der Unternehmen – vom Fahrzeugbauer über Energieversorger bis hin zu Spediteuren und Logistikern – auf viele Jahre entscheidend prägen dürften. Wann kommt der Elektro-Lkw in großen Stückzahlen? Mit welchem Antrieb genau? Und auf welchen Strecken? Wir liefern eine Momentaufnahme zum Tauziehen in der Branche.
Weiterlesen
17.11.2022 - 09:53
Hyundai Ioniq 6 startet bei 43.900 Euro
Hyundai hat den Konfigurator für den Ioniq 6 in Deutschland geöffnet. Die Listenpreise beginnen bei 43.900 Euro. Die Variante mit großer Batterie ist allerdings nur mit einem höherwertigen Ausstattungspaket erhältlich – und somit deutlich teurer.
Weiterlesen
14.11.2022 - 08:48
Zu viele Verbrenner für Klimaziele
Die Absatzpläne der Autoindustrie für weitere Pkw mit Verbrennungsmotoren sind laut einer neuen Greenpeace-Studie unvereinbar mit dem Klimaziel von 1,5 Grad. Toyota, VW und Hyundai/Kia wollen demnach mindestens doppelt so viele Diesel und Benziner verkaufen wie das ihnen verbleibende CO2-Budget erlaubt.
Weiterlesen
08.11.2022 - 16:00
Neuer Deutschland-Chef bei Genesis
Delf Schmidt ist ab sofort neuer Deutschland-Chef der Hyundai-Marke Genesis. Er folgt auf Benjamin Winkler, der das Unternehmen verlässt. Unter Schmidt soll nun die Präsenz in Deutschland ausgebaut werden.
Weiterlesen
01.11.2022 - 11:46
H2-Energy-CEO Huber: „Wir haben zu keinem Zeitpunkt Verträge gebrochen!“
Die Meldung, wonach das Projekt mit den 1.600 Brennstoffzellen-Lkw in der Schweiz eingestellt werde, hatte für Aufregung in der Branche gesorgt – und wurde umgehend dementiert. Im Interview erklärt Rolf Huber, CEO von H2 Energy, wie es zu der Meldung kam, wie das Projekt derzeit läuft und wie er die künftige Wasserstoff-Versorgung sicherstellen will.
Weiterlesen
26.10.2022 - 09:20
Hyundai beginnt mit Bau seines neuen US-Werks
Die Hyundai Motor Group hat mit dem Bau ihres neuen Elektroauto-Werks im US-Bundesstaat Georgia begonnen. Die Fabrik in Bryan County soll im ersten Halbjahr 2025 mit einer Jahreskapazität von 300.000 E-Autos der Marken Hyundai, Kia und Genesis sowie Batterien hierfür die Produktion aufnehmen.
Weiterlesen
21.10.2022 - 09:50
Verwirrung um Hyundais H2-Lkw-Projekt in der Schweiz
Hyundai hat laut einem Medienbericht überraschend sein Projekt mit Brennstoffzellen-Lkw in der Schweiz gestoppt. 1.600 solcher Lkw wollte Hyundai bis zum Jahr 2025 in die Alpennation bringen. Nun wird das Projekt laut einem Manager wegen der „äußerst stark schwankenden Energiepreise“ abgebrochen. Doch Hyundai Hydrogen Mobility dementiert.
Weiterlesen