18.01.2021 - 11:04 Kühlmanagementsystem für E-Autos von Hyundai Wia
Hyundai Wia hat ein Thermomanagementsystem für Elektroautos entwickelt, das deren Reichweite und Ladefähigkeit verbessern soll. Die Lösung will der zum Hyundai-Konzern gehörende Maschinenbauer bis 2023 zur Serienreife bringen. Ab dann soll sie in E-Autos auf Basis der Plattform E-GMP zum Einsatz kommen.
Weiterlesen 15.01.2021 - 11:13 Hyundai baut Brennstoffzellen-Fertigung in China
Die Hyundai Motor Group wird in Guangzhou, Hauptstadt der chinesischen Provinz Guangdong, ihre erste Produktionsstätte für Brennstoffzellen-Systeme außerhalb Südkoreas errichten. Im neuen Werk will Hyundai die BZ-Systeme herstellen, die auch im Hyundai Nexo verwendet werden.
Weiterlesen 13.01.2021 - 10:19 Hyundai zeigt erste Details des Ioniq 5
Hyundai hat einen offiziellen Ausblick auf den mit Spannung erwarteten Ioniq 5 geliefert und erste Designelemente sowie Technologien des elektrischen CUV vorgestellt. Nach der digitalen Weltpremiere im Februar wird die Möglichkeit zur Vorreservierung des 800-Volt-Stromers bestehen, ehe dieser im Sommer 2021 Marktstart in Deutschland feiert.
Weiterlesen 08.01.2021 - 12:20 Hinweis auf Annäherung zwischen Apple und Hyundai
Apple könnte den südkoreanischen Autobauer Hyundai als einen Partner für die Entwicklung seines kolportierten, selbstfahrenden Elektroautos auswählen. Darauf deutet ein Statement der Südkoreaner hin, das Hyundai jedoch inzwischen schwammiger formuliert.
Weiterlesen 07.01.2021 - 13:49 Südkoreanische Stadt testet H2-Müllwagen
Der erste mit Wasserstoff betriebene Müllwagen Südkoreas ist vor einigen Tagen in Changwon in Betrieb gegangen. Der 5-Tonner mit Brennstoffzelle wird im Rahmen eines Projekts des südkoreanischen Ministeriums für Handel, Industrie und Energie mit Hyundai Motor und dem Korea Automotive Technology Institute zunächst ein Jahr lang getestet.
Weiterlesen 03.01.2021 - 14:08 Unser Blick voraus – Diese Elektroautos kommen 2021
Welche Elektroautos kommen 2021 neu auf den Markt? In der Preisregion zwischen 30.000 und 50.000 Euro wächst die Auswahl. Neben den Kompakten rollt eine Armada schwergewichtiger E-SUVs auf uns zu. Christoph M. Schwarzer blickt für uns auf das elektrische Angebot des neuen Jahres!
Weiterlesen 21.12.2020 - 10:48 Hyundai prüft angeblich Aus des Kona Electric in Südkorea
Hyundai erwägt offenbar, den Verkauf seines Kona Electric auf dem südkoreanischen Markt zu beenden, nachdem es zuletzt zwei Rückrufaktionen für das Elektromodell gegeben hatte. Die Verkäufe des Kona Electric in Europa sollen jedoch fortgesetzt werden.
Weiterlesen 16.12.2020 - 09:07 Rührendes Video zum Mini-Stromer von Hyundai
Nachdem Hyundai im Oktober einen ersten Ausblick auf sein bisher kleinstes E-Auto gewährt hatte, zeigt der koreanische Hersteller nun in einem rührenden Video, was der Mini-Stromer für Kinder dank seiner EAVC-Technologie (Emotion Adaptive Vehicle Control) wirklich drauf hat – im Einsatz in einem Kinderkrankenhaus in Barcelona.
hyundai.news
13.12.2020 - 14:00 Hyundai kündigt zwölf BEV-Modelle bis 2025 an
Hyundai plant die Einführung von mindestens zwölf Batterie-elektrischen Modellen bis zum Jahr 2025. Das geht aus der nun präsentierten aktualisierten Roadmap „Strategy 2025“ hervor. Dabei wird Hyundai auch auf die neue 800-Volt-Plattform E-GMP setzen, die 2021 zuerst im Ioniq 5 zum Einsatz kommen wird.
Weiterlesen 08.12.2020 - 13:57 Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid kommt im Frühjahr heraus
Hyundai wird sein Kompakt-SUV Tucson ab Frühjahr 2021 auch als Plug-in-Hybrid anbieten und hat nun erste Details genannt. So wird der Teilzeitstromer mit einer Systemleistung von 195 kW und bis zu 350 Nm Drehmoment zur stärksten Variante in der Motorenpalette des neuen Hyundai Tucson.
Weiterlesen 02.12.2020 - 01:00 Hyundai rückt bei E-GMP die Effizienz in den Fokus
Hyundai hat bei einem digitalen Event die Electric Global Modular Plattform, kurz E-GMP, vorgestellt. Die Plattform soll die Basis für die kommenden Elektroautos des Konzerns bilden – und sich durch ihre Effizienz auszeichnen.
Weiterlesen 25.11.2020 - 14:38 Hyundai rollt ländliches E-Carsharing VIVe in Spanien aus
Vor rund einem Jahr hatte Hyundai unter dem Label VIVe einen ländlichen E-Carsharing-Service für Spanien vorgestellt. Nach dem Erfolg des Pilotprojekts in Campisábalos wird das Angebot nun landesweit ausgerollt. Antragsberechtigt sind dabei nur Orte mit unter 10.000 Einwohnern.
Weiterlesen 24.11.2020 - 14:31 China: Hyundai führt Elektro-Version des Mistra ein
Auf der Guangzhou Motor Show hat Hyundai den nächsten Jahrgang der Kompakt-Limousine Mistra vorgestellt, die es erstmals auch als rein elektrische Version geben wird. Gebaut wird das seit 2013 ausschließlich in China vermarktete Modell von Beijing Hyundai, einem Joint Venture von BAIC Motor und Hyundai.
Weiterlesen 23.11.2020 - 10:39 Hyundai und Ineos verkünden Wasserstoff-Kooperation
Hyundai hat angekündigt, mit dem britischen Chemiekonzern Ineos beim Thema Wasserstoff und Brennstoffzellenantriebe zusammenzuarbeiten. Dabei soll es um die Produktion und Lieferung von Wasserstoff gehen – aber auch um ein konkretes Fahrzeugprojekt.
Weiterlesen 17.11.2020 - 10:02 Q3: Akasol dank Nachholeffekten auf Umsatz-Höhenflug
Batteriesysteme-Hersteller Akasol konnte im dritten Quartal 2020 die erwartete Belebung seines Geschäfts verzeichnen und seinen Wachstumskurs fortgesetzen. Gegenüber dem im ersten Halbjahr 2020 erreichten Umsatz von 18,2 Millionen Euro erzielte das Unternehmen allein im dritten Quartal 22,3 Millionen Euro.
Weiterlesen 11.11.2020 - 13:17 28 neue Sharing-Stromer an WienMobil-Stationen
Die Wiener Linien haben ihr stationäres Carsharing-Angebot erweitert. Ab sofort stehen 28 Hyundai Ioniq Elektro an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Gemanagt werden die Fahrzeuge von Dienstleister share me, zugänglich sind sie über dessen App oder die ÖPNV-App WienMobil.
Weiterlesen 11.11.2020 - 09:28 Hyundai Kona Elektro erhält Facelift
Hyundai gönnt seinem Kona Elektro eine Modellpflege. Während sich beim Antrieb nichts ändert, kommt der facegeliftete Kona Elektro mit einem überarbeitetem Design, einem aufgewerteten Innenraum und erweiterten Sicherheits- und Komfortfunktionen.
Weiterlesen 09.11.2020 - 12:27 Hyundai legt Heimlade-Paket mit Webasto-Wallbox auf
Hyundai Deutschland bietet Elektroauto-Kunden nun eine Wallbox an. Diese kommt von Webasto und kostet im Komplett-Paket inklusive Installation ab 2.099 Euro. Bereits vergangenes Jahr hatten Hyundai und Webasto für den privaten Ladebereich eine Kooperation geschlossen.
Weiterlesen 05.11.2020 - 10:23 Einstieg von Hyundai-Kia bei Ionity endlich fix
Der im vergangenen Jahr angekündigte Beitritt der Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai und Kia zu dem Schnellladenetz Ionity ist fix. Die Koreaner halten damit ab sofort 20 Prozent an dem von BMW, Ford, Daimler und Volkswagen gegründeten europaweiten Schnellladenetzwerk.
Weiterlesen 04.11.2020 - 10:13 Hyundai: Absichtserklärung zum Bau von 4.000 H2-Lkw für China
Hyundai hat zwei Absichtserklärungen mit chinesischen Unternehmen unterzeichnet, um bis zum Jahr 2025 insgesamt 4.000 Brennstoffzellen-Lkw nach China zu liefern. Es ist der zweite Großauftrag in Verbindung mit Hyundais H2-Lkw XCIENT nach der Bestellung von 1.600 Exemplaren aus der Schweiz.
Weiterlesen 08.10.2020 - 12:47 Hyundai ruft in Südkorea wohl 25.000 Kona Electric zurück
Hyundai wird in Südkorea nach Informationen des dortigen Verkehrsministeriums über 25.000 rein elektrische Kona-Modelle wegen eines möglichen Fehlers in den Batteriezellen von LG Chem zurückrufen. Offen ist, ob auch Modelle in anderen Ländern zurückgerufen werden.
Weiterlesen 08.10.2020 - 11:48 Police Scotland bestellt Ladepunkte und E-Fahrzeuge
BP Chargemaster hat von Police Scotland einen Auftrag im Wert von bis zu 21 Millionen Pfund für die Lieferung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an seinen Liegenschaften erhalten. Zudem wurde bei Hyundai UK eine Order für E-Autos platziert.
Weiterlesen 07.10.2020 - 14:35 Schweiz: Hyundai übergibt die ersten von 1.600 H2-Lkw
Hyundai hat die ersten sieben Exemplare seines Brennstoffzellen-Trucks XCIENT an Kunden in der Schweiz übergeben. Insgesamt will Hyundai in diesem Jahr 50 XCIENT in die Alpennation liefern – und bis 2025 sind insgesamt 1.600 der H2-Lkw für den Schweizer Markt geplant.
Weiterlesen 30.09.2020 - 11:10 Hyundai und Kia starten eigenen Ladedienst mit DCS
Hyundai Motor Europe, Kia Motors Europe und Digital Charging Solutions starten unter den Labels „Charge myHyundai“ und „KiaCharge“ einen neuen Ladedienst für Hyundai- und Kia-Fahrer. Im Falle von Hyundai wird der Dienst in Deutschland aber nicht angeboten.
Weiterlesen 17.09.2020 - 09:04 Hyundai zeigt neues emissionsfreies Auto
Hyundai hat ein emissionsfreies Auto entwickelt und stellt sogar eine Anleitung bereit, um es selbst zusammenzubauen. Beim Antrieb setzt der koreanische Hersteller allerdings nicht auf Strom, sondern auf die Schwerkraft.
Weiterlesen 16.09.2020 - 09:37 Kia: Sieben eigenständige BEV bis 2027
Kia hat ein Update zu seiner Elektro-Strategie veröffentlicht, das auf dem im Januar präsentierten „Plan S“ aufbaut. Einige der damals aufgestellten Ziele wurden nun wieder abgeschwächt. Dafür gibt es eine erste Skizze der 2021 startenden E-Limousine.
Weiterlesen