Video - 4:00 minAutomobil

Bis zu 6.000 Euro Nachlass: Satte Rabatte für Elektroautos von Smart und VW

Hallo zum „eMobility Update”. Wir haben heute die frischen Zulassungszahlen aus dem März für Sie. Soviel schon vorweg: Die Elektromobilität boomt regelrecht. Im vergangenen Monat sind deutlich mehr neue Elektroautos auf die deutschen Straßen gekommen als im Vorjahresmonat. Wir verraten Ihnen außerdem, welche E-Modelle im ersten Quartal am beliebtesten waren!

Kommen wir zunächst zu Smart: Wie Sie sicher schon mitbekommen haben, hat ein neuer Smart im Jahr 2025 nix mehr zu tun mit einem Smart der ersten 25 Jahre. Denn aus der einstigen Kleinstwagen-Marke ist unter dem neuen Miteigentümer Geely eine reine Elektroauto-Marke geworden, die zumindest bislang auf deutlich größere Modelle setzt. Entsprechend höher sind die Preise: Aktuell kostet das günstige Fahrzeug der Marke rund 37.000 Euro! Dafür gibt’s den Hashtag One – ein voll ausgewachsenes Crossover-SUV, das rund 4 Meter 30 lang ist. Und hier kommt nun die neue Rabattaktion ins Spiel, die Smart nun gestartet hat: In der Grundausstattung namens “Pure” kostet das Modell ab sofort nur rund 32.500 Euro – das ist ein Nachlass von 4.500 Euro. Dieser Rabatt gilt auch für alle anderen Ausstattungsvarianten des Hashtag One. So kostet zum Beispiel der “Pro” nur 35.000 statt 39.500 Euro oder der “Premium” 43.000 statt 47.500 Euro. Und das Top-Modell mit Brabus-Ausstattung gibt’s für 48.000 statt 52.500 Euro. Und auch auf das zweite Smart-Modell, nämlich das SUV-Coupé namens Hashtag Three, gibt’s die 4.500 Euro Rabatt auf alle Ausstattungsvarianten. Hier kostet die günstigste Variante namens “Pro” nur 36.000 statt 40.500 Euro und die teuerste Variante “Brabus” 49.000 statt 53.500 Euro. Befristet ist die Aktion bis zum 30. Juni. Spannend dürfte auch sein, ob der ab Ende April bestellbare Hashtag Five gleich zum Auftakt ebenfalls mit Rabatt erhältlich ist – aber das ist noch unbekannt.  Im Grunde seine bestehende Rabattaktion auf seine ID-Modelle bis Ende Juni verlängert. Allerdings gibt es nun nicht mehr pauschal 3.570 Euro Rabatt auf jedes Modell, sondern unterschiedliche Nachlässe. Die krumme Zahl von 3.570 Euro kam übrigens daher, dass VW mit 3.000 Euro netto kalkuliert hat und die Mehrwertsteuer dazu kam. Aber schauen wir uns die neuen Rabatte an, die nun von 3.500 bis 6.000 Euro reichen. So gibt’s beim Einsteigermodell ID.3 einen Rabatt von 3.500 Euro.

0 Kommentare

zu „Bis zu 6.000 Euro Nachlass: Satte Rabatte für Elektroautos von Smart und VW“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert