Xiaomi liefert die ersten YU7 aus

Xiaomi hat die Auslieferung seines Mittelklasse-SUV YU7 in China gestartet – nach einem Rekordstart mit 240.000 Bestellungen binnen 18 Stunden. Trotz Produktionsausbau steigen bei der Basisversion die Wartezeiten auf fast zehn Monate. Die teureren Varianten sollen dagegen schneller lieferbar sein.

Bild: Xiaomi Auto

Nach einem fulminanten Verkaufsstart am 26. Juni hat Xiaomi am 6. Juli in 58 chinesischen Städten mit der Auslieferung seines Mittelklasse-SUV YU7 begonnen. Der Unternehmensgründer und CEO Lei Jun nahm an der Auslieferungszeremonie des neuen Modells teil. Im Rahmen der Veranstaltung soll er sich bei einigen Kunden bedankt haben und für gemeinsame Fotos bereit gestanden haben. Wie viele YU7 bereits an ihre Käufer übergeben wurden, hat der Hersteller nicht bekanntgegeben.

Der Konzern, der bis zur Präsentation der Performance-Limousine SU7 im vergangenen Jahr eher als Smartphone-Hersteller bekannt war, registrierte in den ersten drei Minuten des Verkaufs ganze 200.000 Bestellungen für seinen neuen Tesla Model Y-Konkurrenten. Innerhalb der ersten achtzehn Stunden stieg diese Zahl auf 240.000. Hauptgrund für den Run auf das Modell sind neben dem runden Gesamtpaket und dem attraktiven Design vor allem die Preise: Die Basisversion bietet Xiaomi in China schon ab umgerechnet 30.300 Euro an.

Bei den ersten YU7, die jetzt ausgeliefert werden, handelt es sich um Fahrzeuge, die Xiaomi auf Halde vorproduziert hat. Die ersten Exemplare, die von den Kunden individuell konfiguriert werden, sollen laut der Xiaomi-App im August folgen. Insgesamt kann das Unternehmen die hohe Nachfrage nur langsam bedienen. Der Hersteller baut seine Produktionskapazitäten aktuell deutlich aus, doch das Interesse übersteigt das Angebot immer noch bei weitem.

Dies zeigt sich bei den Wartezeiten für die Standardversion, die immer länger werden: Kunden müssen sich mittlerweile bis zur Auslieferung etwa 38 bis 41 Wochen gedulden, während es bisher 33 bis 36 Wochen waren.

Bei den gehobeneren und logischerweise auch teureren Varianten geht der Trend in die entgegengesetzte Richtung. Die mittlere „Pro“-Variante soll nach neuesten Angaben innerhalb von 35 bis 38 Wochen zu den Käufern rollen – über drei Monate schneller als bisher angenommen. Beim YU7 Max ist die Lieferzeit um fünf auf 33 bis 36 Wochen gesunken. Bei dem über 1.100 kW starken Sportmodell SU7 Ultra soll es hingegen mit 15 bis 18 Wochen am schnellsten gehen.

In unserem Vorstellungs-Beitrag erfahren Sie mehr über das Elektro-SUV Xiaomi YU7.

cnevpost.com, carnewschina.com

8 Kommentare

zu „Xiaomi liefert die ersten YU7 aus“
Stefan
07.07.2025 um 15:40
Ich überlege tatsächlich dieses Modell nächstes Jahr über einen freien Importeur zu kaufen... Tolles Auto, wie es bereits aus vielen Testberichten zu vernehmen ist! Die voraussichtlichen 70000 € für das Max Modell mit 650PS absolut okay, dafür Luftfederung, etc - das findet man sonst nirgendwo...
Benjamin Eiermann
07.07.2025 um 23:46
Xpeng G9 Performance... hat 'nur' 550 PS aber den gibt es für den Deutschen Markt ;)
Ticar
07.07.2025 um 16:08
Ich spiele auch mit dem Gedanken, aber wohin bei Reperaturen innerhalb der Garantie?
Holger
08.07.2025 um 11:18
Platz der revolutionären Volksmassen 1. Beijing
Patrick
07.07.2025 um 21:28
Selbst ist der Mann (Oder Frau)
Kai
07.07.2025 um 19:35
Sobald der chinesische Markt gesettigt wurde, wird Xiaomi auch richtig nach Europa kommen und sich auch um Reparaturen kümmern
Liakos
07.07.2025 um 23:45
Ich möchte es auch bestellen …. Bei wem kann ich mich wenden ?
Martin
08.07.2025 um 11:10
https://www.icbdubai.com/wir.htm Diese Firma importiert auch nach Deutschland incl. Zulassung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert